1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann endlich volle DVD- Auflösung?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Viper Zx, 11. Februar 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.016
    Zustimmungen:
    31.886
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Da gebe ich Dir Recht. Ich habe erst kürzlich über 200 bespielte VHS Kassetten "entsorgt".
    Die Bildqualität von Premiere ist aber "ertragbar". Dagegen sind S-VCDs der letzte Müll. (Da ziehe ich sogar VHS vor)
    Das heist jetzt aber nicht das die Bildqulität nicht besser sein könnte. winken
    Gruß Gorcon
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Auch wenn das hier immer mehr "off-topic" (schönes "deutsch" winken ) wird, aber ich behaupte mal, "Beamer" ist einfach eine Erfindung von ein paar "Experten" der Vermarktungspolitik, da sich ein "Projektor" (ist übrigens auch nicht viel länger) nach deren Meinung nicht "modern genug" anhört und sich daher nicht so gut verkaufen würde.
     
  3. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.902
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Da hast du recht,mein Bruder zieht sich die meisten Filme via I-net in S-VCD und da habe ich gemerkt das die meisten wie Nebelaufnahmen sind.Da gucke ich auch lieber VHS.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    LOL... "Nebelaufnahmen"... Da kann ich nur zustimmen. Ich kann es beim besten Willen nicht verstehen, wie sich so manche diese Internet-Kopien antun können.

    Da lob ich mir meine Film-Flatrate (ups, tschuldigung, "Pauschale"), die die Filme zwar mit etwas Verspätung bringt, dafür aber in Fast-DVD-Qualität. Und mit AC3-Ton.

    Unstrittig ist, dass die Bildqualität auf den "hinteren" Kanälen bei Premiere nicht das allerbeste sind. Wenn auf Discovery-Channel oder Planet Dokus im Video-Modus (also mit 50 unterschiedlichen Halbbildern pro Sekunde) kommen, dann sieht man viel Geknödel im Bild.
    Aber wer die Qualität von Premiere 1 + 2 als schlecht bezeichnet, der hat einen Knick in der Optik -- oder eben einen miserablen MPEG-Decoder.

    @FilmFan: "Beamer" ist eine Erfindung von Vermarktungsexperten. Vermutlich gingen sie davon aus, dass die meisten Leute bei dem Wort "Projektor" an ratternde Super-8-Geräte denken... breites_

    Ich hatte es ja neulich schon einmal geschrieben: Eine Werbeagentur hat eine Umfrage in Auftrag gegeben, die die "Claims", also diese seltsamen Unterzeilen von Firmen- und Markennamen, auf ihre Kundenresonanz testen.
    Heraus kam dabei, dass die meisten Leute die Sprüche gut fanden, die wenigsten sie aber verstanden haben.
    Der Brüller schlechthin war ja bei "Sat.1 - Powered by Emotion", dass nicht wenige Leute das mit "Kraft durch Freude" übersetzt wussten...

    Ist schon irgendwo sehr peinlich, wie wenig Selbstbewusstsein wir Deutschen in Sachen Sprache zu haben scheinen.
    Wie gesagt: Fragt mal einen Franzosen zu diesem Thema... breites_ breites_ breites_

    Gag
     
  5. Joe_Potter

    Joe_Potter Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2004
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @b.droege
    Du meinst: "Laut der Umfrage bewerten die meisten Forumnutzer die Bildqualität von Premiere als gut. Dies könnte allerdings daran liegen, das die meisten nur selten gute Bildqualität gesehen haben."
    Solche Sprüche ärgern mich, weil sie einfach arrogant sind. Worauf stützt sich deine Vermutung, dass die meisten hier im Forum nur selten gute Bildqualität gesehen haben?
    Im Übrigen hast du das Thema verfehlt: Es ging um den Unterschied Premiere-Bild zu DVD. Da ist der Unterschied nach Ansicht vieler hier im Forum nicht so groß.
    Wirklich gutes Bild (im Vergleich zu Kino oder HDTV) bieten beide nicht.
     
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    Erst mal: Für mich ist der Unterschied zwischen DVD und Premiere 1/2 deutlich sichtbar. Es gibt auch Ausnahmen, aktuell Vidocq, der wurde allerdings auch digital gedreht. Und es ist mir immer wieder ein Rätsel, daß hier Forummitglieder schreiben, sie sehen keinen. Bzw. anderen vorwerfen, daß sie ihn sehen. Und es entbehrt auch jeder Logik, daß ein Film mit einer durchschnittlichen Datenrate von 5-7 Mbps aussehen soll wie einer mit 2-3 Mbps.

