1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    2.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich weiß jetzt nicht exakt, was genau du mit "das" meinst, aber ich gehe jetzt mal von den in D üblichen Restriktionen aus.

    Es ist im Schweiz Ultimate Abo alles möglich.
    Ich habe es eben sicherheitshalber noch mal getestet.
    Du kannst bei RTL zurückspulen, die Sendung von vorn beginnen, innerhalb der Sendung beliebig spulen,
    die Werbeblöcke können übersprungen werden.
    Bei den Werbeblöcken ist zu sagen, man kann sie sogar inklusive der Sender-Eigenwerbung schon vorspulen (also wenn etwa Ankündigungen zukünftiger Programme stattfinden, technisch ist das ja noch vor dem eigentlichen Werbeblock, je nachdem, wie man das sehen will).

    Das Vorspulen der Werbeblöcke kann entweder natürlich selbst durchgeführt werden, indem man halt den Stream "vorspult" oder mittels eines extra dafür eingeblendeten Buttons, der dich sofort an den Beginn der Fortführung der Sendung bringt.

    Du kannst die letzten 7 Tage im EPG direkt aufrufen und alle Sendungen sofort starten (wie immer - ohne dies vorher selbst manuell programmiert zu haben) und innerhalb dieser "alten" Programme ebenfalls spulen oder sonstwas.

    Wenn du den discone "Trick" mit dem HDMI Out meinst, das geht mit allen Quellen,
    egal woher, ist dafür aber gefühlt eher illegal oder jedenfalls nicht so gedacht. Wenn du etwa Sky Filme dauerhaft auf dem "discone Weg" speichert, entspricht das nicht mehr der gedachten Nutzung.

    Die Zukunft in der Schweiz ist schon letztes Jahr anders gestartet, mit einer ganzen Reihe von Sendern hat man sich so geeinigt, dass genau die von mir oben beschriebenen Funktionen möglich sind. Dazu sei dann aber das teurere Ultimate Abo erforderlich, wer also ggf. mal mit der Free-Version oder dem günstigeren Abo experimentiert hat, mag das nicht mitbekommen haben.

    Die nicht in der Einigung enthaltenen sämtlichen anderen Sender haben zwar nicht den "Vorspul"-Button, können aber ebenfalls manuell vorgespult werden. Und natürlich kann man alles mögliche dauerhaft als Aufnahme sichern und auch dort gelten alle o.g. Funktionen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2023
  2. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    1.018
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das "dauerhaft" bezieht sich aber nur auf die Laufzeit des gebuchten Abos.

    Bei Zattoo CH wirst du die RTL-Sender in HD auf Geräten ohne HDCP offiziell nicht nutzen können.
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.542
    Zustimmungen:
    1.338
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da wir hier im Waipu-Thread sind: Den Sender DAZN FAST kann man ganz einfach mit der Waipu-App aufnehmen genauso wie man von ARD, ZDF, usw. aufnimmt Also gibt es für Waipu-Abonennten keinen Grund über andere Möglichkeiten der Aufnahme nachzudenken.

    Und da man DAZN FAST mit der Waipu App aufnehmen kann, vermute ich dass es mit dem neuen Sender DAZN RISE genauso sein wird, aber mit Sicherheit wissen wir das erst nachdem der Sender On Air gegangen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2023
    hexa2002 gefällt das.
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    2.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann man aber nun wirklich für alles sagen. Sky Filme nach dem Abo schauen sei auch nicht ohne "Zusatzmittel" möglich. Aufnahmen des Magenta-Receivers von Kanälen schauen, die man nicht mehr im Abo hat, geht auch nicht.
    Spotify/Tidal etc Playlists nutzen nach dem Abo? (ja ich weiß, es gibt immer Mittel und Wege, dies und das auch nach dem Abo irgendwie noch nutzbar zu bekommen, aber darum gehts ja heut nicht)

    Das betrifft eher weniger Geräte will ich hoffen? Der Standard ist dieses Jahr 20 Jahre alt und somit älter, als die meisten Geräte in aktueller Nutzung.
    Wo geht es bei gewöhnlicher Nutzung der meisten User denn nicht, auf Apple TV geht es, auf PCs geht es, auf Tablet geht es, auf Fire geht es...

    Aber genug zum Off Topic ich bin dahingehend schon still.

    Da bin ich ganz deiner Meinung, wer eine eingebaute Aufnahmefunktion hat und dennoch über jedenfalls mindestens fragliche Alternativen nachdenkt, macht irgendwas falsch.

    Ich finde das ehrlich gesagt schon grenzwertig nahe an tollen Tipps, wie man "den und den" Kanal völlig kostenfrei bekommen kann. Und die Ausrede
    "Aufzeichnungen sind immer mal wieder erforderlich, wenn für das Schauen der Live-Übertragung mal keine Zeit verfügbar ist." macht bei vorhandenen, legalen und von uns bezahlten Aufnahme-Funktionen überhaupt keinen Sinn.
     
