1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.894
    Zustimmungen:
    18.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Mindestens in Russland auch noch. Denn einen Stream davon kann ich sehen.
     
  2. Unser Charly

    Unser Charly Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    687
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.894
    Zustimmungen:
    18.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich kann das voll verstehen.
    Denn allein schon für die Teletextbedienung eignet sich der Stick mit der Tastenfernbedienung doch am besten.
     
  4. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Unter anderem auch FireTVs lassen sich ebenfalls mit der Fernbedienung des TVs bedienen, an den sie angeschlossen sind. Und diese verfügen in der Regel auch immer über Zifferntasten. Daher ist das für mich keine überzeugende Erklärung.
     
  5. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn ich meinen Chromecast mit Google TV am Sony oder Panasonic habe dann kann ich den auch mit der TV FB bedienen, inkl. Zifferntasten. Oder was mir dann auch gefällt den Programmguide mit der Sendertaste blockweise weiterschalten. Das finde ich besser wie scrollen.

    Und wenn man schon Mal beim loben ist, die Senderliste finde ich bei Waipu auch super. Zumindest besser wie bei Zattoo und Magenta hat wohl gar keine. Zumindest habe ich noch keine gefunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2024
    Gast 231125 gefällt das.
  6. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Den FireTV-Stick hatte ich nur als Beispiel genannt und wollte keine Werbung für Amazon machen. ;)

    Alle Geräte, die HDMI-CEC implementieren, kämen gleich wohl in Frage: So funktioniert CEC: Interaktives Home-Entertainment per HDMI - channelpartner.de

    Demzufolge könnte Waipu.tv den Teletext schon breiter anbieten.
     
  7. Webno001

    Webno001 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2023
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe bei Waipu nachgefragt, warum die Folx Network Sender Folx, One und Zwei nicht mehr angeboten werden und folgende Antwort erhalten:

    "Leider wurden die Programme aufgrund geringer Nachfrage aus dem Programm genommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis."

    Es ist natürlich gut möglich, dass die Sender bei Waipu nicht oft angeschaut wurden, da Waipu noch genug andere Musikfernsehsender hat. Ich gehe mal davon aus, dass Waipu protokolliert, welche Sender wie oft angeschaut werden. Dies kann bei Magenta und Zattoo anders aussehen, da diese nicht so viele Musikfernsehsender im Angebot haben. Außerdem gibt es die Sender noch bei Rakuten TV.
     
  8. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.957
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Sender waren eh nicht gut. Ich finde die Deluxe und MTV Sender, deutlich besser und breiter aufgestellt. Da war auf jeden Fall Nachfrage da, sonst hätte man diese Sender nicht aufgenommen. ;)
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.831
    Zustimmungen:
    703
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja, bei Zattoo sind die Sender noch drin. Vielleicht ein kleiner Trost.
     
  10. REMchen

    REMchen Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das hieße ja im Umkehrschluss, dass alle derzeit 272 anderen Programme ausreichend Nachfrage haben :D Oder das Ausmisten geht demnächst weiter.