1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. Anzeige
    Eine technische Frage:

    Wenn ich waipu.tv im Browser auf einem beliebigen Kanal starte, dann ist der Ton immer zuerst auf "lautlos".

    Kann ich standardmäßig einstellen, dass Ton kommt?
     
  2. BBB1978

    BBB1978 Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo, bin neu in der Waipuwelt..
    Bisher gefällt mir das Senderangebot sehr gut..
    Allerdings: Ich schaue über einen 2015er Sony 75Zoll Android TV waipu und musste gestern feststellen, dass das Bild bei Fußball leicht ruckelt( der Ball besonders ) ist das bei eich auch so? Oder ist das mit dem FireTV Stick evtl besser?

    VG
    Boris
     
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    nop geht leider nicht.
     
  4. Danke für die Information.

    Das ist dann wahrlich Mumpitz. Solche Kleinigkeiten trüben das "Streamingerlebnis" und sorgen zumindest bei mir dafür, dass ich zu einem anderen Anbieter abwandere.
     
  5. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Mich stört das auch - leider - aber irgendwie hat es den Vorteil, das man sich nicht erschrickt, wenn man von etwas "angebrüllt" wird, weil die Lautstärke noch zu hoch war. Man könnte ja mal bei Waipu.tv selber nachfragen, ob die das mal ändern wollen/könnten.


    Bei mir läuft es sowohl über Browser als auch über den Stick immer flüssig. Bei Browser nehme ich FF und/oder Opera, denn da löuft es am besten.
     
    brid gefällt das.
  6. In der Regel will man doch Bild und Ton haben.

    Die Lautstärke-Voreinstellung des Users kann man serverseitig oder clientseitig mittels Cookies abspeichern. Oder die voreingestellte Lautstärke wird für den jeweiligen Stream automatisch angepasst, damit man nicht "angebrüllt" wird. Das lässt sich heutzutage problemlos algorithmisch realisieren.

    Kurzum: Da muss waipu.tv nachbessern.
     
    Cro Cop gefällt das.
  7. BBB1978

    BBB1978 Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Bei mir steht die Lautstärke immer auf halb wenn ich Waipu bei Chrome starte aufm iMac
     
  8. Interessant. Die Lautstärkevoreinstellung scheint Browserabhängig zu sein:

    Firefox: 0%
    Edge: 50%
    Chrome: 50%
     
    brid gefällt das.
  9. BBB1978

    BBB1978 Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hat jemand auch Mikro-Ruckeln bei Fussballspielen, besonders beim Ball? Leider sowohl auf fireTv4k bei einem alten LCDTV als auch beim Android TV SONY von 2015 bei mir..
     
  10. Ja, im Browser hatte ich beim Pokalspiel Duisburg - BVB im ZDF im waipu-Stream auch Mikroruckler. Auf dem LCD über Sat hingegen nicht.

    An der Bandbreite (ca. 70 MBit/s im Downstream) und der Rechnerperformance (i7, 16 GB RAM, Radeon) kann es nicht liegen.