1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wandelanleihe verschafft Sky 164,6 Millionen Euro frisches Kapital

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2011.

  1. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Wandelanleihe verschafft Sky 164,6 Millionen Euro frisches Kapital

    weil auch die News Corp. ihren Aktionären Rechenschaft ablegen muss und die Investments erklären muss,und da muss schon mal über eine Vision die man mit einem Investment hat dikutiert werden.

    der Trend der glaub ich gemeint war ist der zu mehr Bezahlangeboten,bestes Beispiel die HD+ Geschichte die ja auch als Pay-TV gewertet werden muss.

    M-TV wanderte auch richtung Pay-TV,immer mehr Sender suchen ihr Heil im Pay-TV,ob das letztlich gut geht wird die Zeit zeigen,aber lieber hat man als News Corp. ne Beteiligung in einem der größten Medien Märkte Europas in nem defizitären Pay-TV Konzern,es ist schließlich der einzige der am Markt mehr recht als schlecht existiert,als den Anschluss zu verpasssen.

    und guckt euch den Börsenwert an, der war im Dezember als der Kurs um die 0.85 Cent je Aktie stand um einige Millionen niedriger als er heute steht.

    und wie der Manager sagte sie sind beim derzeitigen Wert im Plus,da der aktuelle Kurs höher ist als ihr durchschnittlicher Einstiegskurs,den Gewinn verbuchen sie zwar nur virtuell weil er nur auf dem Papier steht,denn sie verkaufen ja keine Anteile um Kasse zu machen um den Gewinn zu realisieren,und das ist es letztlich worauf es denen ankommt,ihr Investment ist jetzt mehr wert als sie dafür ausgegeben haben,Punkt.

    mehr wollen die nicht.

    Grüße McPoldy
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wandelanleihe verschafft Sky 164,6 Millionen Euro frisches Kapital

    Rosa Brille? Ich habe Fakten aufgezählt und eine Frage dazugestellt. Wo sehe ich da was durch eine rosa, grüne oder auch andersfarbene Brille?


    @nmmicha
    Ja das dachte ich bisher ja auch immer. Einen Fuß in den deutschen TV Markt bekommen. Nur da dies viel teurer als erwartet wurde und ein Ende der Anleihen und Kredite nicht in Sicht ist, tendiere ich so langsam zu dem was NickNite schreibt. Ich denke wann wollte wieder raus, aber man wollte sich nicht der Schmach hingeben versagt zu haben. Der Imageverlust für das große News Corp. wäre groß. Und vorallem wäre alles bisher finanzierte Geld weg. Nachdem Motto gehen ja auch viele Aktionäre vor. Immer nachkaufen und nachkaufen, in der Hoffnung die Verluste irgendwie doch noch kleiner zu bekommen. Meist geht das schief, manchmal nur geht es gut.

    @McPoldy
    Das Problem am gestiegenen Börsenkurs und dem gestiegen Wert ist für Sky nur folgendes. Wenn sie auch nur irgendeine Einnahme/Gewinn dauraus erwirtschaften möchte, müssen sie Anteile verkaufen. Irgendjemand braucht es, der ihnen 3,XX Euro pro Aktie auf den Tisch legt, damit man auch etwas vom gestriegenen Börsenkurs hat. Und es wird auf diesem Planeten keinen Dummen geben der 3 Euro für ne Skyaktie zahlt und das im Umfang von mehrere hundert Mio Euro. Jeder der Ahnung hat weuß doch, dass der Kurs viel zu hoch aktuell ist und niemals auch nur annähernd den Wert des Unternehmes wiederspiegelt. Erst wenn Sky eine Basis hat wo auch andere Investoren das Gerfühl haben bei 3 Euro Kaufpreis ein gutes Geschäft zu machen, weil sie in 2 Jahren für 7 Euro wieder weiterverkaufen könnten, dann wird jemand einsteigen. Nur daran wird wohl nichtmal News Corp. glauben. Der Aktienkurs ist nur künstlich gestützt und steigt nur, weil News Corp. Geld wie verrrückt in der Unternehmen pumpt. Sobald die mal ankündigen würden es gibt nichts mehr und gleichzeitig Aktien auf den Markt werfen, wird der Kurs innerhalb von 2 Tagen noch unter die 0,85 Euro fallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2011
  3. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wandelanleihe verschafft Sky 164,6 Millionen Euro frisches Kapital

    Warum sollte es niemanden geben, der 3,xx EUR für die Aktie zu zahlen bereits ist?

