1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu.tv holt sich Disney-Sender an Bord

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Mai 2024.

  1. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Wegen den Nat Geo-Sendern habe ich mir jetzt auch Waipu.tv zugelegt. Vorher auf Sky gehabt, aber die haben diese ja rausgeschmissen. :mad:
    Ich habe mal bei Waipu.tv ein paar Aufnahmen von den Sendern Nat Geo und Nat Geo Wild programmiert.
    Die wurden noch gar nicht aufgenommen, kommen erst in den nächsten paar Tagen.
    Aber auf der TV-App heißt es bereits "Noch 7 Wochen verfügbar", oder bei späteren Aufnahmen "Noch 8 Wochen verfügbar".
    Werden die dann nach dieser Zeit wirklich von meinen Aufnahmen entfernt, oder was soll das heißen?
    Komisch ist, dass dieses "Noch x Wochen verfügbar" nur in der TV-App zu sehen ist. :confused:
     
  2. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bei den ersten Aufnahmen von Nat Geo fehlte der Ton. Jetzt funktioniert es.

    In der Android App wird mir eine Gültigkeitsdauer von 90 Tagen als Countdown in den Aufnahmen angezeigt.

    Danach werden die Aufnahmen gelöscht.

    Bei den Sendern der Pro7/SAT.1 Gruppe sind es 60 Tage.

    Aufnahmen der ÖRR oder z B. Warner TV Film kannst Du solange behalten wie Du willst.
     
    Redheat21, Dirkules und Tom_Sch gefällt das.
  3. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.223
    Zustimmungen:
    1.693
    Punkte für Erfolge:
    163
    90 Tage bei NatGeo
    60 Tage bei Pro7Sat1
     
    Tom_Sch gefällt das.
  4. Tom_Sch

    Tom_Sch Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2015
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ist natürlich schade, dass man da einen "Zeitdruck" hat zum Anschauen. :(
    Aber wird immer mal wiederholt, dann muss man halt schauen, wann es ein zweites, drittes, ... mal kommt.
    Dachte halt, alles einfach aufnehmen und irgendwann anschauen, aber dann geht das halt nicht...
     
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.092
    Zustimmungen:
    4.054
    Punkte für Erfolge:
    213
    Waipu hat sich wirklich was Sendervielfalt angeht zum Anbieter Nr. 1 in Deutschland entwickelt. Technisch ist man wegen fehlender 50 fps bei allen Sendern noch nicht soweit. Da haben Telekom und Zatoo noch die Nase vorne.
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.503
    Zustimmungen:
    5.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Über die App: warum starten die Filme von vorn, wenn man auf Live anschauen geht?

    Ist da ein normales durchzappen nicht möglich?

    Danke
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.100
    Zustimmungen:
    18.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist für die VOD Sender so bestimmt.
    Die kann man dann nur so ohne Spulmöglichkeit mit Werbung anschauen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.503
    Zustimmungen:
    5.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, wie das normale TV Programm.

    Aber warum startet der Film von vorn und nicht an der Stelle, wo er gerade ist laut der Anzeige

    Habe es bei Highlander 2 probiert. Ich wollte in den seit einer Stunde laufenden Film zappen, er startete aber von vorn.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.100
    Zustimmungen:
    18.033
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Weil das keine normalen linearen Sender sind !!
    Sondern VOD Sender = Inhalt ab Abruf, sobald man auf den Sender schaltet, startet der Film von Beginn in der gesamten Laufzeit des Films.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.534
    Zustimmungen:
    7.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und dann kann man den nicht einmal zu der Stelle vorspulen? Nicht einmal Pause funktioniert. Naja, sind ja nur fast Sender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2024
    seifuser gefällt das.