1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV mit Titan OS?

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Blume78, 26. Oktober 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Richtig, die sind vom Markt genommen worden.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dafür blüht der ebay Markt damit
     
  3. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Trotz Verkaufsverbot liegen die FireTV 4K Max Sticks aber aktuell noch in den Mediamärkten rum. Ansonsten kann man ja auch erstmal mit dem neuen FireTV HD Stick starten und dann später mal auf den 4K Max umschwenken. Die kosten alle ja nicht so viel.
    Aber prinzipiell ist die FireTV die bester Ergänzung, wenn man seinen TV viele Jahre benutzen will.
    Hab hier auch einen 8 Jahre alten Panasonic-TV, der technisch mit 4K und HDR10+ immer noch top ist, aber seit Jahren softwaremäßig veraltet ist. Aber mit der FireTV dran ist das Problem beseitigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2024
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Selbst schuld, dann ist man mit einem Raspberry Pi wohl günstiger.
    Alte Bestände dürfen ja weiter verkauft werden.
     
  5. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Wer steigt heute mit HD ein? Wir sind nicht mehr in 2010. Oder wer kauft heute keinen 4K TV?
     
  6. coral

    coral Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2014
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    …und was kauft der TV Käufer von heute.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na passend zum Thema einen Waipu 4K Stick, wenn der TV kein Waipu kann.
    Für Waipu gibt es eigentlich nichts Besseres und weitere App's können auch aufgespielt werden, wenn einem 15 Apps reichen.
     
    StevenWort gefällt das.
  8. StevenWort

    StevenWort Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2003
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    53
    Den würde ich auch echt nicht empfehlen.
    Hab meine 3 Fire TV Sticks alle gegen Waipu Sticks getauscht, und 2 Stück bei meinen Eltern.

    War das beste was wir seit langem gemacht haben.

    FireTVs sind nur noch überladen mit Werbung
     
    matterhorn gefällt das.
  9. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Bei meinem Samsung smart TV von Samsung von 2021 läuft zwar alles bis auf die speziellen Catch Up Programme bei waipu. Nach einer Zeit kommt immer eine Fehlermeldung. Daher nutze ich lieber mein fire 4k tv Stick.
    An meinem alten Fernseher ohne smart Funktion läuft der Alte fire tv Stick der 2. Generation der mittlerweile 10 Jahre alt sein dürfte ohne Probleme. Den waipu Stick kann ich nur teilweise empfehlen denn er kooperiert nicht mit dem ebenfalls 10 Jahre alten Medion Fernseher.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann ist wohl der HDMI vom TV defekt.