1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. REMchen

    REMchen Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Mich auch. Das vergleichbare Angebot bei der Telekom Magenta TV App kostet (gerundet) 28€, bei der Vodafone Giga TV App sind es sogar 32€. Und auch das bisherige waipu-Angebot kostete nur die Hälfte von dem vergleichbaren Zattoo-Angebot.

    Es wird schon seinen Grund haben, warum waipu die Nicht-Berechnung des Pay-TV-Pakets mit einer dauerhaften "Promotion"-Aktion bewirbt und nicht als regulären Tarif. Vielleicht wollen sie damit ja auch den Dumping-Paragrafen unterlaufen, den es im deutschen Recht irgendwo gibt. Ich hab den nicht griffbereit, aber vielleicht gibt es ja einen kompetenten Juristen hier im Forum dazu.

    Schon Magine ist damals mit dem Versuch gescheitert, zu Discount-Preisen ein attraktives Pay-TV-Paket anzubieten. Von den 3 Euro, die das neue waipu-Premium-Paket teurer sein wird als bisher, müssen alle neuen Pay-TV-Sender bezahlt werden, und es muss auch noch eine Gewinnmarge für waipu übrig bleiben.

    Ich denke nicht, dass das mit den 13 Euro geht. Ich rechne daher entweder mit einer Preiserhöhung auf mittlere Sicht (auf 20 Euro oder so), oder mit der Einstellung des Gesamtpakets zugunsten kleinerer Einzelpakete.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Was ist denn das jetzt für ein Bums. Das habe ich mit dem Login mit dem Amazon Login nicht gehabt.

    Standortermittlung für die App? Ansonsten soll man 3 Euro mehr zahlen? :mad::mad::mad:
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermute das hängt mit der Reform der Preise zusammen, "früher" war mobile Nutzung von O2Tv mit dabei, heute kostet es extra. Die haben angefixt und jetzt kommen die Daumenschrauben.
     
  4. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auf dem Fire TV? Also wir schauen über Apple TV und hatten das bis jetzt noch nicht, läuft bei Dir eventuell ein Proxy/VPN?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2020
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Auf dem Tablet.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Schaut hier jemand Waipu mittels Kodi? Ich habe Kodi im Fire TV2.
    Ist keine Frage, dass was nicht funzt, aber wenn ich Kodi nutze, habe ich hinterher im Account unter "Geräte" zich Eintragungen (mehr als 5!) zu stehen. Nennt sich der Erinnerung nach unbekanntes Gerät. Mit Einloggzeiten teilweise aller paar Minuten (ich habe den Verdacht, wenn man umschaltet auf anderes Programm oder Streamingkanal).
    Laptop, die app in FireTV2, sowie Tablet zeigen nicht so ein Verhalten.
    Wie ist das mit Apple TV? Sind damit die Eintragungen auch "einmalig" in der Liste?
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Bei mir steht jedes Gerät jeweils nur einmal dar. Kann es sein, dass bei Kodi jeder Stream als Gerät erkannt wird? :eek:
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @AlBarto, was heißt jedes Gerät? Hast du auch Apple TV und wie ist da die Anzeige?
    Ich vermute ja bereits im #1215, dass es am umschalten im addon liegt. Muss ich halt immer wieder mal raus löschen das ganze.
    Nicht dass wenn ich mal per Tablet schauen will, die Liste voll ist und nix mehr geht.

    P.S.: Der Vorteil von Kodi und darin das Waipu addon ist ja, dass darin strikt nach TV Kanälen und VOD Kanälen unterschieden wird. Manche sehen vielleicht darin ein Nachteil. Will ichs gemischt, schaue ich mit der app in Fire TV selbst.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ja, habe ich. Was heißt, wie ist die Anzeige? Im Account steht AppleTV als Gerät. Oder, wenn ich im Browser geguckt habe, dann Chrome und die Version. Leider wird nicht angezeigt, von welchem Chrome (also welches Gerät).
     
    Gast 144780 gefällt das.
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Damit meinte ich, wie oft die Anzeige für das jeweilige Gerät aufgeführt wird im Kundenaccount. Normal ist einmal pro Gerät. Kodi tanzt da aus der Reihe mit zahlreichen Einträgen (hatte gestern bestimmt 10 oder mehr gelöscht).
    Schaue ich mit anderen Geräten, werden sie auch nur einmal aufgeführt.
    Deswegen fragte ich hier. Kodi mit waipu addon als Verursacher ist klar. Leider nicht zu ändern. Und das "müllt" die Geräteliste voll.

    Und falls ein anderer user mit Kodi schaut, könnte er ja mal bitte im Kundenaccount unter Geräte schauen, wie oft da manche Eintragungen aufgeführt sind. Und es hier schreiben.
     
    AlBarto gefällt das.