1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.183
    Zustimmungen:
    18.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Nein gibt es nicht, du kannst dir die Sender nur gezielt nach Nummern ablegen.
    Zum Beispiel die normalen bekannten Sender von 1-20
    Sport von 21-30... Film 40-50... usw...
    Mit Waipu-Stick und Nummernfernbedienung ganz einfach erreichbar.
     
    Frank der Erste gefällt das.
  2. Frank der Erste

    Frank der Erste Neuling

    Registriert seit:
    1. Oktober 2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @seifuser Danke für die Info und Tipps, alles klar, dann weiß ich erstmal Bescheid. Schade, aber geht im Moment wohl nicht anders. Aber vielleicht wäre das mal eine Aufgabe für die Entwickler sowas zu ermöglichen, wäre wirklich sehr praktisch und übersichtlicher.
     
  3. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.806
    Zustimmungen:
    687
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zum Thema mehr lineare Inhalte stand ich auch mit Waipu als auch mit den Sendern in Kontakt, durch meine langjährige Arbeit im Kabel Helpdesk hat man ja so seine Kontakte.

    Es war in der Tat geplant bei Disney sich auf‘s VOD zu beschränken, auch Blu-Ray, DVD und 4K Discs wollte man nicht mehr produzieren, jedoch wie meine Vorschreiberlinge schon sagten ging das massiv nach hinten los, daher hält man nun an den Kanälen Disney Channel, NatGeo und NatGeo Wild fest. Bei letzteren beiden ist das noch nicht fix. Beim Disney Channel wohl schon.

    Den Disc-Vetrieb gibt es auch weiterhin, sogar mit neuen Katalogtiteln, jedoch unter der Distribution eines anderen. Das heißt Disney stellt diese nicht mehr selbst her.

    Bei der Warnergruppe ist es so, dass diese für ihre beiden Cartoon Kanäle zu viel Geld sehen wollen, daher flogen die HD Versionen bei Vodafone auch raus.

    Die MTVs etc. sind verfügbar aber zu teuer im EK für die mindere Zielgruppe. Hier könnte sich noch was tun.

    Waipu selbst teilte mir mit sie seien immer offen für Erweiterungen, aber die Konditionen müssten stimmen. Auch wären weitere MTVs denkbar zum richtigen EK mit genug Zuschauerinteresse, aber Kosten / Nutzen müssten passen.

    Denke also ne Grundhoffnung dürfen wir haben :)

    Was mich wundert ist dass so wenig Shoppingsender auf der Plattform sind, denm diese beteiligen die Plattformen an ihren Jahresumsätzen soweit ich weiß, was immer sehr lukrativ für die Provider sein soll.
     
    safe95, Mitchy, fernseh.schauer und 2 anderen gefällt das.
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.513
    Zustimmungen:
    1.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na dann willkommen im Klub der "Perfect Plus 6,50er" :)
     
    seifuser gefällt das.
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.513
    Zustimmungen:
    1.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du könntest es ja mal per e-mail bei Waipu anregen ;) denn "einzelne Favoriten-Ordner für die verschiedenen Kategorien zu erstellen und die Sender darin abzuspeichern" wäre IMO ein nettes Feature. Die Jungs und Mädels von Waipu sind immer recht offen für solche Vorschläge :)
     
  6. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.841
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielen Dank für die Hintergrundinfos. Ich kann nur hoffen, dass Nat Geo und Nat Geo Wild erhalten bleiben. Das wäre wirklich ein großer Verlust, denn da kommen noch gute Dokus. Auch wenn die Wiederholungsrate ziemlich hoch ist. Das Nat Geo Angebot, auf Disney+, ist ja eher dürftig.

    Der Disney Channel wird wohl bleiben. Der läuft zumindest in Deutschland sehr gut und das ist eine gute Werbefläche für Disney+. Es wird allerdings Zeit, dass der Disney Channel auch mal über die OTT Plattformen zu empfangen ist. Das Disney sich so dagegen sträubt, ist mir ein Rätsel.

    Das Warner viel Geld für die Cartoon Sender haben möchte, ist ja Wahnsinn. Da läuft ja eh nur noch Mist. Würde ich meinen Kindern nie zeigen. Dann ist Warner eben selber schuld, wenn deren Sender keine Abnehmer mehr findet.

