1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.836
    Zustimmungen:
    1.151
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Hardware-Exklusivität ist auch mehr Schein als Sein. Mit Kodi bekommt man auf jedem Gerät Wow und DAZN mit Magenta TV zum Laufen, dafür braucht man keine Telekom-Zwangshardware. Die Sender tauchen alle in der Liste auf und lassen sich auch starten.

    Ich hoffe ja eigentlich, dass die Sky-Sender noch zu Zattoo kommen, aus Gründen, aber da man ja die Lizenzverträge in DE scheinbar für jedes Gerät separat abgeschossen hat, wird das wohl nichts.
     
    Gecko_1 gefällt das.
  2. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Angeblich sollen die ja bei dem WhiteLabel Produkt von Zattoo verfügbar sein… nutzt Netcologne bei IPTV nicht Zattoo WhiteLabel und da bin ich der Meinung mal ne PM gelesen zu haben, dass da Sky mit dabei ist
     
  3. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    muss mal auch hier fragen (wie im Apple TV Thread)
    Vielleicht konnte hier jemand so etwas bereits beobachten

    Seit ich den ATV habe, hatte ich es nun 2x, dass er beim Sport1 Doppelpass kurz mit der automatischen Bildwiederholungseinstellung durcheinander kam. Das Bild war dann ca. 20sec kurz ruckeliger (sah aus wie in 60Hz) und nicht mehr in 50Hz. Nach einer Weile hat er sich wieder gefangen.
    Keine Ahnung woran das lag/liegt. Evtl. an Sport 1. Wetten Dass gestern lief perfekt durch in 50Hz. Die App ist Waipu TV.

    edit: passiert gerade wieder bei Sport1 (Bundesliga Pur) Seltsam - kurzes Umschalten löste das Problem wieder
    4K SDR ist meine ATV Einstellung

    Habt ihr so etwas schon einmal über Waipu TV gehabt bei einem Sender? (wie gesagt: bisher bei mir nur bei Sport1)
    Danke
     
  4. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.972
    Zustimmungen:
    1.790
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Mit ist das bisher nicht aufgefallen an meinem ATV mit Waipu TV zu Hause.

    Allerdings hatten wir bis vor kurzem auch Magenta TV mit der One. Im Sommerurlaub in Kroatien mit Internet über Hotspot kam es immer wieder zu starken Schwankungen bei der Internetverbindung. Da die One eine Anzeige für die Verbindungsqualität hat, konnte ich da sehen, dass bei schlechtem Internet auch die Qualität des TV Empfangs entsprechend angepasst wurde.
    Da kam es schon Mal vor, dass aus 1080p@50 auch mal 960x480@50 angezeigt wurde.

    Vielleicht hat Waipu eine Rückfalloption auf @25 bei schlechter Internetverbindung?
     
    earl74 gefällt das.
  5. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Serverus1
    danke dir - Verbindung war eigentlich während dieser Zeit eine gute und stabile (per LAN). Wie gesagt bisher nur bei Sport 1 beobachtet - wir schauen seither das Erste HD und da ist alles gut.
    Mal weiter beobachten

    deine Erklärung kann aber passen
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2023
  6. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.981
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wird ZDF eigentlich in HD aufgenommen?
    Irgendwie sieht die Aufnahme schlechter aus, als bei Zattoo Schweiz.
     
  7. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vornehmlich alle Aufnahmen sind bei waipu etwas schlechter als HD, aber etwas besser als SD, ja das ist eine etwas unscharfe Feststellung, aber so ist es, man kann davon ausgehen, dass dies gemacht wird, um irgendwo in einer Cloud Speicher zu sparen, muss man nicht gut finden, aber wenn alle fast 1 Millionen waipu Kunden irgendwas sichern und natürlich nie wieder löschen, wird es irgendwann voller in der Cloud, das kostet waipu Geld, das wiederum könnte am Ende des Tages bei uns Kunden wieder reingeholt werden wollen.
     
    Redheat21, Yiruma und Saviola gefällt das.
  8. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Waipu TV werden Sendungen, grundsätzlich, in einer etwas schlechteren Qualität aufgenommen. Das ist ein Mittelding zwischen HD und SD. Die Qualität ist aber immer noch gut. Ich bin zufrieden. Es wird wahrscheinlich auch ein Kompromiss sein, dass man fast alles aufnehmen kann. Je schlechter die Aufnahmequalität, desto weniger Restriktionen.

    Bei Magenta TV wird in Full HD aufgenommen, aber hier kann man nicht alles aufnehmen und vorspulen. Bei Zattoo CH wird auch in Full HD aufgenommen, wenn man Ultimate hat. Hier gibt es natürlich keinerlei Restriktionen. (y)
     
    Yiruma gefällt das.
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine etwas schärfere Formulierung: die Aufnahmen haben meistens (oder immer?) die Resolution 960x540 und eine Bitrate von ca. 1,5 Mb/s. Diese Werte habe ich von kurzem bei einer Aufnahme vom Sender Silverline gemessen.

    Was ich mir wünschen würde: Eine Option mit der man die Aufnahmequalität festelegen kann so dass man wahlweise wie bisher 100 Stunden aufnehmen kann mit der jetzigen schlechteren Qualität und ca. 50 Stunden mit einer besseren Qualität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2023
    TV-Andy, Yiruma und hexa2002 gefällt das.
  10. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke mal, dass es nicht nur mit dem Speicherplatz zu tun hat. Wie ich bereits geschrieben habe, wird es auch ein Kompromiss gegenüber den TV Sendern sein, dass man fast alles aufnehmen und spulen kann. Das sollte man berücksichtigen. Daher wird es eine bessere Aufnahmequalität wohl nie geben oder nur mit verschärften Restriktionen, wie bei Magenta TV.
     
    Redheat21 gefällt das.