1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.288
    Zustimmungen:
    9.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    So? DAZN bekommste bei MagentaTV für 26€. DAZN bietet das nur für 27,49€ als Rückholer an. Auch Gutscheinkarten sind teurer als 312€ hochgerechnet.
    Disney+ Premium 9€. Mit Disney+ Jahresabo für 120€ also 10€. Disney+ Gutscheinkarten sind auf Standard begrenzt.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.175
    Zustimmungen:
    18.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Da gehen die Meinungen eben auch weit auseinander.
    Hast du Waipu überhaupt in letzter Zeit mit Magenta vergleichen können?
     
    Redheat21, fernsehfan und Yiruma gefällt das.
  3. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    2.628
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Angebote sind nicht schlecht, da hast Du Recht.
    Aber Du musst schon um zu vergleichen ein Paket mit allen von mir erwähnten Diensten zusammen stellen.;)
    Ich komme immer weit unter die Preise von der Telekom, mit allen meinen Diensten die ich benötige, und das ohne viel Aufwand.
    Bezüglich der Bequemlichkeit sind die Bundle der Telekom schon eine gute Wahl, wo der Preis auch in Ordnung ist.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.288
    Zustimmungen:
    9.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Auch ich habe das durchgerechnet und bin bei MagentaTV günstiger. Ausnahme netflix und wow.
    Aber klar wenn man nicht alles benötigt dann ist es losgelöst am Ende günstiger.
    Konkurrenz belebt das Geschäft. Dank Vodafones neuer Preisstruktur werden da auch noch mehr zu den OTTs wechseln, da deutlich günstiger.
     
    Neno86 und Yiruma gefällt das.
  5. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    2.628
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist doch dann auch in Ordnung.
    Um aber das Senderangebot von WaipuTV zu bekommen,
    muss man schon BigTV abonnieren, und dann wird MagentaTV ohne Zusatzdienste schon sehr teuer.
    Dann hat man noch nicht mal alle Sender, die es bei WaipuTV gibt, wenn auch da viel Müll bei ist.

    Magenta TV Smart, mit Netflix ohne Werbung und RTL Max kostet ja schon 30€ im Monat, ohne Vergünstigungen.
    Dann dazu noch DAZN, WOW, Joyn und BigTV, dann klingelt aber die Kasse, wenn auch leider nur für die Telekom.:D
    Günstiger geht es dann nur mit einem Telekom Festnetz Anschluss, der auch wieder einiges mehr kostet als bei den Mitbewerbern. Also nichts günstiger.:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2023
    fernsehfan und Neno86 gefällt das.
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.477
    Zustimmungen:
    3.794
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich find die Situation aktuell sogar gut. Man bekommt immer mehr Auswahlmöglichkeiten seine Pakete zusammenzustellen.

    Das war auch mit der Grund, warum ich mich vom klassischen Abo bei Sky nach zig Jahren verabschiedet habe. Das war immer so das "Hauptabo", woran man sich orientiert hat und der Rest war Zusatz.

    Als ich das alles gekündigt hatte, habe ich erst so richtig gemerkt, wie viel Möglichkeiten man tatsächlich hat sich alle Angebote auf die eigenen Bedürfnisse zurechtzulegen.
    Dabei geht es mir nicht mal darum, dass ich alles deutlich billiger haben will, sondern einfach mehr Komfort für mein Geld bekomme und Flexibilität.

    Wenn ich irgendwann mit meiner Zusammenstellung nicht mehr zufrieden bin, kann ich sofort alles kündigen und mich umorientieren.

    Ich find schon, dass wir aktuell in einer interessanten Zeit dahingehend leben. Im Internet ist es dann egal, ob du SAT oder Kabler bist, was auch ein schöner Vorteil sein kann. Mit ATV, NVidia und allen weiteren hat man tolle Hardware, es gibt immer mal schöne, neue Features bei den Anbietern.

    Die Qualität steigt, auch wenn wir noch nicht durchgehend überall die bestmögliche Qualität bekommen, aber auch das ist eigentlich nur noch eine Frage der Zeit.
     
    Coolman, fernsehfan und Yiruma gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.288
    Zustimmungen:
    9.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja wer braucht auch RTL+ Max zudem es diesen Tarif bei keinem anderen Anbieter sonst gibt. Klar ich verglich nur Standard Tarife von Netflix, RTL+ oder Disney+. Wenn da Premium ins Spiel kommt wird es teurer. Muss man immer gegen Rechnen ob das was man möchte im Bundle oder losglöst günstiger ist. JoynPLUS+ gibts bei der Telekom übrigens gar nicht ;-) Gut gibt es nirgendwo, da unrelevant für die ganzen OTT-Anbieter.
     
    Neno86 und Yiruma gefällt das.
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.094
    Zustimmungen:
    4.058
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alle Sender auf 50 fps sollte Waipu auf jeden Fall noch umstellen.

    @Yiruma bei MagentaTV sind die Sender sehr wohl in 1080p Füll HD und dazu alle in 50 fps.
     
    matzlov gefällt das.
  9. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    2.628
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf allen Devices?
    Bist Du Dir da sicher, meine die Programme sind immer
    noch überall in HD. Hast Du ne Quelle, wo ich das nachlesen kann?
    Das wäre dann ja schon ein Pluspunkt, wenn dem tatsächlich so wäre.
     
  10. wilmington

    wilmington Platin Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    Wird RTL+ nur bei MagentaTV angeboten und Netflix bei Waipu/MagentaTV?
     
    Michael Hauser gefällt das.