1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. iPac

    iPac Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2012
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Bei mir mit dem Cube alles normal.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.841
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich habe es gerade über die Smartphone APP probiert, da sind die Umschaltzeiten völig normal.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    2.628
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier auf dem ATV 4k wie immer.
    Umschaltzeiten mal schnell, und mal 2-3 Sekunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2023
    Neno86 und Redheat21 gefällt das.
  4. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.739
    Zustimmungen:
    1.601
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    DAZN 1 auf Waipu gerade mit einem wirklich sehr gutem Bild gerade beim Spiel Köln -Bayern.
     
    Neno86 gefällt das.
  5. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    2.628
    Punkte für Erfolge:
    213
    Moin,
    nach einiger Testzeit muss ich sagen, dass ich WaipuTV MagentaTV vorziehen würde.
    WaipuTV hat durch die FullHD Umstellung mittlerweile eine sehr gute Bildqualität.
    Dazu bekommt man WaipuTV eigentlich immer kostenlos zu Netflix dazu. Netflix habe ich immer.
    Für MagentaTV zahlt man mit nicht annähernd der Anzahl an Sendern 28€ inkl. BigTV.
    Ein Highlight, was ich nicht gedacht hätte, ist wirklich die Waiputhek, dass muss ich sagen.
    Einzig die Umschaltzeiten sind nicht immer perfekt auf dem AppleTV 4k.

    Also sollte ZattooCH mal nicht mehr gehen, wird stand jetzt WaipuTV mein TV Anbieter.
     
    fernsehfan und Neno86 gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.220
    Zustimmungen:
    30.348
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich muss für meinen Teil auch sagen, Waipu.tv ist nicht von schlechten Eltern. ;) Es läuft sehr gut und ich sehe gerne Programme, die eigentlich bei Magenta TV nicht inkludiert sind wie z.B. Auto Motor Sport Channel.

    Mal sehen, wie Waipu.tv sich weiter entwickeln wird. Denkbar wäre auch, Abo nach dem Ablauf der Mindestlaufzeit weiter zu führen.
     
    fernsehfan, Yiruma und Neno86 gefällt das.
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.477
    Zustimmungen:
    3.794
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) Die Angebote mit Netflix sind wirklich stark. Ich meine, das Premium Abo liegt sogar unter dem regulären Netflix preis und man bekommt das komplette Angebot von Waipu mit oben drauf, das ist ein starker Deal.

    Allerdings frage ich mich auch, wie oft und wie lange sie solche Preise raushauen werden.

    Als Kunde wäre mir das natürlich egal, aber realistisch betrachtet "verschenken" sie ja ihr eigenes Produkt. Wahrscheinlich wird auch da irgendwann der Punkt kommen, wo man den Preis nicht mehr so tief ansetzt, aber die Qualität ist wirklich gut.

    Finde auch den Stick ganz in Ordnung, obwohl ich selber den ATV nutze. Aber als ich den Stick beim Nachbarn ausprobiert habe, ist das wirklich ein besserer Chromecast als das originale Produkt. Es hat einen gewissen Komfort, wenn alle Dienste eingerichtet sind und man diese saubere Oberfläche hat, von der man auch fix vom Live TV auf ein DAZN Spiel wechseln kann zum Beispiel.

    Hoffentlich wird WOW auch in der Form integriert, dann hätte man wirklich eine sehr interessante All-In-One Plattform, die nicht zu unterschätzen ist.

    Ganz großes Plus ist, wie andere schon erwähnt hatten, der Kundenservice. Dabei geht es mir nicht darum, dass sie mir irgendwas schenken, wenn es nicht funktioniert sondern, dass sie präzise auf Fragen eingehen und es erläutern können, wo das Problem liegt. Genau so werden aber auch nach und nach Features und Kleinigkeiten nachgereicht, die auch nicht immer von der Mehrheit gefordert werden, aber das Gesamtpaket mit jedem male noch runder wirken lassen.

    Ich bin gespannt, was sie da noch bieten werden im Laufe der Jahre.
     
    fernsehfan, Yiruma und StevenP1904 gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.174
    Zustimmungen:
    18.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Was soll sich da noch entwickeln? Sendermäßig ist man doch schon am Sättigungspunkt, denn ob 250 oder 300 Sender ist dann egal.
    Und UHD wird nicht kommen, da hier die Gruppe, die dafür extra Geld ausgeben wollen, zu klein ist.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.220
    Zustimmungen:
    30.348
    Punkte für Erfolge:
    278
    UHD kann schön sein, aber man braucht nicht um jeden Preis UHD, da ich mich genauso gut mit HD oder mit Full-HD begnügen kann.

    Und ob man 250 oder 300 Sender haben möchte, ist es für mich völlig nebensächlich, da ich auch nicht immer die Zeit habe, durch alle Programme zappen zu wollen.

    Mir reichen solche Angebote zu einem fairen Preis völlig und ich habe nicht den geringsten Grund dazu, mich darüber beklagen zu wollen, da ich für dieses Angebot unschlagbare 6,50 € monatlich zahle. :)
     
    fernsehfan und Yiruma gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.477
    Zustimmungen:
    3.794
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wahrscheinlich wäre ein gesundes Ziel weitere Partnerschaften einzutüten, wie mit DAZN, Netflix oder WOW.

    je weniger Einschränkungen man da bieten kann, desto attraktiver kann die Plattform als ganzes werden.

    Ich glaube, dass es in Zukunft nicht immer zwingend um das eigene Angebot geht sondern darum, wie man das Chaos an einzelnen Angeboten am besten zu einem Gesamtangebot bündeln kann.
     
    Coolman und Yiruma gefällt das.