    Was meinst du, was passiert, wenn News Corp. Sky D ganz übernehmen will. Da werden die Kurse noch einmal kräftig steigen.

    Abgesehen davon - James Murdoch hat doch gestern erst gesagt dass News Corp. mit dem jetzigen Aktienkurs mit Sky D erstmals Geld verdient. Offensichtlich sehen die Investoren das Jahresergebnis nicht unbedingt als erste Priorität.

    Vielleicht sollten sich manche Leute hier einfach nicht den Kopf von Herrn Murdoch zerbrechen - ganz so dumm, wie hier immer wieder geschireben wird, kann er ja wohl nicht sein! :rolleyes:
     
  4. xirot

    xirot Senior Member

    Registriert seit:
    19. März 2010
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wandelanleihe verschafft Sky 164,6 Millionen Euro frisches Kapital

    Das Problem ist doch, dass der Aktienkurs nur deshalb so hoch ist weil Murdoch ständig Geld reinpummt. Das Geschäft schreibt weiterhin Minus nach Minus. Soll der Aktienkurs oben bleiben muss weiter Geld reingepummt werden.

    Zwei Möglichkeiten:
    1. Murdoch macht ne Gewinnmitnahme und Sky ist danach Pleite.
    2. Sky geht Pleite weil weiterhin Quartal für Quartal rote Zahlen geschrieben werden.
    3. Murdoch kauft weiter Aktien bis er alle hat. Dann kann er zwar den Preis bestimmen aber trotzdem kauft keiner.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wandelanleihe verschafft Sky 164,6 Millionen Euro frisches Kapital

    Die 340 Millionen waren das erklärte Ziel, das hat Sky geschafft. Aber erstens war der Weg dahin peinlich, da man am Kapitalmarkt praktisch keinen Käufer gefunden hat und deswegen musste Murdoch den Rest durch die Anleihe auch noch drufflegen. Und 3 Monate nachdem Sullivan behauptet hat, die 340 Millionen Euro wären nun definitiv die letzte Finanzspritze und damit kommt Sky bis zum Break Even, muss er genau 3 Monate nach dieser gewohnt symphatisch optimistischen Aussage bei Papa wieder betteln gehen und weitere 60 Millionen nachordern. Und die letzten werdens wohl auch nicht gewesen sein mit Blick auf die anstehende Bundesligarunde.
     
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wandelanleihe verschafft Sky 164,6 Millionen Euro frisches Kapital

    Kennst du dich mit Aktien und Börsengeschäften überhaupt aus? Ich glaube nämlich nicht. Der Kurs könnte auch bei 100 Euro stehen. News Corp. hätte erst dann etwas davon, wenn jemand ihre 100 Euro Aktien kauft. Und nein, es wird niemand geben der auch nur 3 Euro bezahlt. Die einzigen die das machen ist News Corp. selber. Die kaufen bei jedem Kurs, weil sie Anteile weiter ausbauen wollen.

    Eine Aktie wechselt nur dann den Besitzer wenn es gleichzeitig einen Verkäufer und einen Käufer gibt. Kein fremder Investor wird bei Sky Deutschland bei dem Kurs einsteigen. Vorallem weil doch bekannt ist das der Kurs viel zu hoch ist und den Wert des Unternehmens nicht wiederspiegelt. Andere Frage. Würdest du beim Bäcker auch 2 Euro für eine Breze bezahlen? Wohl eher nicht. Wird wohl niemand machen. Man kann jetzt natürlich sagen der Bäcker ist aber toll, der hat tolle Luxusbrezen für 2 Euro das Stück. Nützt ihm nur nix wenn kein Mensch 2 Euro auf den Tresen legt. Sky Deutschland hofft nur das bei steigendem Kurs der eine oder andere schwach wird und doch einsteigt und sie irgendwann man Gewinne realisieren können. Solange Sky aber jährlich 250 Mio Zuschüsse braucht um überhaupt überlegen zu können, wird sich da kein Investor rantrauen. Vorallem nicht bei der Vorgeschichte von Premiere. Es haben schon viele versucht und es ist klar. PayTV wie es Premiere/Sky ist, funktioniert in Deutschland nicht. Es war, es ist und es wird immer ein Zuschussgeschäft bleiben.
     
