1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

wann dürfen wir endlich bildQualität sagen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von 2def, 17. Februar 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: wann dürfen wir endlich bildQualität sagen

    Ich habe eben gerade die nächste Battlestar Galactica DVD fertig gemacht und dabei sind mir die Klötzchen vor allen in (absichtlich) unscharfen Bildszenen extrem aufgefallen. Teilweise ist das gesammte Bild voll davon die nicht nur im Standbild auf dem PC auffallen sondern auch im laufen vom DVD Player der sowas normalerweise eher schluckt.

    So extrem habe ich das schon lange nicht mehr gesehen und dasvon Premiere 4.:rolleyes:
    An der Datenrate liegts jedenfalls nicht (allein), sondern eher an sehr schlecht eingestellten Encodern.
    So schlecht war sonst nichtmal SciFi mit 1MB/s weniger Datenrate.:rolleyes:

    Gruß Gorcon
     
  2. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    AW: wann dürfen wir endlich bildQualität sagen

    Der aktuelle Maßstab für mich was Bildqualität betrifft ist klar 1080p HDTV MPEG4. Allein schon durch die Kompression bilden sicher weniger bis gar keine Artefakte. Daneben sollte man PREMIERE THEMA stellen, das sind Welten, nein Galaxien! :D
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: wann dürfen wir endlich bildQualität sagen

    So ist es, und wird bei HDTV auch nicht anderster werden, da die meisten sich wohl ein HDTV-Fernseher mit 82 cm kaufen werden, und nicht 1,4 Meter wie in der USA.

    digiface
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: wann dürfen wir endlich bildQualität sagen

    Also zumindest auf Discovery HD gibts massenhaft Artefakte und grobe Farbabstufungen. Am besten ich warte mit HD so lange bis es SEDs-Flachbildschirme gibt und ZDF ab 2010 sendet.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: wann dürfen wir endlich bildQualität sagen

    Ich kenne jetzt diese Serie nicht, aber mir ist auch aufgefallen das auf den Filmkanälen in extrem schwankender Qualität gesendet wird. Mal bei Blockbustern in gestochen scharfer Qualität, ein anderes Mal mit den von Dir beschriebenen Effekten.
    Seid der Umstellung zu höheren Variablen (zunächst war ich begeistert von der besseren Qualität) bemerke ich extram schwankende Bildwiedergaben. Selbst bei verhältnismäßig hohen Datenraten auf Premiere 1 ist das Bild entweder zu "pixelig" oder zu stark weichgezeichnet. Grundsätzlich trifft dies auch für Premiere-Direkt zu. Das war auch schon besser dort. Nun wurde noch ein Thema-Portal aufgeschaltet und am 1.März startet noch ein Erotikkanal...
    Offensichtlich will man damit HD hoffähig machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2006
  6. JaVusÖ

    JaVusÖ Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: wann dürfen wir endlich bildQualität sagen

    Wer hat den Film auf Premiere 1 Michel Vaillant gesehen.
    17.2 - 20:15Uhr.

    K[L]otzbildquallität - Einfach nur Grausam, selbst 9Live hat ein besseres Bild.

    :rolleyes: "Ich weiß, ich soll meine Schüssel neu ausrichten." :rolleyes:

    Entweder ich habe bei Sat-Digital ein Bild, oder ich habe keins.
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: wann dürfen wir endlich bildQualität sagen

    Also besagte Sendung habe ich nicht gesehen und kann also nichts über Artefaktbildung sagen...


    Aber folgende Aussage ist absoluter Nonsense...
    Bei beinträchtigtem Empfang ist keineswegs das Bild gleich ganz weg. Es gibt auch Bereiche wo es einfach nur zu Bildstörungen kommt, die nichts mit Artefaktbildung durch Kompression zu tun hat !

    Hier mal ein paar Beispiele für digitale Bildstörungen durch beeinträchtigten Empfang:
    [​IMG][​IMG][​IMG][​IMG][​IMG]
    Die Screenshots zeigen dabei leichte bis schwere Störungen. Dafür kann der ausstrahlende Programmanbieter gar nichts. Sowas liegt nur an den Empfangsgegebenheiten vor Ort.

    Und die Problematik ist nicht auf digitalen Kabelempfang beschränkt. Durch eine nicht gut ausgerichtete Schüssel, schlechte Kabel (marode, beschädigte, geknickte, angeknabberte Schirmung) oder wenig Empfangsreserven bei schlechtem Wetter kann diese Problematik bei Satempfang genauso auftreten. In diesem Fall habe ich die Empfangsstörungen bei Satempfang über einen Dämpfungsregler hervorgerufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2006
  8. JaVusÖ

    JaVusÖ Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: wann dürfen wir endlich bildQualität sagen

    @Thrakhath

    Ja, da gebe ich dir Recht.

    So ein Bild habe ich natürlich nicht.
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: wann dürfen wir endlich bildQualität sagen

    Ich hab ihn gestern auf Premiere HD Film gesehen: Echt klasse Bild! :LOL:
     
  10. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: wann dürfen wir endlich bildQualität sagen

    Wie Thrakhath schon sagte, innerhalb des letzten halben Jahres hat sich bei Premiere nicht wirklich was getan, das Bild ist in etwa so schlecht oder so gut (je nachdem, wen man fragt) wie auch davor. Also sollte das Problem auf deiner Seite zu suchen sein.

    Man sollte erstmal schauen, wie man Bildqualität definiert... alleine hier gibt es schon unterschiedliche Auslegungen. Klar, ich kann Bitraten vergleichen, objektiv. Aber eben nicht alles unter "Bildqualität" ist objektiv messbar. Bei gleicher Bitrate und gleicher Anzahl von Pixel und gleicher Summe von Bildinformationen können unterschiedliche Menschen unterschiedlich urteilen, ohne das man objektiv sagen könnte, dass dort ein unterschied bestünde.
    Wie würde man z.B. auch eine geringere Auflösung und hoher Bitrate mit hoher Auflösung und geringerer Bitrate vergleichen... es gibt da einfach nicht das ultimative Ranking, nachdem sich richtet um dann _objektiv_ zu urteilen.

    Für die, die den Thread noch nicht kennen:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=99786
    da wurde das Thema schon schön breit getreten (nicht das erste mal in diesem Forum)... einige der Poster in diesem Thread (neben mir) haben sich da auch schon dran beteiligt.


    Ich finde Premiere sendet in einer durchschnittlichen Bitrate, es gibt Sender, die senden mit einer höheren (z.B. ÖR, die genug Kohle rauswerfen können), aber es gibt auch Sender die senden mit niedrigerer Bitrate.
    Um zusammenzufassen: die einen finden Premiere hat eine Bildqualität "unter aller Sau" und die anderen finden sie okay......... und beide werden sich nie einigen... :winken: