1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. Unser Charly

    Unser Charly Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    687
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    anders nicht
     
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    Waipu TV plant ja ein UHD Paket. Möglicherweise wird es dann auch die UHD Variante von TravelXP geben. Bei Magenta TV gibt es ja auch die 4k Varinate zusätzlich zur HD Version.
     
    Saviola und Fifaheld gefällt das.
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.413
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die war vorher sogar da. Denke der Betreiber hat gemerkt das nicht so viele UHD Empfangen daher haben sie einen HD Ableger gestartet der ja anderen Inhalt ausstrahlt als die UHD Version
     
    Dirkules gefällt das.
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.221
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die normale Variante gibt es schon etliche Jahre, wurde halt nur nie in Deutschland vertrieben. Die UHD-Variante ist wesentlich neuerer.
     
  5. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.967
    Zustimmungen:
    2.009
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ich mir bei WaipuTV noch wünschen würde, währen mehr internationale Unterhaltungssender. France 2, 3, 5, TVE INt, BVN, usw...
    Auch die Möglichkeit weitere Fremdsprachen Pakete zu buchen fehlt. Es gibt nur das türkische Paket, aber nichts anders, z.B. ein Italien Paket mit Rai1-3 usw.

    Das fehlt bei Waipu TV komplett. Da haben Magenta TV und auch die Kabelanbieter die Nase vorn. Wenn man wirklich die Leute vom Kabelfernsehn weglocken möchte, dann muss man da dringend nachbessern.
     
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisch kann ich den Wunsch verstehen, aber praktisch wird auch etwa bei Kabel ein Fremdsprachler sicher kaum glücklich etwa mit Bezahlen von Rai 1-3, während diese an sich nichts kosten würden, würde man diese auf anderen Wegen empfangen.

    Und gerade bei RAI ist der Fremdsprachler sicher nicht zufrieden mit den in D in der Regel gerade mal 3 angebotenen Programmen, während von RAI jede Menge mehr Kanäle vorhanden sind, ja auch dann, wenn etwa Rechte für bestimmte Filme/Serien dann natürlich nicht für D zur Verfügung stehen und diese dann während dieser Phase "schwarz" bleiben.

    Wenn du vom Kabel "weggeloggt" werden möchtest aufgrund von Fremdsprachen, nutze ggf. Zattoo CH, dort finden sich zb weit mehr RAI Programme aber auch jede Menge englisches bis zum Abwinken, da kommt kein Kabler in D wirklich mit.
     
    Neno86 gefällt das.
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.746
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Auch nicht OTT dh. Nur mit Receiver. Nicht mit Stick oder Magenta One.

    Aber auch hier ist Gerüchte massig was am laufen. Denn Netflix in UHD klappt z. B. Damit.
     
    Dirkules gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das Problem sind nicht die Empfänger, da gibt es in Deutschland schon eine sehr hohe Zahl.
    Sondern es gibt keine Sender, die man anbieten könnte.
    2x QVC UHD die keiner will und zwei RTL Serien ergeben kein UHD Paket.
     
    Michael Hauser und hexa2002 gefällt das.
  9. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One (1. Generation)
    - MagentaTV One (2. Generation)
    - MagentaTV Stick (2. Generation)
    Und, bei Zattoo CH gibt es auch keine Blackouts für bestimmte Filme/Sportspiele :)
     
    hexa2002 gefällt das.
  10. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Genau wie Redheat weiter unten schreibt, über die Senderliste, die so schnell scrollt, dass das akzeptabel ist. Meine Senderliste ist gepflegt, dass ich auch nicht durch 300 Sender muss.
     
    Redheat21 gefällt das.