1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.822
    Zustimmungen:
    5.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei meinem LG geht das nicht.
     
  2. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    Bei meinem Philips auch nicht.(n)
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.415
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Man kann das im Menü des TV einstellen.
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.822
    Zustimmungen:
    5.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wüsste nicht wo.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.036
    Zustimmungen:
    1.680
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie werden die Befehle von den Ziffern-Tasten der TV-Fernbedienung an die Fire-TV Technik weiter geleitet, befindet sich dann auf dieser Fire-TV Fremd-Hardware eine übliche Programmliste?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2022
  6. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.038
    Zustimmungen:
    1.846
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    In der Tat geht das, bei der Kombination mit der Waipu TV Android TV/Google TV App und einem entsprechenden Sony Bravia TV.
    Hier kann man mit den Nummerntasten der Sony Fernbedienung in der Waipu App die Sender wechseln, wie beim klassischen TV Erlebnis.

    Bin da trotzdem raus und schaue inzwischen Magenta TV an meinem Apple TV.
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.415
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Bei Panasonic heißt das Viera-Link.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.822
    Zustimmungen:
    5.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eigentlich kann man damit nur Panasonic Geräte steuern. Aber wenn es bei dir auch mit dem Fire TV geht, umso besser.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.129
    Zustimmungen:
    18.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Den Code gibts du bei Waipu ein, das ist doch kein Amazon Gutschein.
    Die Hinweise zur Aktivierung stehen doch auf dem Zettel drauf.
     
  10. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.211
    Zustimmungen:
    7.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum das bei mir funktioniert weiß ich ehrlich gesagt auch nicht so genau. ;)
    Bei meinem Loewe-Fernseher geht das aber. Wenn ich den HDMI-Anschluß anwähle an dem der FireTV steckt, wird kurz eingeblendet, daß die Fernbedienungstasten des TV nun das jeweilige HDMI-Gerät steuern.
    Bei den anderen 2 Fernsehern im Haushalt (Panasonic u. Philips) funktioniert die Fire-TV Steuerung auch.
    Die übernehmen dann die Programmliste, so wie ich die am Fire-TV sortiert habe.

    Beim Einrichten eines neuen Fire-TV wird doch eigentlich immer gefragt, an welchem TV(Hersteller) man ihn anschließt. Vielleicht ist das richtige Auswählen die Vorraussetzung, damit die Steuerung funktioniert.
    Aber gut möglich, daß nicht alle Fernseher die HDMI-Steuerung der angeschlossenen Geräte unterstützen.