1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. berlinerm

    berlinerm Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2021
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Ist das eine Funktion, die ich im ATV ein- und ausschalten kann ? Ich habe in den Einstellungen nichts gefunden...
     
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist auch erstaunlich, dass es die Sky Bundesliga Sender über die Waipu TV App gibt. Bei der Telekom braucht man da die eigene Hardware. Es geht also, die WOW Sender auch in der eigenen App anzubieten. Ich habe mittlerweile das Gefühl, als ob die Telekom diese Einschränkungen verlangt, damit man die eigene Hardware unter das Volk bringen kann. :rolleyes:
     
    FalkoH gefällt das.
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.747
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das ist soweit klar. Mit Wow linear komplett hat die Telekom in der App auf ihrer Hardware auch ein Alleinstellungsmerkmal. Bei Waipu sind es ja auch nur die Bundesliga Sender, nicht das komplette Wow Sport Angebot, und erst recht nicht Film und Serien. Wow ist ja ansonsten eigentlich nur für die App gedacht, bzw. bei denen buchbar. Die App hat ja keinen EPG. Aber nur die Bundesligasender bei Waipu ist wiederrum auch ein bisschen wenig, finde ich. Mir persönlich hat der Waipu Stick nicht gefallen, weil damals darüber noch nicht mal die Wow App installiert werden konnte. Also hatte ich sie zurückgeschickt. Dann kam ich zur Magenta One, mit der ich schon jahrelang zufrieden bin. Und benutze auch Waipu hierrüber mit dem Vorteilsangebot für 9,99 Euro für 2 Jahre, wel das billiger ist als Magenta Big TV für 18 Euro und interessanter.
     
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, ab tvos 18, schaue mal hier:

    Ändern der Audioeinstellungen auf dem Apple TV.
     
    ms2k gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.747
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick

    Vielleicht stimmt es ja.... weil die Telekom mit den Vorstellungen von DAZN nicht einverstanden war... dann abgeschaltet bei der Telekom.
    DAZN ist ja auch schweineteuer. Alles macht die Telekom auch nicht mit. Muss sie auch nicht.
     
  6. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Ich hab nun die Waipu.tv-App auf der FireTV installiert.
    Da klinkt sich ja die Waipu.tv-Senderliste in die globale FireTV-Senderliste ein. Allerdings fehlen ein paar Sender wie z.b. die meisten Deluxe-Musiksender oder auch sämtliche Doku-Sender die nicht Pay-TV sind.

    Woran kann das liegen. In der Waipu.tv-App sehe ich die in meiner normalen Liste (also nicht Favoriten). Im der FireTV habe ich nochmal die Waipu.tv Quelle synchonisiert, aber es sind anstelle von 100 Sendern nur 66 eingebunden worden.

    Hab auch testweise mal im Datenschutzmanager alles erlaubt, aber daran liegt es auch nicht.

    Hat jemand eine Idee was das sein kann ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2024
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.747
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Fire TV oder auch Freevee ist von Amazon. Die haben eigene Senderlisten für Free TV (ohne Private in HD). Pay TV geht über Amazon Prime Video pro Sender einzeln monatlich zu buchen, wenn du selbst zahlendes Prime Mitglied bist. Du kannst Dir über Fire TV auch PlutuTV, Plex, Rlaxx TV und die ARD ZDF Mediatheken herutnerladen, wo du dann auch Zugriff auf lineares TV zusätzlich hast, wieder mit anderen Sendern, als z. B. bei Waipu. Bei Joyn free und auch bei Zattoo free gilt das Gleiche, aber auch bei RTL plus, weiss nicht ob es das auch in einer Free TV Fassung gibt. Die haben z. B. jede Menge Fast TV Channels, wo z. B. auch eigene Serien fortlaufend in Wiederholschleife kommen etc. Über Fire TV kannst du wie auch auf anderen Streamingsticks oder Geräten einen Haufen solcher Apps installieren und benutzen, wenn sie vom Programm her auch vielleicht nicht so attraktiv sind, sie haben aber Mediatheken dabei und kostenlosen Content, der aber mit kleinen Werbeblocks finanziert wird.

    Fest steht, das was Amazon anbietet, über Prime Video oder über Freevee bzw. im dortigen Startmenü dürfte es Freevee sein, wenn du kein zahlendes Prime Mitglied bist, hat mit Waipu nichts zu tun, und geschieht parallel. Nur weil der Fire TV Stick von Amazon ist, ist er natürlich mit Amazon gebrandet, bzw. startet mit dem Menü, auf Amazon Video Appetit zu machen. Die Apps kannst du inklusive Waipu natürlich trotzdem installieren wie du magst. Klar wiederholen sich einige Sender, die haben aber unterschiedliche Codierungen und Bildqualitäten. Und miteinander nichts zu tun.
     
  8. DerBud

    DerBud Junior Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2023
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich habe das Problem tatsächlich auch. Eine Lösung habe ich zwar nicht anzubieten, aber auch bei mir fehlen ein paar Doku-Sender in der Liste. Bei den Deluxe Musiksendern sind kürzlich einige entfernt worden von Waipu.

    Persönlich denke ich, dass es technisch noch nicht ganz rund läuft, da die Integration der Waipu-Sender in FireTV wohl erst wieder seit einigen Wochen funktioniert, wie ich feststellte und hier auch mal angemerkt hatte.

    Vielleicht tut sich da ja noch was.

    Der Beitrag von Herrn Hauser über mir war meiner Meinung nach völlig sinnfrei, bezogen auf das Problem. Hauptsache eine halbe Tapete geschrieben...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2024
  9. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    @DerBud : Danke, gut zu wissen, dass es nicht nur bei mir auftritt.

    Ja der Beitrag von @Michael Hauser war völlig am Thema vorbei. Es ging hier um die waipu.tv Sender und nicht das was Prime oder freevee mitbringt.

    Ich hab das Problem nun mal an waipu gemeldet. Mal schauen, ob sich da was tut.
    Im Prinzip ist es nicht weiter tragisch, nur auf der FireTV ist es halt praktisch einfach die "TV" Taste zu drücken und dann den entsprechenden Sender aus "waipu.tv" zu wählen und dann ist man eh in der waipu.tv-app drinne.
     
    DerBud gefällt das.
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich nutze ein FireTV Stick für Waipu, aber ich habe ehrlich gesagt bisher noch nie in die globale FireTV-Senderliste reingeschaut. Denn: wenn ich was von der App XYZ sehen will, dann starte ich halt diese App XYZ auf dem Stick. Deshalb würde mich (rein aus Neugier) mal interessieren: Hat die globale FireTV-Senderliste irgendwelche Vorteile gegenüber dem Öffnen der jeweiligen App? (mal abgesehen davon dass man sich den Klick zum Starten der App sparen würde)
     
    Michael Hauser gefällt das.