1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der hinter waipu verwendete Exaring Glasfaserring wird in der Tat verwendet

    Exaring AG

    Zitat
    (..."EXARING nutzt eine eigene deutschlandweite Glasfaser-Infrastruktur exklusiv zur Übertragung von IP-Entertainment Angeboten"...)

    allerdings sollte man bedenken, dass die letzten "Meter" natürlich über die vor Ort verwendete Technik zum Endkunden gelangen, auf Deutsch: der Exaring AG Glasfaserring geht nicht bis zu dir zu deiner Tür, somit sind noch andere Provider dazwischen, welche die Geschwindigkeit wieder regulieren können.

    Grundsätzlich ist waipu durchaus in der Lage, sehr schnell zu senden, sie haben dies in der Vergangenheit etwa bei bestimmten Fußballübertragungen gezeigt und waren um 3 Sekunden schneller als Kabel-TV (bei mir im Haus am TV gemessen ohne Receiver dazwischen), allerdings wird dies normalerweise nicht so durchgeführt, sodass die bei den meisten Anbietern bekannten Verzögerungen auftreten.

    Ich werde hier keine genauen Zeiten für die Verzögerung angeben, da diese auch durch den jeweiligen eigenen Haushalt bestimmt werden, die Tage schrieb jemand etwas von 30 Sekunden gegen den Tagesschau-Gong verglichen, aber dieser Vergleich selbst ist immer problematisch, denn über egal welchen Weg der "Gong" geht, welcher als Vergleich herhält, es gibt auch immer eine Verzögerung: egal ob über Sat, DVBT2, IPTV, WebTV oder Kabel, und dann noch eine Verzögerung durch einen etwaigen Receiver, der noch mal "rechnet" und den TV, der auch noch mal "rechnet", bevor das Bild da ist und schließlich: wer Internet nutzt, bekommt immer etwas Datenstrom gepuffert, damit der Stream flüssig läuft, das alles verändert die Geschwindigkeit. Aber als grobe Richtung sind die 30 Sekunden sicher ein Hinweis.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gerade mal 3 Sender mit Sat verglichen: es sind ca. 10 Sekunden via ATV, über den Browser sind es ca. 25 Sekunden.
     
    Dirkules gefällt das.
  3. Sebastian07

    Sebastian07 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    575
    Zustimmungen:
    159
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das geht ja noch von den Zeiten her - wollte das mal über die App auf meinem Samsung TV ausprobieren - sind ja viele Sender dabei die bei Sky raus geflogen sind..
     
  4. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    CNN nicht mehr bei waipu?
    Heute Vormittag hat der noch gesendet
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Der sendet ja noch und ist nur bei Waipu entfernt worden. Deshalb nicht so schlimm.
     
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schlimm doch, wer nur Waipu TV hat und ihn dort geschaut hat.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.128
    Zustimmungen:
    31.885
    Punkte für Erfolge:
    278
    Zwar schaue ich nicht CNN, aber ich habe ihn in der Suche auch nicht mehr gefunden, d.h. ich konnte keine Sendung sehen.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja ist ausgelistet ab heute.
     
  9. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.970
    Zustimmungen:
    2.013
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist schon komisch, dass CNN rausgeflogen ist. Ich schaue zwar kein CNN, aber trotzdem schade.

    Einerseits schaltet man Sender wie NASA TV auf, andererseits schaltet man Sender wie CNN ab. Wo ist da die Logik? Ich kann nur hoffen, dass das nicht der Anfang vom großen Sender abschalten ist.

    Bei den billig Preisen, die Waipu TV verlangt, hoffe ich, dass nicht am Programmangebot gespart wird. :((n)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2023
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wer den Sender vermisst, findet ihn bei Zattoo Free, über die App dann auch OTT am Fernseher.