1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu.tv jetzt mit Dolby Audio, Originalton und Untertiteln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.584
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Wäre bei mir zu groß, den bekomme ich nicht mehr zwischen die Boxen/Türen.
    Daher ist UHD bei mir überhaupt kein Thema zumal es eh keine FTA Sender im Kabel hier gibt und auch nicht geplant sind.
    Von daher würde ich sogar einen HD TV kaufen wenn es den noch gäbe. ;)
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.522
    Zustimmungen:
    7.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich schaue ja nicht nur TV. Und, wie gesagt, sind es von 55" zum 65" links und rechts nur 10cm mehr. 85" ginge auch noch, jedoch müsste auch ich dann ein wenig umräumen. Der käme natürlich an die Wand. Ist aber momentan (in vernünftiger Qualität noch) zu teuer.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.584
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das sind halt 9cm zu viel.
    An die Wand sieht halt doof aus wenn davor die Technik steht und es würde der Platz dann zwar reichen aber der TV wäre dann z.T. verdeckt.
    Auch werde ich erst ein neues Gerät kaufen wenn das jetzige seinen Geist aufgiebt da ein neues in Jedem Fall mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringt. (wegen fehlendem 3D)
     
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.732
    Zustimmungen:
    1.454
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aufgrund Dachschräge passt bei uns oben auch nichts Großes rein. Aber da schau' ich nunmal.
    Das nächste Upgrade wird dann ganz vielleicht von 49 auf 55 gehen. Unten steht ein 65er und ich empfinde das als sehr (zu) groß.
     
  5. Howling

    Howling Senior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also bei meinem Apple TV 4k wird egal welcher Sender alles weiterhin in pcm 2.0 ausgegeben und ja wenn möglich habe ich in den Toneinstellungen auf AC3 gewechselt. Vermutlich ist die Apple Waipu App noch nicht auf dem neusten Stand.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.522
    Zustimmungen:
    7.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich verstehe nicht, wieso man da zwei Audio-Streams sendet.
     
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.462
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Das wird daran liegen, dass die Sender zwar in Dolbys AC3 senden aber nur für 2 Kanäle.
    Ich hatte es schon im Waipu-Faden thematisiert. Mir sind bisher nur die AXN-Sender und einige Filme auf Syfy mit echtem 5.1 Signal aufgefallen.

    Wahrscheinlich für die Geräte, die nicht mit Dolby umgehen können.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.522
    Zustimmungen:
    7.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ist doch abwärtskompatibel. Die meisten TV-Sender haben nur einen DD Stream.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.462
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Das ja, aber ich dachte, dass Empfangsgerät muss trotzdem wenigstens Dolby decodieren können. Aber scheinbar gibts da keine Probleme, wenn es sonst nur eine DD-Spur gibt.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenige Leute haben für ihr TV-Gerät noch zusätzliche Audio-Wiedergabetechnik, eine Soundbar oder einen AV-Receiver mit 5.1 Wiedergabemöglichkeit, dann auch noch mit einer separaten Bass-Box.
    Über 80% der Sat-TV Nutzer in Deutschland bezahlen kein HD+ Abo > SD-Auflösung ist für die weniger geschauten Privaten-Werbeprogramme ausreichend! Wieviel Kabel-TV Abonnenten auch die mit Zusatzkosten und mit RTL-Restriktionen belastete HD-Option nutzen |darüber fehlen mir Infos|.

    OTT Pay-TV sind untergeordnete Nischen-Produkte, welcher geringe Anteil aller Haushalte oder von TV-Geräte Besitzern bezahlt dafür zusätzlich?
    Die Mehrheit schaut ihre TV-Programme linear über Sat-TV oder Kabel-TV,
    manche auch über DVB-T2 (dann mit bester HD-Qualität).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2024