1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann gab Premiere auf?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Kabelmann, 17. Oktober 2006.

  1. pullandbear

    pullandbear Guest

    Anzeige
    AW: Wann gab Premiere auf?

    Da hast du recht. Deswegen meinte ich ja auch, dass ich versuchen würde die Sache mit Premiere zu regeln. Und nicht darauf warten wann Premiere aufgibt. Das ist doch keine Schlacht für Premiere. Ein Knopfdruck von denen genügt und der Fall ist automatisch via Internet beim Inkasso.
    Einfach nicht zu bezahlen und hoffen Premiere würde klein beigeben, ist nicht wirklich der richtige Weg. Denn dann geht es irgendwann zum Inkasso und kann dann dort ausklamüsert werden.
     
  2. hespertal

    hespertal Gold Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann gab Premiere auf?

    dazu passt ein heutiger Beitrag in einer überregionalen Zeitung zum arroganten Verhalten von Premiere u. auch von Arena. Dass Premiere immer wieder durch rüden Umgang mit seinen Kunden auffällt, ist ja allgemein bekannt. Das gilt offenbar erst recht, nachdem P. die Bundesliga Live Rechte verloren hat. Kunden die auf ein Sonderkündigungsrecht pochen u. die Abo-Verträge vorzeitig kündigten, werden auch nach Monaten von Premiere bzw. InfoScore mit ungerechtfertigten Zahlungsaufforderungen bedroht. Unter Schilderung von abenteuerlichen Vorfällen wird empfohlen, dass betroffene Kunden die Nerven behalten sollen und warten, was Premiere alles weiter treibt. Schon im Februar 2006 gab es beim LG München ein Urteil, das wohl noch nicht rechtskräftig sein, dass beliebige Leistungs- u. Preisänderungsklauseln von P. unwirksam seien. Wann wird solchen Firmen mal das Handwerk gelegt, fragt man sich unwillkürlich?
     
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann gab Premiere auf?

    Wenn Premiere eine außerordentliche Kündigung ablehnt, gibt es nichts mehr zu regeln. Dann muß Premiere in die Puschen kommen. Als Kunde muß man nichts weiter tun, als auf einen gerichtlichen Mahnbescheid zu warten. Den dann unbedingt widersprechen. Eine Begründung ist nicht notwendig.
    Mahnungen oder Inkasso Forderungen können getrost ungelesen in den Papierkorb wandern.

    Weder im Internet, in den Printmedien oder im TV Programm ist mir persönlich ein Fall bekannt, in dem Premiere wegen einer a.o. Kündigung bezüglich des Wegfalls der Buli über Satellit einen Abonnenten verklagt hätte.
     
  4. hespertal

    hespertal Gold Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann gab Premiere auf?

    warum sollte Premiere auch den Klageweg beschreiten. Die verlieren ja ohnehin vor deutschen Gerichten, bei allem Vorbehalt gegen die objektive Rechtsprechung unserer Gerichte.
     
  5. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Wann gab Premiere auf?

    Tja leider hast du es nicht verstanden... Alleine dein Tipp alle Mahnungen und Inkassoschreiben UNGELESEN in den Papierkorb zu schmeißen sagt ja alles. Sorry wer so dumm ist und so etwas macht braucht sich nicht wundern wenn der Herr mit dem berühmten Vogel vor der Tür steht.

    Gute Nacht Deutschland! Ich habe fertig...
     
  6. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Wann gab Premiere auf?

    Noch was. Es hört sich schon verdammt einfach an nur mal einem gerichtlichen Mahnbescheid zu widersprechen. So wie du es schreibst gehört das ja zum Alltagsgeschäft. Wenn du einen gerichtlichen Mahnbescheid bekommst dann brennt die Bude bereits--- dann sollte man selber in die puschen kommen.
     
  7. hespertal

    hespertal Gold Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wann gab Premiere auf?

    Widerspruch gegen Mahnbescheid allein reicht schon, oder kann hier jemand berichten, dass Premiere es mit der Klage auf die Spitze treibt. Auch deren Geldeintreiber würden dann auf die Schnauze fallen, weil sie erst mal Beweise ran schaffen müssen um für den lieben Gerichtsvollzieher einen Vollstreckungsauftrag zu erhalten.
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann gab Premiere auf?

    Du weißt aber schon, was der Unterschied zwischen einer Mahnung und einem gerichtlichen Mahnbescheid ist; oder? :rolleyes:
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wann gab Premiere auf?

    Man braucht nur ein Kreuz an der richtigen Stelle zu machen und schickt den gerichlichen Mahnbescheid wieder retour! Klingt einfach? Ist es auch!:rolleyes:
     
  10. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Wann gab Premiere auf?

    das weiß ich. egal ob mahnung, mahnbescheid oder inkasso... so etwas schreibt man nicht UNGELESEN einfach weg.