1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann endlich volle DVD- Auflösung?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Viper Zx, 11. Februar 2004.

  1. axelniesen

    axelniesen Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2002
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Das können sie nicht, da sie bestimmte Transponder auf den Astra-Sateliten gemietet haben.Diese haben auch nur einen bestimmten Datendurchsatz. Und je mehr Programme auf einem Transponder liegen, umso geringer wird die Datenrate pro Kanal
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.042
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein weiteres Problem ist, das viele den Kontrast falsch eingestellt haben. Dadurch fallen die Artefakte stärker ins Bild. Ich kann jeden empfehlen mal das Bild mit einer TEST-DVD ideal einzustellen. Dies geht auch z.B mit den THX-Tests auf jeder THX-zertifizierter DVD (z.B StarWars EP1). Oft merkt man erst mit diesen Tests die fehlerhafte Einstellung von Kontrast und Hälligkeit. Zusätzlich können "Bildverbesserungssysteme" der Fernseher das Bild vermiesen.

    Premiere muss NICHT in 8Mbit senden wie der WDR auf den WDR-Transponder, aber 4-5Mbit Mittelwert sollten es schon sein. Auch sollte Premiere sich um hochwertigeres Quellmaterieal bemühen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also nochmal: Mein TV ist korrekt mit DVD.Testbild und Lichtmesser einjustiert, DNR Systeme sind ausgeschaltet, und grobe 100Hz-Fehler zeigt mein TV auch nicht da ich keine Zeilenflimmerreduktion nutze. Ich nutze RGB, alles Pervekt. Es liegt an Premiere das das Bild eher unterdurchschittlich ist.
     
  4. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    ich laß mein film abo nun auch erst mal auslaufen, da ich filme zu 95% am beamer gucke. damit das mit pal progressiv geht, muß ich die filme erst streamen, dann als DVD brennen. kostet einiges an zeit. da kann ich auch in die VT gehen, den film ausleihen und habe noch eine etwas bessere qualität. läc

    die qualität wird ja auch immer schlechter bei premiere 1/2, weil die datenrate immer weiter runtergeht. vor einem jahr war die datenrate im mittel noch etwas höher.

    besser wirds erst wieder, wenn die receiver gleich pal progressive rausgeben und die datenrate wieder mind. auf das niveau wie vor einem jahr kommt.

    die meisten leute interessiert datenrate, beamer usw. aber nicht. in meinem bekanntenkreis schütteln immer nur alle den kopf, wenn ich so erzähle. für meine bekannten ist das premiere bild top. am beamer sehen sie dann aber plötzlich auch den unterschied vom gestreamten film zur kauf DVD. läc

    <small>[ 18. Februar 2004, 13:17: Beitrag editiert von: Frankieboy ]</small>
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.016
    Zustimmungen:
    31.885
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum sollte die runtergehen? man wird doch die Datenrate nicht ungenutzt lassen. Auf dem Transponder hat sich doch nichts geändert.
    Gruß Gorcon
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Beobachtung ist aber auch das das Bild auf Pr.1/2 etwas schlechter geworden ist. Trots anamorph. Das Bild auf Pr 4,5,6,7 etwas besser. Oft schaue ich die Filme auf Pr.3/4, da ich den subjektiven Eindruck habe das Bild da schärfer ist. Obwohl es nicht anamorph ist. Und DD nutze ich ja nicht.
     
  7. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    mit "runtergehen" meine ich die durchschnittliche datenrate bei einem film.

    oder anders gesagt, vor einem jahr hat ein bei premiere gestreamter film mit dd 5.1 ton und englischem stereo ton ca. 2,9 GByte auf der DVD belegt (abhängig von der filmlänge, gladiator und herr der ringe haben die DVD voll gemacht). und nun belegen filme der gleichen länge nur noch ca. 2,7 Gbyte auf der DVD.

    es kommt auch darauf an, um welche uhrzeit man einen film streamt. ich habe die alten 3 star wars teile im dez. 2003 noch mal mitgestreamt, jeden teil so ca. 3-4 mal. die filmlänge ist immer gleich, die größe der mpg datei schwankt aber. spät nachts ist die datei größer bei gleicher filmlänge, die datenrate ist also höher.

    ich habe trotz der nicht optimalen bildqulität viele filme bei premiere 1/2 aufgenommen und als dvd gebrannt. mit einem guten dvd player wie z. b. pioneer 757ai kann ich die filme auch am beamer in pal progressiv noch ganz gut gucken. den unterschied der mpg-wandler-chips in der dbox und im dvd player sehe ich übrigens DEUTLICH. l&auml;c der gestreamte film auf dvd gebrannt sieht eine fette klasse besser aus als das live bild der dbox. soooo schlecht ist der premiere stream nicht, aber die meisten receiver haben halt nicht so gute mpg-decoder-chips eingebaut.

    ich seh's praktisch: blockbuster wie herr der ringe oder fluch der karibik kaufe ich als DVD, liebeskomödien u. ä. streame ich -noch- mit bei premiere, bis das abo ausläuft. l&auml;c
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.016
    Zustimmungen:
    31.885
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Also in an der Datenrate hat sich nichts geändert. Filme die ich von Direkt gestreamt habe haben heute auf Premiere 1/2 in etwa die gleiche Kpazität wie damals.
    Eike wie hast Du eigentlich Deine Box eingestellt? Du solltest dem TV die Umschaltung zwischen 16:9 und 4:3 überlassen und nicht der Box. Erst so hast Du die Vorteile einer Anamorphen Übertragung. winken (Falls Du einen VCR besitzt nimmt dieser dann natürlich auch so auf und je nach Software der Box schaltet der TV dann auch auf das richtige Format. (Bei BN Soft natürlich nicht)
    Gruß Gorcon
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich kann es faktisch nicht belegen, da ich es noch nicht direkt verglichen hab.
    Aber meinem subjektiven Eindruck nach sind die gestreamten Dateien auch etwas kleiner geworden. Ich müsste es wirklich mal direkt anhand der Laufzeit und Dateigröße nachrechnen.

    Gag
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.786
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine D-Box hab ich nicht mehr. Ist korrekt eingestellt und der TV schaltet bei anamorphen Programmen und DVD automatisch um. (Ich hab da auch nie etwas dran verändert.)