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.233
    Zustimmungen:
    1.702
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist ein Trick den sich auch deutsche Onlinevideorecorder zu Eigen machen. Bei SaveTV ist das im XXL Paket (wie bei Zattoo das teuerste und umfangreichste Paket) und nennt sich "Catch All" wenn der Kunde, egal bei welchem Anbieter, bei der Anmeldung dem Anbieter den Befehl gibt alles aufzunehmen ist das, in Deutschland wie in der Schweiz, rechtlich legal. Bei der ersten Anmeldung (oder einem neuen Account) muss man das 7 Tage Replay nach der Anmeldung in den Einstellungen aktivieren, (darauf weißt Zattoo auch hin) und ist dann fortan aktiv - d.h. jemand der sich am 08.03. nen neuen Zattoo Account macht kann nicht auf das Programm bis zum 01.03. zugreifen, sondern erst ab dem Datum und Uhrzeit an dem er das Replay aktivierte. Wer sich allerdings 2022 einen Account machte, und ein Ultimate Testabo hatte, dies auslaufen lies aber den Account nicht löschen ließ und dann am 08.03. wieder Ultimate buchte, kann sofort auf das Programm der letzten 7 Tage zugreifen, da das Replay bereits 2022 aktiviert wurde. Wenn es 7 Tage Replay auch bei Premium gibt, gilt das gleiche. Bei Save.TV das gleiche Spiel nur hat man da: A: 100 Tage Zeit die Aufnahmen zu streamen/herunterzuladen B: Nur eine sehr begrenzte Senderauswahl/kein HD bei den Privaten (außer ServusTV).

    Ist legal verstößt höchstens maximal gegen die AGB des Anbieters (aber wie soll der es mitbekommen?) je nachdem was in diesen genau drinsteht. Das was "discone" meint ist wohl die Analoge Lücke.
    Aber auch erst seit 4 Wochen. Vorher ging das alles problemlos also hat Zattoo CH witzigerweise mehr Restriktionen in Sachen RTL als waipu/MagentaTV die die Sender auch ohne HDCP abspielen können...
     
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    2.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...und bevor hier jemand große Augen bekommt, wie du schon andeutetest, die SaveTV Auswahl ist seeeehr begrenzt im Vergleich zu den Schweizern und die Funktion des "alles Aufnehmens" ist dank komplizierter Rechtelage in D (und nicht aus Schlampigkeit von SaveTV) relativ kompliziert fürs erste Einrichten oder jedenfalls für unsichere User, wohingegen bei den Schweizern alles automatisch ist und so richtig preiswert ist SaveTV auch nicht (erneut im Vergleich zu Zattoo). YouTV bot ein zunächst vergleichbares Angebot, ist an der Rechtelage in D aber nahezu kaputt gegangen, hat unzählige User vergrault, weil sie seinerzeit mitten in der Vertragszeit nahezu alle Vorteile eindampfen (mussten?) und bietet nur noch ein höchst krudes Konzept. Die gibt es heute auch noch aber sind keinesfalls eine Empfehlung.

    Und ich glaub, wenn wir hier noch weiter off topic bleiben, kriegen wir bald eins auf den HDMI Port : )

    Ich versuch mich mal maßlos billig zu retten und kehre zum Thread zurück mit: ich freu mich auf jeden neuen Sender : )
    PUH hoffentlich hats keiner gemerkt.
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.542
    Zustimmungen:
    1.338
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieses Feature gibt es auch bei den beiden spanischen Anbieter aus meiner Signatur (Movistar+ und Tivify). Dort nennt sich diese Funktion "U7D" = "Ultimos 7 dias" = "Die letzten 7 Tage". Es wundert mich ehrlich gesagt dass noch kein deutscher Streaming-Anbieter und/oder Pay-TV-Anbieter auf die Idee gekommen ist eine solche Funktion anzubieten, denn das ist IMO eine ganz feine Sache...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2023
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.542
    Zustimmungen:
    1.338
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig. Die Funktion "Alle Sendungen der letzten 7 Tage", die bei schweizer und spanischen Streaming-Anbieter automatisch integriert ist, ist viel umfangreicher (und einfacher) als die Angebote von externen Video-Recorder Anbietern. Und man muß nichts extra bezahlen, denn dieser Dienst ist im Abo der schweizer und spanischen Streaming-Anbieter automatisch enthalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2023
    hexa2002 gefällt das.
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.233
    Zustimmungen:
    1.702
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch wenn ich weiter OT begehe muss ich ein paar kleine Sachen richtigstellen: Ja das Senderangebot bei SaveTV ist dürftig - dürfte aber auch daran liegen dass die meisten Sender nicht gerade vom Downloaden begeistert sind und/oder SaveTV nicht für mehr Sender zahlen will - wer alles unkompliziert etwas downloaden will für den ist es okay. Und teuer ist relativ und liegt im Auge des Betrachters ;) Zattoo CH kostet im Jahresabo mehr als 200€ SaveTV XXL 150€ - aber wie gesagt deutlich eingeschränkter bei den Sendern aber mit Downloadfunktion.
    2. Wie gesagt auch bei Zattoo CH muss das 7 Tage Replay nach der Anmeldung von Hand aktiviert werden und ist erst nach weiteren 7 Tagen voll nutzbar (bei einem neuen Account) und die Einrichtung von Catch All ist da nicht schwieriger.

    YouTV musste etwas ähnliches meines Wissens nach 2016 nach einer Rechtsklage einstellen und ist ein großer Witz und sehr unkomfortabel.

    Mit den Unterschied dass sich die Aufnahmen von Zattoo nicht herunterladen lassen - alles hat seine Vor und Nachteile.

    Das gibt es in DE nicht weil die Rechtslager diesbezüglich offenbar strenger ist als in der Schweiz und Spanien.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2023
  10. catti71

    catti71 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2013
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    53
    klärt das doch bitte anders.
     
    hexa2002 und Redheat21 gefällt das.