1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. sid80

    sid80 Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    228
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Ich nehme an, dass auf allen Plattformen identische Streams benutzt werden.
    WELT sendet aktuell mit 8,3 Mbit bei 25fps - daher das Geruckel. ;)
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.704
    Zustimmungen:
    4.233
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Also bei mir ruckelt gar nichts.
     
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.257
    Zustimmungen:
    2.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wird vor allem interessant, ab wann man die qualitativen Unterschiede bei Aufnahmen im Gegensatz zum live-Programm wegbekommt. Gerade bei Sportübertragungen mit immer kleiner werdenden Grafiken ist das schon arg nervig.
     
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.219
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hab gerade selber geschaut - noch alles beim Alten auf dem ATV.
     
  5. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    1.994
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei DWDL steht ja künftig im Artikel. Im anderen Artikel steht ab heute. Mal sehen was stimmt. Entweder kommt die Umstellung im Laufe des Tages oder in den nächsten Tagen. Ich freue mich jedenfalls, dass sich am Bild nochmal was tut. Vor allem, dass jetzt durchweg in 50fps gesendet werden soll. Das macht schon einen Unterschied bei schnellen Bewegungen. WaipuTV wird immer besser. (y)
     
    Mirschie und Dirkules gefällt das.
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Vom menschlichen Auge wird in der Regel kaum wahrgenommen, dass bei 1080i nur ein halbes Bild angezeigt wird" Das ist der Punkt.
    Und beim Sport habe ich noch nie irgendetwas ruckeln sehen. Naja solange in Zukunft nichts durch die Änderung ruckelt isses mir egal...

    Solange waipu nicht so ruckelt wie Magenta okay...
     
  7. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    1.994
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich habe jetzt auch wieder Magenta TV über die Magenta TV One. Und da ruckelt nichts. Vielleicht mal deine Einstellungen am Fernseher oder Box überprüfen. ;)
     
  8. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    1.122
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Die Zeit der Röhrenfernseher ist schon lange vorbei. Vor dem Anzeigen des Bildes erfolgt ein Deinterlacing, es werden keine halben Bilder angezeigt.
     
  9. saimn

    saimn Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2023
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    mh, schon mal ein Fortschritt. Aber mit Dolby Digital siehts eher mau aus oder?
     
  10. sid80

    sid80 Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    228
    Punkte für Erfolge:
    53
    Natürlich "ruckeln" so Dinge wie Laufbänder, fliegende Bälle etc. bei 25fps leicht, wenn man sämliche elektronischen Helferlein (Bildverbesserer) von Fernseher und ggf. Streaming-Boxen deaktiviert hat.
    Ob man das macht, liegt (wie fast immer) im Auge des Betrachters, an der persönlichen Wahrnehmung oder auch den eigenen Vorlieben.

    Dass waipu jetzt den Schritt zu "echten" 50fps geht, ist prima. Wobei die meisten Sender mit Sportveranstaltungen (wo der Unterschied am meisten auffällt) schon mit 50fps übertragen wurden.

    Mir persönlich fehlt jetzt noch das Upgrade bei den Aufnahmen, denn dort wird ja leider noch (bei allen Sendern?) die Bitrate auf 1,5 Mbit bei 25fps runtergerechnet.
     
    Dirkules gefällt das.