1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Ok, Das Teil kenne ich nicht. Was ich ausprobiert habe, war nur Amazon Fire 4K, den WaipuTV Stick, und jetzt die Magenta One. Du kannst aber auch auf Zattoo free ausweichen. Das müsste die 3 Sender bringen..
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Nur die beiden Hauptsender Das Erste und ZDF dürfen nicht hinter eine Bezahlschranke. Und ein Regionaler Sender. Aber das ist schwammig gehalten.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Generell sind alle ÖR Sender im Internet auch über die ARD und ZDF Mediatheken Apps live empfangbar. Generell würde man da keinen externen Anbieter brauchen. Darüber hinaus als Live TV bei den üblichen Verdächtigen, aber auch bei Amazon Prime Video, als Live TV Channels.
     
    hexa2002 gefällt das.
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.985
    Zustimmungen:
    1.669
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schade dass kein Notebook und auch kein Tablet mit integrierter DVB-T Antenne und mit integriertem DVB-T2 Tuner für terrestrisch frei empfangbare Programme angeboten wird, DVB-T2 USB-Zubehör mit externer Antenne stört bei der Handhabung leicht.
    Gerade eben Waipu-TV Free mit dem Notebook getestet, alle angebotenen Programme sind mit deutscher IP-Adresse über WiFi gut schaubar.
    Nach dem einfachen Wechsel auf eine Schweizer IP-Adresse |dank VPN| ist via Zattoo CH Free das preiswerte und frei nutzbare Programmangebot aber viel grösser |auch ORF und SRG via PC-Technik ohne Zeitlimit / das ganze Jahr 24 h pro Tag nutzbar|.

    Zubehör für eine drahtlose Übertragung auf einen HDMI-Eingang vom TV-Gerät (ohne Internetaktivierung im TV-Gerät) muss ich mir erst noch suchen, Tipps sind willkommen.

    Drahtlose Übertragung mit HDMI Sender-Hardware für den Notebook
    Gibts da auch alternative Technik für die bestehende WiFi Verbindung / oder für Bluetooth vom Notebook und ein Empfänger ohne Verknüpfung mit dem öffentlichen Internet, ein kompatibles Empfangsteil mit dem wichtigen HDMI-Out?
    Alternativ kann natürlich auch ein Mini-PC in der Nähe vom TV-Gerät via HDMI-Out eingesetzt werden, die drahtlose Tastatur mit integriertem Trackball liegt dann auf dem Wohnzimmertisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2023
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du kannst idR ein VPN direkt an der TV Hardware aufmachen, etwa am Firestick oder Apple TV und kannst so bequem am TV Zattoo CH sehen, oder noch einfacher: dns4me für 4 Euro mtl (beimmehr Monaten günstiger und wird immer automatisch für dich gekündigt, also keine Komplikationen) und du brauchst kein VPN. Du brauchst also natürlich etwas Hardware aber ist sicher billiger und praktischer auf Dauer als PCs in der Nähe oder HDMI Lösungen.
    Ich nutze Zattoo CH mit Apple TV mit dns4me, läuft einwandfrei und in der Geschwindigkeit, die dein Internet hergibt, manche VPNs machen es langsamer.

    Schau ggf in das Zattoo CH Forum hier, weil wir uns jetzt zu weit vom Thread entfernen.

    Sorry für Offtopic zurück zu waipu
     
  6. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.309
    Zustimmungen:
    1.921
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Sorry für das offtopic aber VPN Apps auf AppleTV sind mir neu....
     
  7. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sorry, nein, nicht direkt eine VPN App auf ATV, aber ein Gerät, was ein VPN in ein "fernes" Land aufmacht wie die Shellfirebox ist ebenfalls sehr bequem und einfachst möglich, keine weitere Konfiguration an irgendeiner Hardware, die das VPN nutzen soll, keine DNS Einstellung wie bei dns4me, jederzeit sofort wieder im "eigenen" Land, indem man das gewohnte andere WLAN wieder aktiviert, welches neben dem Shellfire-WLAN weiterhin besteht, keine Extra-User oder Profile oder sonst was, was man ggf. beachten müsste und was manche als zu kompliziert verwerfen (völlig zu Recht, wenn man nur TV nutzen will, möchte man sich mithin nicht um sonst etwas quälen). Das ist so ziemlich die einfachste Methode überhaupt, wenn auch nicht die günstigste und es klappt garantiert mit jeder Hardware und ohne Probleme, manchmal funzt eine extra VPN App an mancher Hardware nicht so optimal wie gewünscht. Da das alles schon in vielen Threads hier an anderer Stelle diskutiert wurde, wollte ich es mit Off Topic nicht noch weiter treiben und hatte das nicht alles wieder ausformuliert, nochmal sorry.
     
    Gecko_1 und Eulendieb gefällt das.
  8. Duke Wayne

    Duke Wayne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic LED TV UHD 49''
    Panasonic Blu-Ray/UHD-Recorder DMR UBS70 (Sat), Sony UBP-X800M2 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player, Sky-Q-Receiver

    Amazon Fire TV Cube 2019,2022, Apple TV 4K 64 GB (2021/22), Google Chromecast 4K, Google TV Streamer

    Sat: Astra 19,2, Hotbird 13

    Laptop: HP 17 Zoll
    Smartphone: Honor Magic5 Pro 6,81 Zoll,
    Tablet: Honor Pad 8 12 Zoll 2K

    Sky m. Netflix, DAZN, HD+, Discovery+, Paramount+ und Q-Service. Prime, Amazon Music, Waipu TV, RTL+, Disney+, Apple TV+MLS
    Könnte man über die Shellfirebox auch Magenta TV Österreich abonnieren so wie es bei Zattoo CH möglich wäre? Zahlung dann per PayPal bzw. Kreditkarte oder setzt Magenta Österreich da ein Stop-Schild?
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber das gehört doch nun wirklich nicht hier in den Waipu Thread.
     
    Redheat21, Dirkules und nordfreak gefällt das.
  10. nordfreak

    nordfreak Guest

    seifuser gefällt das.