1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    752
    Zustimmungen:
    332
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Seit dem letzten Totalausfall bei waipu.tv habe ich auch massive Probleme mit dem 4K-Stick - trotz mehrmaligen Resets. Bild ruckelt auf einmal, nach 2-3 Sekunden auf dem Sender wird plötzlich das Startmenü angezeigt, Programminfos fehlen. Auch sonst viel träger als sonst. Musste das Teil zurückschicken und gucke nun nur noch über die LG App.

    Bei Welt und Tagesschau24 hatte ich zuletzt auch ruckelige Laufbänder beobachtet, über die LG App ist das nicht so. Auch mein Stick war über Ethernet verbunden.
     
    Gast 226988 gefällt das.
  2. Gast 226988

    Gast 226988 Guest


    Hallo @Raina und @safe95

    Habe jenes Bildruckel-Problem bereits letztes Jahr bei Waipu gemeldet. Der Support hat sich eingehend damit beschäftigt (ca. 20 Support-Antworten). Bei mir tritt das bei einem Fire TV SmartTV auf und für diese Geräte gab es keine technische Lösung, denn sie verfügen im Gegensatz zu den Sticks und den Cubes nicht über eine Einstellung der Auflösung und der Framerate (fest eingestellt auf 60Hz).

    Ich fand dann jedoch einen Workaround heraus, speziell für SmartTV-Geräte. Einen 50-fps-Sender einschalten (z. B. tagesschau24), der dann nat. ruckelt. Dann zu einem x-belieben anderen Sender umschalten und wieder zurück zu tagesschau24. Dieses nun 2-3 Mal ausführen und schon ist das Bildruckeln dauerhaft und stabil behoben. Solange, bis man den Sender wechselt, denn dann ruckelt es wieder. Dieser Workaround ist sicherlich nicht optimal, aber zumindest kann man damit verlässich einen Sender über unbegrenzte Zeit hinweg völlig ruckelfrei ansehen. Immerhin.

    Nun aber, seit dem Update auf die Version 5.11.1, funktioniert obiger Workaround nicht mehr. Denn auch nach Um- und Zurückschalten ruckelt das Bild trotzdem. Ich habe dieses also noch einmal dem Support gemeldet und die Techniker haben ausrichten lassen, dass sie nun intensiv an einer Lösung sowohl für SmartTVs, als auch für Sticks und Cubes arbeiten. In 2-3 Wochen will sich der Support wieder bei mir melden. Bin mir sicher, dass sie das auch machen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Mai 2022
    Raina gefällt das.
  3. JCK2811

    JCK2811 Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38

    Habe ich schon vor einer Woche geschrieben. Auch mit waipu.tv war ich im Kontakt, aber leider kein Erfolg. Die 50hz steuerung scheint auch nicht recht zu funktionieren.
     
  4. Gast 226988

    Gast 226988 Guest

    Ignoriere das, ich war noch nicht fertig, meine eigentliche Antwort zu schreiben, da erschienen schon die Zitate, OHNE meine Antwort. Siehe den nun vollständigen Post weiter oben, oder benutze folgenden Link: Waipu TV
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Mai 2022
    Raina gefällt das.
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Beim FireTv Stick Lite habe ich im Moment nur das Problem das das Scrollen durch die Sender etwas zäh ist. Manchmal kommt die Software mit den Tastenbefehlen nicht mit.
     
    Gast 226988 gefällt das.
  6. Gast 226988

    Gast 226988 Guest

    @Redheat21 ja, das stimmt. Ist bei den SmartTVs auch so. Liegt sicherlich ebenso an dem Update 5.11.1. Aber da ist ja nun ein Fix in Arbeit.
     
  7. Gast 226988

    Gast 226988 Guest

    Und schon ist eine noch konkretere Antwort eingetroffen. Ich zitiere:

    "Hallo Herr xxx,
    vielen Dank für Ihre Nachricht.
    Wir gehen aktuell davon aus, dass wir in ca. 2-3 Wochen ein Update (Version 5.15.0) bereitstellen können, mit dem das Fehlerbild behoben sein wird.
    Gerne halten wir Sie wie versprochen, auf dem Laufenden.

