1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann gibt es die ersten Angebote für Sat

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von juppderwall, 2. Juli 2006.

  1. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wann gibt es die ersten Angebote für Sat

    :confused: ich dachte ich bin von KDG?

    :cool:
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Wann gibt es die ersten Angebote für Sat?

    Hallo Leute,

    nachdem Arena den Vertrag mit Eutelsat über die Parallel-Abstrahlung auf 8 Grad West unterzeichnet hat, gibt es die Arena-Fussballspiele jetzt "doppelt" am Satelliten-Horizont.

    Man muss Arena bescheinigen, dass sie ein ziemlich schlechtes Management haben. Denn die parallele Ausstrahlung auf zwei Orbit-Positionen gibt es in Europa beim Pay TV kaum noch:

    Premiere hat es noch nie gemacht: Kabel-Netze, die Premiere einspeisen wollen, müssen sich das Premiere-Programm von Astra holen. Kofler ist maximal knausrig mit Transpondern: Es gibt ganze sechs Astra-Transponder. Hinzui kommt ein sehr fragwürdiges Ausländer-Paket "Premiere International", für das Kofler zwei Transponder auf 23 Grad Ost gebucht hat.

    Auch Sky England, Sky Italia und Canal Plus Frankreich machen keinerlei Parallelausstrahlungen.

    Arena ist derartig grosskotzig, dass sie sich das leisten können. [​IMG]

    Manchmal bedauere ich, dass Emil gesperrt ist, denn dazu würde er bestimmt was sagen. [​IMG]

    Die Wahrheit:

    Arena hatte von Anfang an eine Mogelpackung geplant. Den ungeliebten Sat-Kunden sollte absichtlich ein schlechteres Paket serviert werden.

    Den kleineren Kabel-Netzen will man ein besseres Angebot machen, vielleicht sogar Tividi komplett anbieten. Deshalb die Parallel-Abstrahlung über eine zweite Orbitposition. Daraus folgt:
    Quelle: die Kristallkugel unseres Freundes Premiere4All, Beitrag Nr. 6 in diesem Thread.

    Floppy schrieb 23 Minuten später:
    Hei Floppy: was sagst Du dazu?

    Ich stimme Dir zu.
    [​IMG]
    Da hast Du Dir von Opa 38 ein Märchen erzählen lassen. [​IMG]

    Opas Rechnung ist sachlich falsch - das habe ich irgend wo anders mal klar gestellt.

    Dirk 12049 fragte:
    Natürlich nicht. [​IMG]

    Wenn wir Zahlen haben, wie erschreckend wenig Satelliten-Abos Arena bis Jahresende verkauft hat - dann könnte man evtl. darüber nachdenken, die Astra-Abstrahlung wegen Erfolglosigkeit einzustellen.

    Beispiel: Was würdest Du tun, wenn Arena Dir die 5 Euro Strafgebühr erlässt, falls Du als Satelliten-Kunde die preiswerte und qualitativ bessere Kabelkiosk-Überspielung auf 8 Grad West anzapfst?

    Premiere4All schrieb:
    Das stimmt nicht. Sie müssen vor allem viele, viele, ganz viele Kabel-Kunden bei Ish und Iesy gewinnen. Davon profitiert der Mutter-Konzern, und dann kann Arena ruhig defizitär sein.

    Denn wenn Floppy hier schreibt, Arena koste im Kabel 2.15 Euro, dann verrschweigt er, dass der Kunde für Arena doch zwznaig Euro pro Monat an den UM-Konzern zahlt. Nur sind die Tividi-Programme dann als Zugabe enthalten. Aber der Cash Flow ist 20 Euro: Vom Zuschauer zum UM Konzern. Jeden Monat.

    Floppy schrieb:
    Nö. [​IMG] - Von was Du wirklich bist, darf ich nicht schreiben - das unterliegt der Schweigepflicht. [​IMG]

    [​IMG]

    Arena hat ein ganz anderes Problem: Wenn sie die Sat-Zuschauer nicht ernst nehmen und denen keine vernünftigen Angebote machen, werden sie auch ihre Sat-Signale nicht ausreichend schützen können. Soweit ich die aktuelleDiskussion in anderen Internet-Foren verfolgt habe, ist das Verschlüsselungssystem "Cryptoworks" seit Monaten gecrackt.

