1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann endlich volle DVD- Auflösung?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Viper Zx, 11. Februar 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.017
    Zustimmungen:
    31.886
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    ...Zumal eher die Farbtiefe durch die Pal Wandlung auf 80% herabgesetzt wird.
    Gruß Gorcon
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat das wirklich soviel Einfluss? Das Bild oder Bildanteile besteht ja selten aus einem 100%tigen Farbanteil. In der Natur werden meist nur "Pastell"-Farben eingesetzt.
     
  3. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ob premiere, dvd oder hdtv .. alles ist mpeg2 mit 4:2:0 winken Auch sind es mit mit einer geringeren bitrate auch nicht weniger mögliche farben, denn es sind immer 3x8 bit. Dass die qualität insgesamt schlechter wird, wenn weniger bitrate zur verfügung steht, ist sowieso klar.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.017
    Zustimmungen:
    31.886
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es gibt einige Filme wo man den Unterschied deutlich sieht.
    Z.B. die "Total Recall" dort ist der Himmel des Mars in einem Rot das mit S-Video ganz anderes aussieht als über RGB.
    Gruß Gorcon
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Genau so isses. Bei S-Video hast Du ja auch nur eine begrenzte Videobandbreite für die Farbe, bei RGB ist sie maximal.

    Du kannst Dir ja mal zum Vergleich den Film nochmal über FBAS ansehen. Dann solltest Du aber schon mal einen Eimer bereithalten... breites_

    Gag
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.017
    Zustimmungen:
    31.886
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn man den Film dann noch mit VHS aufzeichnet kann man nur noch [​IMG]
    Gruß Gorcon
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Jaaa, aaaaaber der Dscaler rettet dann ja wieder alles [​IMG]

    Gag
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.017
    Zustimmungen:
    31.886
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar doch. breites_
    Gruß Gorcon
     
  9. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    wie die bildqualität bei @Viper Zx ist, wissen wir ja nicht. Lenkt ja auch vom thema ab und das ist die bitrate von premiere. Fest steht, dass P. locker von ör's und privaten in die tasche gesteckt wird ha!
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Was ich meinte ist das man nicht beim kleinsten Posten sparen sollte der aber beim Kunden den AHA Effekt auslöst.

    Einspruch.
    Deine Freaks werden immer mehr wenn man den Absatzzahlen an Plasma, LCD, Rückpro und Projektoren sich ansieht, nicht umsonst wurden Weltweit Fabriken für Bildröhen geschlossen.
    Vielleicht sollte Premiere zuerst versuchen die Leute die du als Freaks bezeichnest als Abonnenten gewinnen weil die eher bereit sind dafür Geld auszugeben wie die aldi/rtl Kunden.


    Nimm doch mal eine der Zeitschriften zur Hand die du immer liest (Video?) wenn mal Premiere getestet wird.
    O-Ton: In dunklen Bildbereich war die Handlung nicht zu erkennen weil durch die niedrige Bandbereite entstehende niedrige Farbtiefe Schatten und dunkle Szenen grau in grau erscheinen oder einfach nur schwarz.
    Fazit: Für Heimkino nicht geeignet.

    Mein Fazit: Premiere sucht seine Abonnenten an der falschen Stelle, aldi/rtl Kunden sind auf lange Sicht nicht die richtigen um 40 Euro extra auszugeben, die treiben zwar kurzfristig die abo Zahlen hoch weil sie einen Receiver abstauben wollen aber was ist dann.


    .........................
    Wenn Premiere etwas streicht ohne den Preis zu senken war es für einige Kostenlos.