1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Bei Waipu.TV ist alles komplett in der App. Aber denke was du willst, ich wollte nur helfen. Ich hatte jahrelang selber den Fire TV Stick.
     
  2. TV-Andy

    TV-Andy Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2020
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Fire TV-Stick 4k Max
    Magenta TV Stick
    Magenta TV ONE
    Samsung TV
    Sony TV
    Lenovo-Desktop-PC
    Samsung Tablet
    Poco F3 Handy
    Es gibt wieder Nachschub bei Waipu :)
    Neu dabei:
    - CINENET
    - Hope TV
    - Best of The Voice
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Auf die Idee wäre ich nie gekommen. Will ich zu Waipu, geh ich zu Waipu. Beim damaligen Fire TV Stick, und jetzt bei der Magenta One.
    Die globale Fire TV Senderliste hat mit Waipu nichts zu tun. Das weiss und interessiert Waipu nicht, was Amazon brandet, oder andersrum interessiert Amazon nicht, was Waipu veranstaltet. Der Fire TV Stick ist von Amazon gebrandet und die Senderliste sind Amazon Sender, die sich vertraglich mit Amazon geeinigt haben. Amazon hat nicht die Aufgabe und das Recht, die Waipu Sender in die eigene Liste zu übertragen. Und umgekehrt.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Aha. Und wenn ich bei der Magenta One auf TV gehe, dann kommen die Telekom eigenen Sender und nicht die Waipu Sender. Dürfen die auch gar nicht, und wollen die auch gar nicht, weil das eine Konkurrenz ist. Z. B. erhalte ich bei Waipu 72 Pay TV Sender im Comfort Plus Paket im Vorteilspaket für 9,99 Euro für 2 Jahre, bei Magenta Big TV 49 Pay TV Sender im Gesamt Paket für 18 Euro. Ist doch klar, das die das nicht machen können wollen und dürfen, nur wegen der Bequemlichkeit mancher Leute. Ich rede auch nicht am Thema vorbei, ich denke nur pragmatisch. Das sind alles Konkurrenten.
     
  5. DerBud

    DerBud Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2023
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    18
    Rede nur weiter am Thema vorbei. Hier geht es um einen möglichen technischen Fehler, bei dem der Fire TV Stick nicht alle Programme in der Liste übernimmt. Das hat nichts mit Paketen, Angeboten oder Vorteilen zu tun.

    Der Stick übernimmt mehrere Quellen und man kann diese im TV Guide des Sticks auch separat anwählen. Bei Waipu fehlt da eben was.

    Aber glänze nur weiter mit deinem "Wissen", nützt an dieser Stelle nur keinem.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich hatte 6 Jahre Fire TV Stick, 2 Jahre Waipu TV Stick und habe 6 Jahre Magenta One, aber ich bin ja doof. Fire TV Startmenü ist von Amazon gebrandet und übernimmt allenfalls Free TV der öffentlich rechtlichen, gebündelt mit einigen Privaten, die nicht in HD+ sind oder Freenet, zusätzlich einigen Fast Channels oder andere Angebote. Die sind nicht von Waipu. Waipu hat ein eigenes Glasfasernetz, bundesweit, und arbeiten dahingehend mit niemandem zusammen. Hätten sie ja auch nichts davon, denn die würden Geld verlieren. Fire TV ist nicht Kodi, das ist eine separate Software, die ist dementsprechend einprogrammierbar, im Falle von z. B. Zattoo oder Waipu ist das Login zu hinterlegen. Wow geht da z. B. auch nur über Sideload. Aber ich rede ja nur Unsinn.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Kodi ist eine eigene App, die bei Bedarf einige Anbieter bündelt, Das ist Freeware, aber wer daran Spass hat 1000 Sender zu sortieren und entsprechend einzuprogrammieren, viel Spass. Gorcon kennt sich damit aus. Ich habe da nur Zattoo free drin, aus dem einfachen Grund, weil bei Zattoo free in der App in Free die Nutzungsdauer bei Free auf 30 Stunden begrenzt ist. Und um das zu umgehen und z. B. Dokusat zu sehen. Aber das hat ja Waipu jetzt auch drin. Nicht aber z. B. SRG Info. Usw. Und das schau ich manchmal gern. Deswegen hab ich Kodi drauf.

    Und im übrigen verbitte ich mir vehement diesen rauhen Umgangston gegen meine Person. Ich wollte nur helfen und habe es nur gut gemeint. Es geht bei Weitem nicht am Thema vorbei. Ich bleibe bei meiner Ausssage. Die vorsortierte TV Senderliste von Amazon Fire Stick hängt erfahrungsgemäss in keinster Weise mit den Waipu TV Streams zusammen. Die Unternehmen machen eigenen Verträge. Fire TV: Amazon gebrandet. Waipu TV: Waipu gebrandet. Magenta TV: Telekom gebrandet. Und nun von meiner Seite dazu Tschüssikowski.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2024
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist überhaupt kein Problem. Die Sender können ja gruppiert werden je nach Genre und standardmäßig hat Kodi keinen einzigen Sender dabei. Die muss man sich schon alle selbst eintragen. Es ist aber viel übersichtlicher wie mit etlichen einzelnen Apps.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.810
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Dann hilf mir mal. Das ist ein Allein Stellungsmerkmal von Kodi und nicht von Amazon Waipu und Konsorten. Was die sich einbilden, ist gebrandete Software von den Sticks. Und nicht Waipu Content, der da bei TV eingepflegt wird.
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.002
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiss jetzt nicht, wie das beim Fire TV Stick ist, aber auf einem Android TV (das mE ähnlich funktoniert) gibt es auch eine Streamingliste. Ich gehe zwar auch lieber direkt in die App, aber die FireTV Senderliste nimmt dann sicherlich einfach die gleichen Sender, die auch in den Apps sind. Das hat dann nichts mit Amazon zu tun (abgesehen davon, dass es ein Produkt von Amazon ist), sondern ist nur eine allgemeine Funktionalität. Dia Annahme, dass man grundsätzlich über die jeweiligen Apps gehen muss und keine gemischte Liste anlegen kann ist falsch. Nur hat man ggf. nicht die volle Funktionalität wie in der App.
    Und ja, das ist doch am Thema vorbei.