1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Anzeige
    Ja wenn die noch dazu kämen, wäre es der Hammer.
     
    digistar, TV-Andy und Georges gefällt das.
  2. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für die Disney Gruppe (Disney Channel, Nat Geo, Nat Geo Wild) sehe ich gute Chancen für einen Abschluss.

    Für die Warner Gruppe was Cartoon Network und Cartoonito angeht eher nicht. Hätte man die gewollt hätte man sie bei den Verhandlungen um Warner Comedy, Warner Film und Warner Serie oder spätestens bei den Neuverhandlungen um CNN mit abschließen können.

    Ebenso sehe ich schwarz für die fehlenden Programme von Paramount, sprich club MTV, nick toons und nickmusic.
    Hätte man die gewollt hätte man sie beim großen Paramount Abschluss mit eingekauft.
     
    Andrew333 und Dexter0815 gefällt das.
  3. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. REMchen

    REMchen Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    53
    Diesen Optimismus teile ich bezüglich der beiden NatGeo-Sender nicht. Die Strategie von Disney ist es eher umgekehrt, zugunsten ihres On-Demand-Angebots ihre linearen Sender einzustellen anstatt deren Verbreitung zu erweitern.

    In Deutschland bereits abgeschaltet wurden die Disney-Kanäle Fox, Disney Junior, Disney XD und Disney Cinemagic. Die beiden NatGeo-Sender wurden zudem in mehreren Ländern eingestellt wie Australien, Neuseeland und Malaysia. Und in Deutschland flogen sie letztes Jahr bei Sky raus.

    Es spricht in meinen Augen wenig dafür, dass sie bei waipu reinkommen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also der Disney Channel soll definitiv bleiben, das weiß ich.

    Bei Nat Geo und Nat Geo Wild war mein letzter Stand dass man die Verlagerung auf VOD in erwägung zieht, aber dass diese schon begonnen hat war mir neu, daher vielen Dank für die Info.
     
    REMchen gefällt das.
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    Disney verlang auch gutes Geld, wenn man seine Inhalte, in welcher Form auch immer, auf einer Plattform haben möchte.

    Von daher würde ich mich nicht wundern, wenn Disney erstmal nicht in die Strategie von Waipu passt, gerade wo sie die Abos für echt wenig Geld rausdonnern.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. REMchen

    REMchen Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dann kann ich mich ja glücklich schätzen, dass mein kleiner hannoverscher Kabelanbieter htp die beiden NatGeo-Programme im Portfolio hat. Ebenso wie club MTV btw.
     
  8. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was NatGeo angeht lässt sich Disney überhaupt nicht in die Karten schauen. Alles dazu sind wilde Spekulationen.

    Nur mal ein paar Fakten zu NatGeo bei Disney:
    - Viele NatGeo Sachen kommen immer noch exklusiv linear und erst sehr viel später (teils 1 Jahr) oder gar nicht zu D+.
    - Ursprüngliche NatGeo Originals die exklusiv für D+ produziert worden sind, landen nun vermehrt auch linear bei NatGeo
    - Der NatGeo Katalog bei D+ ist mickrig und gibt bei weitem nicht das NatGeo Archiv wider, im linearen schon eher.

    Meine persönliche Meinung ist dass sich die Zeiten geändert haben und NatGeo linear erhalten bleibt. Auf jeden Fall mit einem Sender wenn nicht mit beiden. Das Disney die linearen NatGeo Sender abzieht sehe ich aktuell nicht.

    Da der Disney Channel ebenso bei waipu nicht verfügbar ist, gehe ich davon aus dass Disney für alle ihre linearen Kanäle hohe Einspeisegebühren o.ä. verlangt.
     
    Andrew333 und REMchen gefällt das.
  9. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit Disney soll Waipu TV derzeit verhandeln, was den Disney Channel angeht. Ob das auch für die Nat Geo Sender gilt, keine Ahnung.

    Wenn das Gesamtpaket, preislich, stimmen sollte, kommt alles von Disney. Wenn nicht, dann eben nur der Disney Channel oder gar nichts.

    Mit dem Disney Channel gerät Waipu TV ein wenig in Zugzwang, da es den jetzt auch bei Magenta TV und Giga TV gibt. Da werden die Nachfragen dazu wohl zahlreicher.
     
    Andrew333 und digistar gefällt das.
  10. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.097
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann sollen die Leute zu Magenta TV oder Giga TV wechseln. Wäre doch kein Problem.