1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. Horstl

    Horstl Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    ROKU schaue ich mir mal an ...
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Jeder macht seine eigene Erfahrung. Ich bin begeistert.
     
  3. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fast alle Streaming-Geräte außer dem AppleTV haben das gleiche Problem: Keine automatische Anpassung der Framerate. Das kann nur das AppleTV vernünftig und mit Einschränkungen einige der FireTV- und MagentaTV-Geräte. Wobei die FireTV-Sticks die Frameraten nur für die Prime- und Netflix-App anpassen und es bei den MagentaTV-Geräten mehr schlecht als recht funktioniert. Alle anderen Geräte muss man händisch auf den jeweiligen Dienst anpassen. Waipu braucht z. B. für einen Großteil der Sender 25Hz bzw. 50Hz. Alle Sticks die also nicht automatisch umstellen und nativ mit 60Hz laufen (z. B. FireTV) haben Mikro-Ruckler, wenn man die Framerate nicht selbst anpasst. Das ist der große Vorteil vom AppleTV. Das macht das für einen Großteil der vorhanden Streaming-Apps komplett automatisch. Warum haben trotzdem so viele Nutzer keine Probleme mit den Sticks oder Geräten die keine automatische Anpassung bieten? Sie nehmen die Mikro-Ruckler nicht wahr. Ich bin da leider sehr, sehr empfindlich, weshalb für mich nur das AppleTV in Frage kommt.
     
    Horstl gefällt das.
  4. Coloco

    Coloco Platin Member

    Registriert seit:
    17. August 2010
    Beiträge:
    2.207
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich schaue Waipu über den Fire TV Cube und kann es auch mit der Hisense Fernbedienung steuern brauch die Fire TV FB nicht
     
  5. REMchen

    REMchen Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    53
    Roku unterstützt allerdings kein CEC (außer an/aus und Lautstärke glaub ich).
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Waipu und Apple TV.
    War zuerst begeistert davon mit dem waipen durch die Programme. Doch mit jeder Aktualisierung wurde es schlimmer vor allem mit der Fernbedienung. Sie hing immer in den Menüpunkten fest.
     
  7. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    Läuft hier einwandfrei mit nem ATV4k, da hängt gar nichts.:)
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Habe ich mit der One auf Automatik.
     
  9. Horstl

    Horstl Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Vielleicht liegt es auch an den jeweilgen TV Geräten....
    Aber das Windhundrennen aller 2 Jahre was neues kaufe kauffffe kaufen ...nö.....
     
  10. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.411
    Zustimmungen:
    4.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im großen und ganzen bin ich zufrieden mit Waipu TV. Aber ab und zu ist die App schon etwas träge, wenn man schnell umschalten tut. Ab und zu kommt es auch mal vor, das der vorhergegangene Sender abgespielt wird mit der Programm Anzeige vom darauffolgenden Sender...
    Aber ruckeln bei der Wiedergabe von Sendern mit Waipu TV kenne ich nicht bei Apple TV 4k. Das läuft einwandfrei...
    Ich hatte vorher auch andere Geräte. Ich bleibe bei Apple. Für mich gibt es nichts besseres...
     
    Yiruma gefällt das.