1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann endlich volle DVD- Auflösung?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Viper Zx, 11. Februar 2004.

  1. jonnyjo

    jonnyjo Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2003
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    @Gag Halfrunt

    Gibts am besten auf. Ich glaube, er will es einfach nicht kapieren.

    Es geht nun mal nichts über seinen super Dscaler.

    Wenn ich bei mir über den Komponentenanschluß meinen DVD-Player am Beamer anschließe
    oder
    via DVI meinen PC am Beamer anschließe und damit DVD schaue

    UND

    das Ganze mit Premiere via SVHS vergleiche,
    kann ich bei weitem nicht diesen riesen Unterschied erkennen, den er uns weiß machen will.

    Klar kommt momentan noch kein DVB-Sender 100% an die DVD heran, aber so groß ist die Einschränkung nun wirklich nicht.
     
  2. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Gorcon

    Schön wärs entt&aum Ich hab auch die 480 x 576-Streams alle gepatcht aber so gut wie KEINER wurde vom DVD-Authoringprog akzeptiert (TMPEG, DVDLab, Ulead Movie Factory etc.), also muß ich die doch weiterhin encoden.

    @jonnyjo

    Also sieht man keinen Unterschied zwischen Scart --> Komponenten und Scart --> S-VHS ?


    MaxiKlin
     
  3. Viper Zx

    Viper Zx Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich kann mir auch über die Pinnacle direkt das Digtiale Signal OHNE Wandlung anzeigen lassen.

    Nur ist ein mit Dscaler aufbereitetes/gefiltertes/deinterlaced/usw. Analoges Signal besser anzuschauen (in meinen Augen) als jegliche DVB-S Karten liefern!

    Darum geht es aber garnicht!
    Ich wollte nur sagen das man den Unterschied von Premiere zur DVD am Projektor eben recht deutlich sieht. Mehr nicht!

    Ob Analog gewandelt oder direkt von der DVB-S!
    Die Datenrate/Auflösung fehlt einfach.


    Tschau

    Viper Zx
     
  4. jonnyjo

    jonnyjo Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2003
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @MaxiKlin

    Leider haben die neuen Projektoren alle keine Scartbuchse mehr.
    Daher gibt es auf dem analogen Wege nur die Möglichkeit über FBAS(Chinch), SVHS oder über den YUV(Komponenteneingang) zu gehen.

    Abzuraten ist natürlich von FBAS.
    SVHS geht schon sehr gut.
    Progressive Scan über YUV ist natürlich noch einen Tick besser.

    Zwischen DVD-Player -> YUV -> Projektor
    und PC-DVD -> DVI -> Projektor
    ist fast kein Unterschied erkennbar.

    Den DVB-Receiver kann ich leider nur über SVHS anschließen, bin aber mit dem Ergebnis recht zufrieden. Vor allem Premiere Direkt kommt sehr gut rüber. P1 und P2 sind ebenfalls ok.

    Bei den anderen Sendern merkt man schon die geringere Auflösung und Bitrate.
    Aber als dramatisch würde ich es nicht bezeichnen.
    Immer noch besser wie das winzige TV-Bild.

    Rein digital habe ich zwar die Möglichkeit über meine Nexus-S und dem DVI-Anschluß an den Projektor zu gehen, habe aber das Problem, daß meine Grafikkarte schnelle Bildbewegung nicht sauber darstellt.

    Außerdem ist es ja immer recht nervig über den Computer fernzusehen.

    Daher bleibe ich bei meinen Stand-alone Geräten.

    Ob Dscaler hin oder her, wenn die Videoelektronik des Beamers was taugt, dann ist man mit SVHS oder YUV sehr gut bedient.
    Und die neueren Beamer sind da alle sehr gut.

    Ich kaufe jetzt seit 4 Jahren regelmäßig Beamer ein und verkaufe sie auch wieder.
    Daher kann ich Dir sagen, daß man mit einem neuen Modell heutzutage fast nichts mehr falsch machen kann.

    <small>[ 13. Februar 2004, 23:34: Beitrag editiert von: jonnyjo ]</small>
     
  5. Viper Zx

    Viper Zx Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    winken

    http://212.105.197.43/vbportal/forums/showthread.php?s=&threadid=35022&highlight=nexus

    http://212.105.197.43/vbportal/forums/showthread.php?s=&threadid=32901&highlight=nexus

    http://212.105.197.43/vbportal/forums/showthread.php?s=&threadid=40739&highlight=nexus

    usw.


