1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann endlich volle DVD- Auflösung?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Viper Zx, 11. Februar 2004.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    hier wurden 2 verschiedene Sachen zusammengeworfen.
    Einerseits die Bewertung der premiere Bildqualität und andererseits die Übertragung des Bildes in einen Videoprojektor ( das Wort "beamer" ist Blödsinn)

    Premiere hat größtenteils ein mieses Bild - vorallem die Drittanbieter.
    Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ne SVHS Übetragung noch zusätzlich Qualität kostet.
     
  2. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi,

    ich weiss auch manchmal nicht was PREMIERE bei der Ausstrahlung macht, aber das liegt sicher nicht immer an der Bitrate. Manche Filme sehen objektiv ziemlich gut aus, andere wieder nicht. Natürlich muss man immer die Quelle berücksichtigen, nur ab und zu habe ich das Gefühl umso besser die Quelle umso schlechter die PREMIERE Austrahlung. Ich glaube eine T2 remasterte Version wie sie innerhalb Sky mal gelaufen ist brauch PREMIERE garnicht ausstrahlen weil man den Unterschied dort nicht sehen würde.
    Wenn ich mir die ersten drei Movie-Kanäle von Sky ansehe ist ein sehr grosser Unterschied zu PREMIERE, weil diese ein wirklich sehr schönes Bild objektiv zeigen. Das Bild ist eine Fläche, keine Artefakte bei schnellen Szenen, Farben intensiv, aber nicht übertrieben..eben so wie ein digitales Bild aussehen soll.

    Nur eins möchte ich anmerken ihr fordert ein gutes Bild und habt sicher noch alle als Output ein AV Kabel, dass passt nicht. Die Grenze eines AV Kabels ist eigentlich schon bei x480 erreicht.


    CableDX
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ah, endlich einer, der es gemerkt hat.

    "to beam" heißt "anstrahlen" oder "senden". Ich frage mich, was da also bestrahlt werden soll. Bei einer Bestrahlung geht es um die Strahlen selber, nicht um irgend ein Muster, das sie erzeugen.

    Wenn jedoch Bilder und ähnliches an die Wand geworfen werden sollen, dann nennt man das "projizieren", also "to project something onto something".

    Der Angelsachse an sich kennt das Wort "Beamer" auch gar nicht. Das ist genauso eine alberne deutsche Wortschöpfung wie "Handy".

    Gag

    <small>[ 15. Februar 2004, 14:23: Beitrag editiert von: Gag Halfrunt ]</small>
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Aha, dann hätten die das bei Enterprise besser übersetzen müssen. breites_
    Skotty strahl mich an, send mich hoch. breites_

    .........................
    Wenn Premiere etwas streicht ohne den Preis zu senken war es für einige Kostenlos.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wieso? "Beam me up, Scotty" wird doch "korrekt" mit "Hochbeamen" übersetzt. sch&uuml

    Und die Bedeutung "senden" ist in diesem Zusammenhang ja auch nicht verkehrt.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Japp. Wohlgemerkt: Beim "Strahlen" spielt die Strahlung als solches die Hauptrolle. Also bei einer Bestrahlung soll z.B. Wärme erzeugt werden, beim Anstrahlen Helligkeit. Auch wird der Strahler einer Funkantenne mit mehreren Elementen als "Beam" bezeichnet.

    Aber das Projizieren eines Bildes auf eine Wand ist ezwas völlig anderes, da hier die Strahlen ja nichts transportieren, sondern in einer besonderen Weise "geformt" werden.

    Gag
     
  7. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hehe, echt witzig und vor allem wieder mal typisch deutsch. Beamer wird nunmal umgangssprachlich für Daten-Videoprojektor benutzt, Punkt. Wahrscheinlich deswegen, weil es einfacher ist und kürzer etc. auf jedenfall weiß jeder, was damit gemeint ist. Ob es Unsinn ist oder sonstwas spielt doch keine Rolle oder ? Handy ist noch viel größerer Schwachsinn und das sagt ja auch jeder und nicht Mobiltelefon oder ? Also laßt doch die Kirche im Dorf, jeder nennt etwas so, wie es verstanden wird und alle sind zufrieden *g*.

    Was die Diskussion über die Quali angeht wäre wohl jeder froh, wenn alle Filme in DVD-Auflösung laufen würde, nur geht das (noch) derzeit aus irgendwelchen Gründen nicht auf allen Kanälen, damit müssen wir wohl erstmal leben. Aber ich schau mir eh öfter und lieber DVDs an, schon wegen der vielen Möglichkeiten, da sehe ich das alles nicht so eng l&auml;c

    MaxiKlin
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    ROTFL... Der war gut! Sag das mal einem Franzosen breites_

    Die Deutschen sind das einzige Volk, die einer derartige Verrmüllung ihrer Sprache nicht nur zulassen, sondern auch noch fördern!

    Gag
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Also für mich ist das keine Übersetzung sondern Denglisch.
    Wieder so ein Wort breites_


    .........................
    Wenn Premiere etwas streicht ohne den Preis zu senken war es für einige Kostenlos.
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.043
    Punkte für Erfolge:
    213
    Immerhin hat unsere Kantiene in der Firma es geschaft das Wort "frenchbrot" durch das korrekte Wort "baguette" zu ersetzen. Dazu muste man sich nur einige Wochen über den Begriff lustig machen.

    Ich bin der meinen das man im selben Wort keine zwei verschiedenen Sprachen verwenden sollte. Wünschenswert wäre natürlich wenn nur eine Sprache in einen Satz verwendet wird, dies ist aber ein unerfüllbarer Traum.

    Aber zurück zum Thema:
    Laut der Umfrage bewerten die meisten Forumnutzer die Bildqualität von Premiere als gut. Dies könnte allerdings daran liegen, das die meisten nur selten gute Bildqualität gesehen haben. Auch der gewöhnungsfaktor spielt hier eine grosse Rolle.

    Wenn man die DVD gewöhnt ist, hat man grosse Schwierigkeiten eine VHS-Kassette ohne Kopfschmerzen zu sehen.