1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.553
    Zustimmungen:
    1.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das perfekte Streaming-Gerät gibt es leider nicht. Jedes Streaming-Gerät hat irgendwelche Nachteile :(

    Das einzige wirklich "perfekte Gerät" wäre IMO ein PC/Laptop, den man wie folgt verwendet: "PC und TV via einem langen HDMI-Kabel verbinden + eine kabellose Tastatur-mit-Mousepad für den PC, die sozusagen die TV-Fernbedienung ersetzt". Das ist zugegebermassen ein ziemlich altmodischer Ansatz, aber dabei funktioniert alles perfekt und somit kommt es IMO dem "perfektem Gerät" sehr nahe. Ich mache diesen Ansatz manchmal (nicht sehr oft) wenn mich eine App auf meinen beiden Streaming Devices mal wieder ärgert. Vielleicht (ich weiß es noch nicht) benutze ich eines Tages nur noch diesen Ansatz :whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2024
    Redheat21 gefällt das.
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Diesen Ansatz muss ich demnächst nutzen. Bei uns stehen größere Renovierungen an vom Vermieter. U.a neue Fenster. Da müssen wir umräumen. Waipu über den Browser macht ja jetzt auch richtig Freude nachdem die Website angepasst wurde.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.483
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Der Vorteil ist, man ist nicht standortgebunden. Ein Receiver muss wegen Festplatte und Aufnahmen 24/7 am Strom hängen. Diese Dinger erledigen das per Cloud.. Und du kannst bei Google Play die Apps deiner Wahl installieren und bist nicht von der Willkür deines Anbietrs abhängig. Der dich zb. 3 Jahre auf Disney plus warten lässt.
     
    digistar und hexa2002 gefällt das.
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.553
    Zustimmungen:
    1.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei meinem oben genannten Ansatz ersetzt der PC/Laptop sowohl den Receiver wie die Streaming-Box wie die Apps. D.h.: Man macht ALLES (Live-TV schauen, Mediathek schauen, Cloud-Aufnahmen schauen) im Internet Browser des Laptops und man verbindet diesen via einem HDMI-Kabel mit dem TV. Dann braucht man keinen Receiver, keine Streaming-Box und keine Apps mehr.

    Bei diesem Ansatz ist man natürlich nicht standortgebunden, denn in jeder Wohnug wird ja wohl entweder ein PC oder ein Laptop heraumstehen, den man für diesen Ansatz benutzen kann.

    Dafür ist man aber auf die Willkür der App-Entwickler angewiesen. Deshalb ist es bei mir eine Überlegung ob ich in Zukunft vielleicht gar keine Apps mehr benutze und stattdessen alles mit dem oben beschriebenen PC->HDMI->TV Ansatz mache.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    2.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der "Willkür" der Apps bist du an sich überall ausgeliefert wenn es ganz blöd läuft, ich erinner mich, als irgendwann eine der Sky Apps für den PC entspannt 99 Prozent Prozessorzeit gesogen hat und überhaupt nur noch auf seinerzeit schnelleren Kisten Programm bot. Da weinte der Lüfter.

    Am unschärfsten hat sich die App-Entwicklung in den letzten Jahren regelmäßig auf Smart-TVs entwickelt, sei es durch eigenwillige Betriebssysteme oder hinterhältig dem Wusch, man möge gern sofort wieder den neuesten TV holen, sei einmal dahingestellt. Meine persönlichen Spitzenreiter sind meine ehemaligen Philips-Tvs gewesen mit regelmäßig den grottigsten App-Angeboten in den schlechtesten App-Stores diesseits des Rio-Peckos.

    Den "PC-Ansatz" habe ich glaube ich zuletzt genutzt, als es noch keine FireSticks, keine Chromecasts und keinen Apple TV gab, das sollte so in etwa zur Startzeit von Maxdome gewesen sein, mithin irgendwann um 2006/2007, das war was, man konnte -ganz wenig gute- Filme zu -ganz teuren- Abogebühren von 20 Euro ( ? ) im Monat "genießen" und das glaub ich auch noch mit Jahresabo zwang, herrlich : )

    Sorry für das Abdriften, hatte eine Tasse Nostalgie zu viel getrunken, dir noch viel Freude mit deinem Setup (war ernst gemeint!), jeder soll nutzen, was er/sie am besten für sich empfindet!
     
    Saviola und matterhorn gefällt das.
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.553
    Zustimmungen:
    1.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    Grundsätzlich hast Du damit recht, aber konkret für Waipu gefällt mir die Waipu Smart TV App etwas besser als die Waipu FireTV App.

    100% glücklich macht mich allerdings keine der beiden App Varianten, so dass es für mich persönlich kein Verlust wäre falls ich demnächst wirklich auf den "PC-Ansatz" umsteige.
     
    Redheat21 und hexa2002 gefällt das.
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Kollege von mir hat vor kurzem alles wieder auf einen alten Laptop umgestellt. Er sagte das mit den nicht funktionierenden Apps und die Werbevermüllung der Geräte hätten einen Ausschlag zu Gunsten des Laptop gegeben.
     
  8. Torskai

    Torskai Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2012
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Jetzt hat auch noch waipu diese Meldung wie bei netflix. "schauen sie noch?". Echt nervig sowas.
     
    lex12 gefällt das.
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.235
    Zustimmungen:
    1.703
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja aber schon seit längerem.
    Kommt nach ca. 4:50h ununterbrochenen Schauen.
     
  10. Torskai

    Torskai Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2012
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wusste gar nicht das ein fussball Spiel fast 5 Stunden dauert