1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu.tv: Zwei neue Sender mit Action, Abenteuer und Sport

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. August 2023.

  1. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    IPTV hat eine feste Bandbreite also die Qualität wird nicht runtergeregelt wie bei OTT. Wenn die Leitung mal Schluckauf hat bleibt der Stream dafür stehen.
    IPTV hat die selben rechte wie SAT und Kabel. Alle Sender inkl. Regio Sender und UHD inkl. Sky und durch Festplatte alles aufnehmen können, Restart und Timeshift dabei.
    Die ganzen Funktionen sind bei OTT in Deutschland schwierig oder garnicht verfügbar.
     
    seifuser gefällt das.
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    @Alle

    Danke für eure IPTV und OTT Unterschieds Erklärung.(y)
    Schon habe ich was dazu gelernt.:)
     
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Waipu TV hat ein eigenes Glasfaser Netz was direkt beim Anbieter eingespeist wird und somit macht es das doch teilweise zu IPTV

    Was ist mit Magenta TV die nun komplett auf App umstellen un Multicast/Unicast fallen lassen. Dann gibt es ja nach der Aufteilung kein echtes IPTV mehr in Deutschland.

    Für mich ist IPTV jeder Sender der Live gestreamt wird
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich mach da nicht mit, unterstütze diesen neuen "Trend" nicht! Bei mir wird kein Smart-TV mit dem Internet verbunden, ich schaue die frei empfangbaren und werbeverseuchten Privaten nur sehr wenig. Dann RTL / Pro7-Sat.1 / Sport 1 nur mit ausreichender SD-Auflösung über ASTRA 19,2° Ost, die ÖR HD-Programme auch via SAT |aber bevorzugt über DVB-T2|.
    Ich kann alle Sendungen mit meinen Receivern frei aufzeichnen und auf eigenen Datenträgern dauerhaft archivieren. Über ein kostenpflichtiges Waipu Pay-TV Abo würden freie Aufzeichnungen für alle angebotenen Beiträge nur "halblegal" mit spezieller Zusatztechnik funktionieren.
    Für meinen gesamten TV-Konsum wäre eigentlich kein Internet erforderlich, aber über die freien Mediatheken der ÖR-Programmanbieter kann ich mir verpasste und interessante Sendungen meistens auch noch nachträglich mit dem PC schnell und bequem auf Datenträger ziehen. Dank dem Internet kann ich auch z.B. Live-Sendungen via SRG / ORF mittels VPN über Zattoo CH Free schauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2023
    T-Viking gefällt das.