    Das Paramount viel Geld für die MTV Sender haben will, ist ja schon lange kein Geheimnis. Daher denke ich, wird es keine weiteren MTV Sender bei den verschieden Anbietern mehr geben. Zu teuer, zu wenig Interesse. Sehr schade.
     
    fernseh.schauer gefällt das.
  7. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    1.695
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde ja auch jetzt, 2 Jahre später, war die Einstellung des FOX Channels eine Fehlentscheidung. Den gibt es immer noch in vielen Ländern außerhalb der USA (NL oder Polen bspw). Wenn es an dem Namen gelegen hätte, einen anderen hätte man sicher gefunden (siehe ja die AXN Sender) aber ne man wollte ja unbedingt Disney+ pushen... Hoffe dass zumindest NatGeo erhalten bleibt denn die D+ NG Inhalte sind ein Witz...

    Und was die MTV Sender angeht: War mir klar dass es am nicht vorhandenen Preis-Leistungsverhältnis scheitert.... Lineare Musiksender sind halt absolute Nische und für die paar Hansel lohnt sich der recht hohe Preis seitens Paramount nicht...
     
  8. Kreacher

    Kreacher Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo - eine Frage: empfehlt ihr den Waipu-Stick über WLAN oder LAN? Folgender Hintergrund:

    Seit neustem nutzen wir TV über den Waipu-TV-Stick (IP-TV). Ich habe mir dafür extra noch den LAN-Adapter schicken lassen, denn der TV-Stick kam standardmäßig ohne und konnte "nur" WLAN.

    Ich dachte, mit LAN ist das eine schnelle und sichere Verbindung.

    Bis jetzt lief das Ganze auch tadellos seit knapp 4 Wochen. Heute aber bemerken wir hin und wieder, dass das TV-Programm "hängen" bleibt, es erscheint dann wie auf YouTube so ein Ladekringel und nach ein paar Sekunden geht's dann weiter.

    Habe den TV-Stick neugestartet und sogar den Fritzbox 7490-Router. Danach sagte der Stick, es bestünde keine LAN-Verbindung, was eigentlich nicht sein kann. Der LAN-Stecker steckt fest im Waipu-Adapter.

    Also habe ich im Stick-Menü LAN deaktiviert und wieder auf WLAN umgeschalten. Der Router hängt direkt neben dem Fernseher und dem Waipu-Stick, also ca. 1m entfernt - sollte also vollen Empfang haben.

    Im FritzBox-Netzwerk-Menü wird mir jetzt angzeigt, dass der Waipu-Stick nun mit WLAN verbunden ist und zwar im 5 Ghz-Netz mit satten 750 mbit/s.

    Nun bin ich überrascht... Das LAN-Kabel mit dem LAN-Adapter konnte laut FritzBox maximal 100 mbit/s und überhaupt haben wir anbietertechnisch ohnehin nur 100 mbit/s gebucht. Heißt das jetzt, die Waipu-Verbindung ist mit WLAN nun sogar besser als über das LAN-Kabel? Nach meinem Verständnis war LAN immer der Königsweg aller Verbindungen?

    Ich dachte eben, ich beuge direkt von Anfang an irgendwelchen Problemen vor und schließe den Stick direkt per LAN an und bis heute lief das ja auch alles seit 4 Wochen ohne Ruckler...

    Das Internet selber kann nicht ausgereizt sein - bei uns liegen aufgrund kurzer Verbindung zum DSLAM immer konstant sogar etwas mehr als die gebuchten 100 mbit/s an - das habe ich schon oft an verschiedenen Tagen gemessen und auch sonst wird das Netz bis auf den TV mit Waipu aktuell eigentlich gar nicht beansprucht. Zumindest nicht in dem Sinne, dass die vollen 100 mbit/s nun zu Neige gingen...

    Aber auch heute dann über WLAN wieder vereinzelt Ladeaussetzer bzw. Ladekringel... Es muss also eher am Waipu-Stick selber liegen?
     
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.152
    Zustimmungen:
    1.849
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    @Kreacher
    noch mal zur Info
    [​IMG]

    B
    ei HD sind Max. 5 Mbit sind nur notwendig- liegt also weder an LAN noch WLAN daher. Ich verwende meinen E2 Receiver mit Kodi + WaipuTV Addon . Und läuft und läuft und läuft…..
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.383
    Zustimmungen:
    1.111
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2023