    <strong>
    Beim Z2 (den ich auch habe) ist der SVHS Anschluss eher schlecht!

    http://www.peterfinzel.de/plvz2.htm


    Tschau

    Viper Zx

    <small>[ 14. Februar 2004, 01:00: Beitrag editiert von: Viper Zx ]</small>
     
  6. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @jonnyjo

    Wieso LEIDER ? Was für ein Glück sag ich da nur l&auml;c Also ich gehe in meinen Beamer vom DVD-Player ja sowieso per DVI rein, also beste digitale Quali, aber von meiner dbox2 geht das ja nur per Scart.

    Jo, ist schon klar, ich wollte halt nur wissen, ob Scart --&gt; S-VHS ein besseres Bild liefert, als Scart --&gt; Komponenten (3 x Chinch), denn vor der Wahl stehe ich im mom. Gehe ich von meiner dbox2 DIREKT per Scart --&gt; Komponenten in den NEC HT1100, oder per Scart --&gt; S-VHS über meinen AV-Receiver zum Beamer ?

    Wenn man beim TV eh kaum oder keinen Unterschied merkt, tendiere ich zum S-VHS, da ich dann den AV-Receiver einbeziehen kann l&auml;c

    Thx für deine Infos.

    MaxiKlin
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Was ist dann der kleinste?
    Die Filmrechte?
    Die Fußballrechte?
    16,- Millionen DM hat früher ein Transponder gekostet, zu der Zeit hat Premiere 200 Millionen für Werbung ausgegeben.
    Wenn man sieht wie viel Werbung Premiere heute macht wird das nicht weniger sein.
    Die alte DF1/Premiere Strategie, durch viel teure Werbung neue Kunden gewinnen und durch schlechte Qualität sie wieder verlieren was sich durch Kofler noch verschärft hat.

    Ist Premiere nicht das zweitgrößte PayTv in Europa?
    Was ja eher für die Anspruchslosigkeit der Deutschen spricht.
    Wie will Premiere denn die Massen erreichen?
    Schlechtes Programm, schlechtes Bild kann's ja wohl nicht bringen, das Recht Filme als erster auszustrahlen und Buli alleine ist doch was mager.
    Die Massen schauen GZSZ, unter uns, Superstar, Dschungel Show u.s.w. auf Europas erfolgreichsten Privatsender!

    Wollt ihr wirklich so ein Premiere?

    Premiere analog war exklusiv und technischer Vorreiter und hat damit über 50% der heutigen Abonnenten eingefahren.

    Das war mein Premiere! entt&aum


    .........................
    Wenn Premiere etwas streicht ohne den Preis zu senken war es für einige Kostenlos.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ja, klar, weil Du es vorher von der Humax in ein Analogsignal wandelst und per Y/C in den PC holst. Logisch, dass da ein Unterschied zwischen diesem und einem direkt im PC decodierten MPEG2-Datenstrom von DVD zu erkennen ist.
    Wie willst Du das beurteilen?

    Gag
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Genau das ist es ja... w&uuml;t
    Mit für Massen interessanten Inhalten, nicht der Verpackung. So funktioniert das hier in Deutschland.
    Aber sie mussten sich den PAL-Plus-Encoder nur einmal kaufen -- zusätzliche Sendekapazität kostet hingegen permanent viel Geld.

    Gag
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Du weichst aus!
    Welche Inhalte?
    Die für Massen verträglichen Inhalte werden doch schon vom FreeTv zur genüge besetzt.
    Soll Premiere jetzt auch noch eine 70er Jahre Show bringen ?

    Jetzt sparen die Sender schon Transponder Kosten von 1:8 und bekommen den Hals immer noch nicht voll?
    Senden teilweise in VHS Qualität und wundern sich das sich Digital Tv nur durchsetzt wenn Premiere Receiver verschenkt.

    Erkläre mir mal warum C+ so ein geiles Bild hat wo die doch genau so viele Kanäle pro Transponder nutzen wie Premiere?

    .........................
    Wenn Premiere etwas streicht ohne den Preis zu senken war es für einige Kostenlos.