1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Damit ist Waipu bei mir komplett raus!
    Jetzt weiß ich auch, warum Waipu einem hinterhergeschmissen wird.
    Sie sparen die Kosten bei den Servern, und dadurch haben sie Reserven für die ganzen Angebote.
    Wenn ich aufnehme, möchte ich in voller Auflösung aufnehmen. Das ist in meinen Augen echt peinlich.
    Man bietet einen Dienst an, zu verlockenden Preisen, und beschneidet die Funktionen.
    Die 8000 PayTV Programme sind mir im Grunde egal. Wenn ich aber aufnehme, dann möchte ich einwandfreie Qualität.
    Das man die RTL/Pro7 Sender nicht in FullHD aufnehmen kann, ist mir klar. Aber alle anderen Aufnahmen auch zu versauen, muss nicht sein.

    Da zahle ich gerne 200CHF.- im Jahr für Zattoo Schweiz ohne Restriktionen, Aufnahmen in voller Qualität und 7 Tage Replay.
    Schade, denn Waipu hat mir vom Aufbau ganz gut gefallen, aber so brauche ich Waipu auch umsonst nicht, bzw. geschenkt.
    Und um die Sendungen in voller Qualität zu sehen, möchte ich auch nicht immer auf andere Apps ausweichen müssen.

    Schade Waipu, aber für mich nicht das richtige Produkt.
    Da lobe ich mir Zattoo Schweiz, wie schon gesagt ohne Restriktionen und ohne Qualitätseinbußen.
    Waipu muss wohl leider der deutschen Geiz ist Geil Mentalität entgegen kommen, um sein Produkt los zu werden.
     
    nordfreak gefällt das.
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Die 960 bietet aber das ZDF und ARD auch so an. Wenn ich dort Sendungen aus der Mediathek runterlade mit dem JD wird mir das angeboten.
     
  3. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du kannst Zattoo CH nicht mit Waipu TV vergleichen. Die Schweiz ist ein Sonderfall in Sachen TV. Wenn es Waipu TV auch in der Schweiz gäbe, dann würde es auch keinerlei Restriktionen geben. Man sieht es auch an Zattoo Deutschland oder Österreich, die fast die gleichen Restriktionen haben, wie Waipu TV oder Magenta TV.

    Die deutschen und AT Privatsender wollen diese Restriktionen. Wenn die besonderen Schweizer Mediengesetze nicht wären, dann würde es auch in der Schweiz solche Restriktionen geben. Das darf man nicht vergessen. Du und viele andere, profitieren von den sehr liberalen Mediengesetzen in der Schweiz.

    Wenn Waipu TV und auch Magenta TV dürften, dann würden sie wahrscheinlich das gleiche Angebot haben, wie Zattoo CH. Aber sie dürfen nicht.
     
    Redheat21 und hexa2002 gefällt das.
  4. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht mir nicht um die Restriktionen, sondern darum , dass Waipu alles Aufnahmen in der Qualität mindert.
    Das geht auch aus meinem Beitrag klar hervor. Zattoo Deutschland und Magenta TV machen das nicht, was selbstverständlich ist.
    Das Waipu Aufnahmen der Privaten ermöglicht und diese in der Qualität mindern muss, ist mir klar. Aber nicht bei den Sendern ohne Restriktionen.
    Waipu wird nicht gezwungen, bei Sendern die keine Restriktionen haben die Qualität bei Aufnahmen zu mindern, dass ist für mich ein NoGo.
    Das Zattoo Schweiz Vorteile hat gegenüber den deutschen Anbietern, weil es in der Schweiz keine Restriktionen gibt, ist mir klar.
     
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jeder wie er/sie mag, das ist völlig ok, aber es wurde auch gesagt, dass es mithin am Geld liegen wird und Zattoo D und Magenta sind bei zumeist nicht unwesentlich teureren Preisen dabei auch noch mit weit weniger TV Angebot dabei, nicht zuletzt im PayTV Bereich, der oft noch mal mehr kostet bei anderen Anbietern. Bei waipu zahlen sicher nur die wenigsten überhaupt den Standardpreis von 13 Euro, welcher auch schon weit günstiger ist, als bei manch anderen D-Anbietern im Verhältnis zum Gebotenen. Viele sind mit 6-8 Euro dabei. Am Ende entscheidet jeder, so wie du auch, was einem wichtiger ist.
     
    Dirkules, fernsehfan und Yiruma gefällt das.
  6. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die verminderte Aufnahme Qualität bei Waipu TV, kann man auch als Restriktion sehen. Bei Magenta TV und Zattoo DE/AT, kann man zwar in Full HD aufnehmen, aber man kann dort nicht alles aufnehmen. Bei Magenta TV (OTT) kann man die RTL Sender auch nur in SD Qualität Aufnehmen und eben nicht vorspulen, usw. Bei Zattoo DE und AT gibt es Full HD auch nur im Ultimate Paket. Das darf man auch nicht vergessen.

    Aber es muss ja jeder selbst wissen. Ich bin mit den Aufnahmen von Waipu TV zufrieden. Vor allem, da ich die Aufnahmen ja nicht behalten möchte. Einmal gucken und löschen. Mir ist wichtig, überhaupt aufnehmen zu können. ;)
     
    Yiruma gefällt das.
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann Dein Argument gut verstehen, denn ich bin auch nicht happy über die Aufnahme-Qualität.

    Mein persönlicher Workaround sieht so aus: Bevor ich eine Aufnahme abspiele, schaue ich in der Waiputhek nach ob es diese Sendung dort zufällig gibt und wenn ja, dann spiele ich diese ab anstatt meiner Aufnahme (denn in der Waiputhek liegen die Sendungen in der Original-Qualität vor). Der Haken an diesem Workaround ist dass man leider nicht immer die gewünschte Sendung in der Waiputhek findet :(

    Ja, das ist ein guter Punkt. Bei vielen Sendern gibt es kein Grund die Qualität bei Aufnahmen zu mindern, aber leider tun sie es trotzdem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2023
    Yiruma und fernsehfan gefällt das.
  8. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das ist das Problem. Es gibt nicht jede Sendung in der Mediathek. Und daher ist mir die Aufnahmemöglichkeit wichtiger, als die Qualität der Aufnahme. ;)
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    ua. deshalb werde ich mit Waipu TV nicht grün, dann nehme ich lieber etwas mehr Geld für andere Anbieter in die Hand :)
     
    Yiruma gefällt das.
  10. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da bin ich das genaue Gegenteil von dir. Ich achte da schon ein wenig auf das Geld. Ich spare lieber ein paar Euro und gönne mir vom ersparten Geld einen Cappuccino mehr. ;):D
     
    Dirkules gefällt das.