    Speziell an Gag, der sich bei diesem Thema immer wieder gerne engagiert: Du kannst doch nicht Deine Hardwaremöglichkeiten als Standard nehmen. Wenn Du mit einer Linuxbox, die von Premiere allethalben geduldet wird, Filme streamst und die dann am PC anguckst, so ist das eine Birne, die sich mit den Äpfeln einer D-Box 2 mit offiziellen Betriebssystem nicht vergleichen läßt.

    Die Qualität von P1/2 ist für mich inzwischen allethalben tolerabel, der Rest oft eine Zumutung. Das hängt sicher mit meinem DVD-Konsum zusammen. Wenn ich mir ansehe, wie viele DVDs inzwischen verkauft werden, kann ich nicht glauben, mit dieser Ansicht zu einer vernachlässigbaren Minderheit zu gehören.

    Und verglichen mit den USA, Japan und nun auch noch China ist die TV-Qualität hierzulande eine regelrechte Schande. Wer einmal HDTV gesehen hat, der kann beim Pluspaket nur noch den Kopf schütteln.

    Um es mal positiv zu formulieren: Es würde Premiere gut anstehen, das digitale Fernsehen in bester Qualität zu bewerben und zu verkaufen. Die Millionen, die ein zusätzlicher Transponder kosten würden, wären meiner Meinung nach ein ausgezeichnetes Werbeargument. Der Unterschied zum werbefinanzierten Fersnehen und zu den ÖRs muß auch äußerlich deutlich zu sehen sein, damit ein Abo sein Geld auch wert ist.

    Alaska
     
  7. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hi,
    also muss nicht bald besonders im Pluspaket sowieso was geschen, da noch 2 Sender dazu packen, wird wohl kaum gehen oder? Oder werden die dann auf nem anderen Transponder gepackt, z.B BlueMovie der ja auch bald ist Kabel kommt und auf dem bisherigen Plus bleibt alles so?
    Mfg
    satman702
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Joe_Potter: Dieses Forum bietet die Möglichkeit, Umfragen durchzuführen. In einer solchen wirde festgestellt, dass der größte Teil der Nutzer an der Bildqualität nichts auszusetzen hat.

    @Alaska: Soweit mir bekannt ist, arbeitet der MPEG-Decoder der D-Box II unabhängig vom Betriebssystem.
    Außerdem spricht Dein Einwand ja umso mehr dafür, dass es an den Endgeräten liegt und nicht an dem gelieferten Bildsignal.
    Ich kann mir den Stream direkt auf dem PC-Monitor ansehen und mit dem einer DVD vergleichen.
    Es gibt bestimmte Grenzfälle, in denen in den Streams von P 1 + 2 deutliche Kompressionsartefakte zu erkennen sind. Wie gesagt: Grenzfälle.

    Du fragst Dich zu Recht, warum auf DVDs so hohe Datenraten gefahren werden. Dafür gibt es eine simple Antwort: Weil sie da möglich sind.
    DVDs werden in der Regel so produziert, dass sie "voll" sind. Und da gibt es eben diese beiden magischen Grenzen 4,3 GB und 8,6 GB -- die beiden Layer einer DVD. Wenn man einen Film mit mehreren Tonspuren versieht und dann noch ein paar Extras dazu packen möchte, dann sprengt das sehr schnell die erste Layer-Grenze, weshalb der Inhalt dann auf die volle Speichermenge skaliert wird.
    Ich hab aber auch schon einige DVDs hier gehabt, die nur auf einem Layer bespielt sind. Und auf denen ist der Hauptfilm vergleichsweise nur unwesentlich größer als bei einer Ausstrahlung auf Premiere. Und man konnte ihn sich trotzdem ansehen.

    Es sollte klar sein: Die Bildqualität bei Premiere könnte besser sein, ist aber momentan durchaus ausreichend und weit davon entfernt, was manche hier so hochspielen.
    Wobei ich hier ausschließlich von P 1 + 2 spreche. Bei den anderen Kanälen sind wir uns einig.

    @satman: Die Frage stelle ich mir übrigens auch! Im Pluspaket dürfte kein Bit mehr Luft sein.


    Gag

    PS. Wieso sollte Vidocq "besser" sein, nur weil er digital gedreht wurde. Wie meinst Du das?
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und bei den Leuten, die dort abgestimmt haben, dürften die Anspruchsvollen wahrscheinlich auch noch überdurchschnittlich stark vertreten sein. boah!
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.016
    Zustimmungen:
    31.886
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und auch als Kopierschutz. Denn eine DVD 5 lässt sich problemlos 1:1 auf einen Rohling brennen.
    Gruß Gorcon