  7. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wandelanleihe verschafft Sky 164,6 Millionen Euro frisches Kapital

    Richtig! Aus irgendwelchen Gründen funktioniert PayTV in Deutschland nicht und das wird es auch nicht. Es ist löblich das Sky sich anstrengt und alles dafür tut um neue Kunden zu gewinnen, aber es klappt nunmal nicht. Die könnten auch weitere 30 HD Sender aufschalten, und ich persönlich wäre dann noch nichtmal bereit 20 € pro Monat dafür zu zahlen.

    Der FreeTV Markt in Deutschland ist einfach zu stark. Über die Qualität der Inhalte kann man sich streiten, aber im Endeffekt haben wir in Deutschland massig an freiem Sendern wo immer für jemanden was dabei ist. Dazu ab und zu mal ne DVD/BD, und schon ist der Bedarf des Normalbürgers gestillt. Das scheinen wohl die meisten so zu sehen...
     
  8. Lichtblick

    Lichtblick Senior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2010
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wandelanleihe verschafft Sky 164,6 Millionen Euro frisches Kapital

    Der FreeTV Markt in Deutschland ist ja eher ein 8 Mrd. € teures und schweres PayTV-GEZ-Flagschiff, was quasi den gesamten Fersehmarkt dominiert und von der Politik weitgehend beschützt wird - d.h. jeder Einwohner Deutschlands (ca. 82 Mio.) zahlt gegenwärtig etwa 98 €/Jahr für Zwangs-GEZ-PayTV.

    Hilfreich für Sky wäre die konsequente Umstellung aller Sender auf hochwertiges HD, der Erwerb von Übertragungsrechten für inovative Sportveranstaltungen und der Ausbau neuartiger Fernsehstandards (3D).

    Da dem ÖRR zunehmend das Geld für Übertragungsrechte ausgeht und die HD-Umsetzung minimal ist, liegt sicherlich hier die große Chance.

    Warum soll es in einer der stärksten Industrienationen des Planeten keinen vernüftigen Markt für PayTV geben? NewsCorp ist ein Mediengigant, der dies schaffen kann. Sicherlich spielen Steuerabschreibungen gegenwärtig eine größere Rolle, als PayTV-Gewinne.

    Ich mag PayTV und ich zahle gerne für ein qualitativ hochwertiges Produkt. Wer es also schafft mich zu überzeugen, bekommt freiwillig mein Geld. Ich allein entscheide über WER, WIEVIEL und WIE LANGE.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2011
  9. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.717
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wandelanleihe verschafft Sky 164,6 Millionen Euro frisches Kapital


    :D:eek:

    sorry das musste einfach sein :D
     
  10. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wandelanleihe verschafft Sky 164,6 Millionen Euro frisches Kapital

    Selten so einen Schwachsinn gelesen! Ein Investor investiert, um irgendwann einmal eine Rendite zu bekommen und möglichst den Wert seiner Anlage über die Jahre zu steigern. Hier geht es ja nicht um Spekulanten, die Milliarden in eine Unternehmen wie Sky stecken, weil sie auf kurzfristige Spekulationsgewinne schielen. Wäre nach deiner Logik ja auch gar nicht möglich, weil ja die Aktien niemand außer Murdoch kaufen würde!

    Dieses ganze Gequatsche, dass Pay TV in Deutschland nicht funktioniert ist doch bla bla. Wenn Pay TV in den letzten 20 Jahren nicht funktioniert hat, wird es ja Zeit, dass das mal langsam jemand in die Hand nimmt, der weiß was er tut.

    Oder glaubt da draußen wirklich jemand, dass eine milliardenschwere Aktiengesellschaft wie die News Corp. das Geld einfach so verfeuern kann?