1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann gibt es wieder Bundesliga? DFL spielt auf Zeit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. April 2020.

  1. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ja, ich sehe wir sollten einzig und allein deinem Glaskugelhersteller vertrauen.
     
  2. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das dürfte sehr vielen Leuten sehr schwer vermittelbar sein, wenn es demnächst wieder (Alibi)-Fußballveranstaltungen geben würde. Selbst die sog. Totentänze (Geisterspiele).
    Man hat zu wenig Testkapazitäten für die Bevölkerung, testet dann aber vor, zwischen, nach allen Spielen die Akteure? Das wäre ja ein Unding.

    Jetzt wo bereits deutlich sichtbar wird, wie dieses auf Lug und Trug gebaute Kartenhaus, Bundesliga, kurz vor dem Zusammenbruch steht, soll also zur Rettung vom Großteil der dort auf dicke Hose machenden unseriösen Pleite-Vereine auf Teufel komm raus wieder gespielt werden?

    Wo denn, wie denn?
     
    fallobst, FilmFan und Berliner gefällt das.
  3. brid

    brid Guest

    Eine Nummer kleiner .....? :LOL:
     
    DNS und LucaBrasil gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Geisterspiele könnte es geben, aber bis dahin keine Spiele mit vollen Stadien.

    Nicht vergessen ab September beginnt die nächste, jährliche Grippewelle und wenn die Politiker jetzt (noch) ernst genommen werden wollen, dann beginnt da auch die nächste „Kontakt-Einschränkung“ wegen dem nächsten Virus. Das reicht dann wieder bis wenigstens April/Mai des Folgejahres und wenn es so (wenig) „schlimm“ kommt wie jetzt, dann eben wieder bis Ende August usw.;):):D:ROFLMAO:
     
  5. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Gerne doch.

    Ich lebe aber nicht auf großem Fuß, da musst du deinen Vers bei den betroffenen Pleitegeiern anbringen, die bereits jetzt Fernsehgelder die sie gar nicht haben an die Banken verpfändet haben.
    Da wäre eine Nummer kleiner dann auch ehrlicher, deren hochverdiente Insolvenz ist damit eh nur vertagt.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    wenn erst am 30.04. darüber beraten wird, halte ich den 09.05. für ziemlich ambitioniert, vom 02.05. mal ganz zu schweigen. Die Teams bräuchten ja auch erst mal die Genehmigung für ein komplettes Mannschaftstraining, mit nur getrennten Kleingruppentraining haut das mit Liga spielen doch nicht hin.
     
    Berliner und -Rocky87- gefällt das.
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.054
    Zustimmungen:
    36.845
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt. Start am 02.05.2020 kann man sich abschminken, realistisch ist eher der 09.05.2020.

    Aber was ist realistisch, wenn sich eh fast jeden Tag die Gemengenlage ändert?
     
  8. brid

    brid Guest

    Die Mannschaften brauchen mindestens drei Wochen, sagen Trainer, und Sportmediziner weisen darauf hin, dass englische Wochen nach so einer langen Pause zu zusätzlichen Verletzungen führen werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. April 2020
    -Rocky87- und Berliner gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ändert sich denn fast jeden Tag in Deutschland?

    Deutschland verharrt starr und wartet bis zum „Sankt Nimmerleins Tag“ (25.10. ;)) und hofft auf einen Impfstoff bis dahin.:):D
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine normale Impfstoffentwicklung bis hin zu belastbaren Studien dauert 12-18 Monate.