    Viele Grüße
    Katrin vom waipu.tv-Team"

    Ich muss schon sagen, der Waipu-Support ist exzellent. Ich bekam seither immer und äusserst schnell, innerhalb weniger Stunden kompetente Antworten.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. Raina

    Raina Guest

    @Carsten Fire TV,
    vielen Dank für die ausführliche Antwort!
    Da sich das Ruckelproblem nach max. 2 Minuten auf dem betreffenden Sender von selbst erledigt, brauche ich zum Glück kein Workaround, ich muss halt abwarten. Ich hatte bzgl. der 50/60 Hz Problematik an den Service folgende Mail geschickt:
    "Sehr geehrte Damen und Herren,
    zuerst: Der waipu 4k Stick ist ein sehr gutes Gerät! Eine Kleinigkeit könnte jedoch alles noch mehr verbessern: Die Software des Stick fragt über HDMI die maximale Auflösung des angeschlossenen TV ab und stellt, wenn "Auflösung" auf "automatisch steht, diese als Ausgabestandard ein. Die meisten aktuellen TV-Geräte unterstützen eine Auflösung von 2160X3840 60Hz und diese Auflösung wird dann als Ausgabestandard eingestellt. Leider senden die meisten linearen TV-Sender mit 25 bzw. 50 Fps. Da das zu 60 Hz in einem ungeradzahligen Verhältnis steht, kommt es bei langsamen und gleichmäßigen Bewegungen zu einem deutlich merkbaren Zittern. Als Abhilfe habe ich die Auflösung auf 4k2k 50Hz gestellt. Damit ist dann die TV-Wiedergabe in Ordnung.
    Aber:
    Da ich auch Netflix nutze tritt jetzt bei einigen (hauptsächlich US-Produktionen) ein ähnlicher Effekt auf, da diese mit 60 Fps gestreamt werden und dann von der Software auf 50 Fps heruntergerechnet werden. Abhilfe schafft dann wieder nur ein Umstellen auf 60 Hz im Menü des Sticks, was sehr lästig ist.
    Mein Vorschlag:
    Die Software des Sticks dahingehend um einen zusätzlichen Menüpunkt erweitern, dass die Framerate (50 oder 60 Fps), so der TV dazu in der Lage ist (HDMI-Abfrage!), automatisch an das Ausgangsmaterial angepasst wird. Der Punkt könnte z.B. "Framerate automatisch anpassen?" --> (Yes / No) benannt werden. Damit wäre sichergestellt, dass aktuelle TV-Geräte eine optimale Wiedergabe bieten und ältere Geräte, die 2160X3840 60Fps nicht beherrschen, trotzdem verwendet werden können.
    Diese Änderung in der Software könnte mit einem der Updates ausgespielt werden und dürfte zur noch größeren Beliebtheit des waipu tv 4k Sticks beitragen."

    Darauf wurde mir innerhalb von 24 geantwortet:
    "Hallo Frau XXX
    vielen Dank für Ihre interessante Frage.
    Ihren Wunsch haben wir sehr gerne an unser Entwicklungsteam weitergeleitet. Wir arbeiten kontinuierlich daran, waipu.tv für unsere Kunden weiter zu verbessern.
    Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß mit waipu.tv!

    Viele Grüße
    Shpend vom waipu.tv-Team"


    Seit dem letzten Update wurde das Problem zumindest etwas entschärft, indem als Default 50Hz eingestellt werden.
    Auch bezüglich des "Microruckelns" hatte ich mich an den Service gewandt und auch hier wurde mir zugesichert, dass an dem Problem gearbeitet wird.
    Dann warten wir mal auf das neue Update, ich bin schon sehr gespannt
     
    Gast 226988 gefällt das.
  9. Torskai

    Torskai Senior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2012
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Versucht mal wegen den mikrorucklern in den fire tv Einstellungen 1080*50hz und die Farbtiefe von 10 auf 8 bits reduzieren. Bei mir sind dann die ruckler so gut wie weg.
     
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.409
    Zustimmungen:
    4.213
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Sagt mal, ist das bei euch aus so, wenn ich über den waipu.tv 4K Stick eine Sendung über Netflix oder waipu.tv Mediathek schaue und während der Abspielung die OK Taste drücke, das dann die Abspielung stoppt und nach erneutem Druck der OK Taste die Abspielung fortgesetzt wird?

    Wenn ja, kann ich das irgendwo in den Stick Einstellung ändern, so das die Abspielung bei drücken der OK Taste dann weiter läuft und nicht stoppt?

    Weiß da jemand, was man da machen kann?

    Wenn ich auf dem Samsung Tablet oder auf der Amazon Fire TV Box schaue, wird die Abspielung beim drücken der OK Taste nähmlich nicht gestoppt, sondern läuft weiter.