    Arena will aber in dieser Technik über Satellit auf 19 Grad Ost senden.

    Genauso unklar ist, wie gut die Kabelkiosk-Sender geschützt sind.

    Sport hat die Hacker schon immer herausgefordert, und es kann durchaus sein, dass ein paar kluge Teenie-IT-Freaks sich ein Wochenende hin setzten und in den offiziellen Arena Karten eine Schwachstelle finden.

    Ich persönlich erwarte eigentlich, dass es über Satellit ein gecracktes Arena geben wird - vielleicht sogar zwei gecrackte Arenen - im Kabel aber nicht. [​IMG]

    Das muss jeder wissen, der sich bei Arena anmeldet und 49 DM / 25 Euro im Monat für Arena, NASN, NGC und ein paar weitere Spartensender bezahlen will.

    Arena hat einfach nicht die Manpower, die man braucht, um einer Hackerbande das Handwerk zu legen. Vom Satelliten-Geschäft haben diese Kabel-Söhne keine Ahnung. [​IMG]
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.697
    Zustimmungen:
    14.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Wann gibt es die ersten Angebote für Sat

    Nö du bist vom KGB!!!! :eek:
     
  4. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann gibt es die ersten Angebote für Sat

    Genau :D
    Also Obacht :cool:

    Wer nicht spurt wird an ein Kabel gefesselt ;)
     
  5. juppderwall

    juppderwall Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2003
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: Wann gibt es die ersten Angebote für Sat?

    Darum 5 Euro Sat-Schwarzseher Soli-Zuschlag.:winken:
     
  6. juppderwall

    juppderwall Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2003
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann gibt es die ersten Angebote für Sat

    Scheint sich ja was zu tun !
     
  7. Tom76

    Tom76 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wann gibt es die ersten Angebote für Sat

    Wo denn?
     
  8. Maladjez

    Maladjez Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2001
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Re: Wann gibt es die ersten Angebote für Sat?

    Warum werden wohl so wenige Sat-Abos verkauft? Die Sat-Verbreitung darf Arena allein wegen der Vertragssituation nicht einstellen...

    Gerne! Habe Drehanlage & Conax Cam!

    octavius, das ist so nicht richtig! Nicht CW an sich ist gehackt, sondern es wurden Schwachstellen der älteren CW-Karten ausgenutzt. Neuere Karten (ab Bios Version 5) haben diese Schwachstelle nicht mehr. Z.B. ist das UPC Paket auf Astra dicht, weil der Anbieter im vergangenen Jahr ein Kartentausch durchgeführt hat. Arena wird ebenfalls neuere Karten einsetzten, so dass diese zumindest im Moment noch sicher sind.

    Auch dort sind CW und Conax derzeit sicher. Conax war früher einmal gehackt (bei Canal+ Scandinawien), aber dort wurde auch ein Kartentausch durchgeführt.

    Grundsätzlich hast Du Recht, aber "Teenie-IT-Freaks" werden das sicher nicht mehr schaffen. Ich vermute, wenn ein Hack hommen wird, dann eher ein kommerzieller Hack auf neuen Karten, ähnlich wie die "Streifentier Karten" bei Premiere...

    Wieso nicht im Kabel? Die Verschlüsselung ist doch dieselbe, oder?

    Es kommt auf die Verträge mit dem Verschlüsselungsanbieter (Irdeto?) an. Wenn die Verträge so aussehen wie Premiere mit Kudelski, dann liegt die Verantwortung eher beim Anbieter.
     
  9. juppderwall

    juppderwall Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2003
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
  10. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wann gibt es die ersten Angebote für Sat

    Eben nicht. Über Sat ist es Cryptoworks und über Kabel doch Nagra Aladin wenn ich das richtig in Erinnerung Habe. Sonst könnten die Kabelkunden doch nicht ihre alten Receiver im Gegensatz zu den Sat Kunden weiter nutzen.