1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu.TV wieder mit 1-Jahr-Gratis-Aktion

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. März 2025.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.797
    Zustimmungen:
    5.472
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    vielen Dank für Ihre Nachricht.

    Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen wir leider immer noch nicht alle Sendungen in HD-Qualität aufzeichnen.

    Bei den Sendern der RTL-Gruppe (RTL, RTL2, SuperRTL, VOX, VOXup, RTLplus) wurde uns leider die Aufzeichnung in HD untersagt und nehmen diese in SD auf.

    Bei allen anderen Sendern nehmen wir aus Speicherplatzgründen in reduzierter HD Qualität auf, die etwas besser ist als SD-Qualität.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis.


    Viele Grüße
    Milena vom waipu.tv-Team
     
  2. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eben die reduzierte HD- Qualität werden keine vollen 1080p sein sondern nur 720p, in der die ÖR auch senden. Und vergleicht man beides, kommt man auch zu dem Schluss.
    Aber ich finde es ja interessant, dass es waipu untersagt wurde in HD aufzunehmen, während andere deutsche Anbieter in HD aufnehmen dürfen...
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.797
    Zustimmungen:
    5.472
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Waipu schreibt, dass die Aufnahmen etwas besser als SD sind, kann wohl kaum 720p gemeint sein.
     
    Yiruma gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.774
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es geht um Geld. Ist doch ganz einfach
     
    StevenP1904 und Berliner gefällt das.
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.797
    Zustimmungen:
    5.472
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich.
     
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sie schreiben von "reduzierter HD-Qualität".
    HD sind 1080p, reduzierte damit 720p. Macht ja auch Sinn.
    Denn SD oder SD+ (Was auch immer dann das sein sollte) ist es nicht
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.947
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ZDF sendet seine Programme über Satellit und via Kabel-TV mit 720p HD-Qualität.
    Auch über DVB-T2 verbietet RTL HD-Aufzeichnungen mit Nutzung vom CI+ Modul (ist mit patchbaren und freien CI-Receivern ohne CI+ Zertifizierung aber umgehbar, sogar Time-Shift funktioniert).
    Legale Aufzeichnungen mit für Freenet zertifizierter DVB-T2 PVR-Technik kann auch RTL nicht verhindern, im Receiver integriertes Irdeto-Entschlüsselungssystem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2025
  8. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Im Menü der Waipu TV App/Mein Konto/App-Einstellungen/Videoproblemanalyse aktivieren

    Es wir qHD 960*540 Pixel 25 Fps mit 1,5 MBit/s bei mir angezeigt, bei Wiedergabe einer Aufnahme.

    Kann doch jeder selber nachvollziehen.
     
    seifuser gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.774
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ist nicht korrekt. 1080p ist FHD. Ab 720p ist es HD.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.606
    Zustimmungen:
    8.230
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also bei 1&1 TV sehe ich RTL in HD, aber Aufnahmen sind nur in SD.
    Das hat dann aber den Vorteil, dass man die Werbung vorspulen kann.
    ProSieben und SAT1 werden in HD aufgenommen, dafür kann ich dann die Werbung nicht vorspulen