1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu.tv jetzt dauerhaft mit günstigerem Preis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Februar 2024.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Jetzt musst DU dich aber verlesen haben : ) Ich meinte doch extra, dass es nicht die Platte sein soll und wollte näher darstellen, wo das mögliche Problem eher herkommen dürfte : )
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kann ich aber erst recht nicht nachvollziehen. Da eine App mit unterschiedlichen Platten nichts am Hut hat, die sieht nur deren Speicher. ;)

    Du kannst auch an einem alten Receiver z.B. nur eine maximal 4TB große Platte anschließen, aber per NAS könnten das "unendlich" viele TB sein. (was allerdings dann Probleme beim einlesen machen würde). Der Receiver sieht dann halt nur den Speicher muss sich aber nicht um deren Hardware oder Formatierung kümmern.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.780
    Zustimmungen:
    7.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die Platte muss oft am TV formatiert werden, damit sie aufnehmen kann. Einfach eine neue NTFS oder exFAT formatierte dranhängen klappt nicht.
     
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.261
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Allerdings ist zu vermuten, dass die Aufnahmewünsche einmal sehr divergent sind, andererseits aber viele ein und dieselbe Sendung aufnehmen möchten. Da wäre doch sicher der Plan günstig, alles komplett auf Festplatten zu speichern und dann je nach Wunsch die einzelnen Aufnahmen für Kunden freizuschalten.
     
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Siehst du, jetzt wird ein Schuh draus, ich sprach nicht von einer APP und unterschiedlichen Platten, da sind wir beide auseinander gelaufen,

    ich sprach eingangs ganz allgemein davon, dass man nicht immer eine Festplatte GANZ ALLGEMEIN an einen TV anschließen kann, es ging nicht um Apps oder irgendwas sonst, dann hat sich das ja geklärt!

    Ja, die Platten wurden formatiert, die Formatierung endete mit einem Hinweis "ok hat geklappt" und im Anschluss hat der Philips TV die besagten Platten komplett nicht mehr erkannt, eine dritte allerdings nach dem Prozess völlig problemlos.
    Die Platten entsprachen den benötigten Vorgaben laut TV Hersteller, die Stromversorgung war ausreichend, der TV wurde vor Anschluss ausgeschaltet, das Internet wurde nach derartigen Problemen durchsucht, einen Plattendefekt oder Kabeldefekt dürfte man ausschließen, da sie am anderen Gerät einwandfrei arbeitet.

    Selbstregend könnte ich dennoch etwas übersehen oder falsch gemacht haben UND GENAU DAS meinte ich damit, dass es eben nicht immer per se alles gelingt, was man erwartet, was soll denn bitte jemand machen, der nicht so entspannt Dinge ausprobiert oder sich weniger auskennt? Nur darum ging es mir.

    Noch weiter möchte ich diesen Thread nicht belasten, das ging entschieden zu weit weg vom Thema - sorry.
     
  6. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.183
    Zustimmungen:
    1.216
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Dürfen "Premium-User" normale User als Hetzer bezeichnen? Frage an die Moderation. Ich habe nie Grün gewählt und werde dies auch nicht tun. Keine Ahnung, was beim Thema Waipu-TV Politik zu suchen hat. Ich hatte Waipu-TV selbst 1 Jahr abonniert und für mich sind in der Tag 95% der Sender komplett uninteressant.
     
    Serverus1, Yiruma und Dirkules gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch, genau das kann man.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.780
    Zustimmungen:
    7.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Zur Wiedergabe ja. Zur Aufnahme nicht unbedingt. Mein alter Samsung konnte beispielsweise nur maximal 500GB verwalten. Die 1TB hat er nicht erkannt. Dann habe ich einfach zwei Partitionen angelegt. Eine für Aufnahmen, die andere nur für Wiedergabe vorhandenen Materials.
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Deine Worte in Beitrag #6 waren :
    "Wow 200 Sender, davon 195 für die Tonne. Reines Free-TV Paket mit einer Handvoll Pay-TV Sender, die es schon ewig gab, aber entsorgt wurden, weil sie unter der Promille-Grenze gesendet haben. "

    Darauf erfolgte die Antwort die weitere gute Sender wie Eurosport2 und Serienkanäle hervorhob .
    Deinen Beitrag kann man schon als reißerische Kritik verstehen . Das eine böse Wort hier, das andere dort .

    Es sind ja auch mehr als 200 Sender und Mediatheken , man muss mit der Vielfalt was anfangen können aber zu sagen ich brauche nur 5% der Rest ist dann Schrott ist unfair gegenüber anderen Nutzern die dies nicht so sehen . Man kann nicht mehr alles insgesamt nutzen muss sich schon Strategien einfallen lassen um mit der Angebotsfülle umzugehen .

    Die waipu Sonderangebote verärgern sicher auch mal Stammkunden .

    Man muss das Angebot analysieren jeder für sich . Für Nutzer die ein klassisches lineares TV mit Privaten wollen mit ein paar Standard ÖR Mediatheken ist z.B. magenta vielleicht die bessere Wahl mit 1o € monatlich kündbar .
     
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.974
    Zustimmungen:
    3.337
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Für dich uninteressant ist ne andere Aussage als deine vorherige.