1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu.tv holt sich Disney-Sender an Bord

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Mai 2024.

  1. Ritter der Kokosnuss

    Ritter der Kokosnuss Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2019
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Habe jetzt Waipu auch seit über einem Monat. Da gab es so ein Angebot+ WOW für 5,- € im Monat.
    Da macht man definitiv nichts falsch.
    Bin sehr positiv überrascht, viele tolle Doku - und Musiksender.
    Auch sind Sender dabei die alleine schon 5,-€ bei Amazon kosten.
     
  2. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bin seit Jahren waipu Kunde und mega zufrieden :love:
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beide Waipu-Stick Varianten sind ohnehin die bessere Technik, in Smart-TVs erhält man mit Internetverbindung mehr Werbe-Belästigungen und externe IPTV / OTT-Technik bietet weniger Restriktionen / mehr Nutzungsmöglichkeiten |auch direkte und schnelle Programmwahl über die Zifferntasten der Fernbedienung|. Mir reicht die Stereo-Wiedergabe, wenn für diverse Sendungen Dolby wichtig ist und mit vorhandener Wiedergabe-Technik (Waipu-Sticks haben dafür keinen separaten Audio-Ausgang):
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2024
  4. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wundert mich das die Disney Sender bei Waipu TV landen. Ich dachte die beiden National Geographic-Sender hätte man seit dem sie nicht mehr bei Sky sind, komplett eingestellt, weil man die Nat Geo Dokus auf Disney Plus hat.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.511
    Zustimmungen:
    5.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Früher beim Durchzappen sehr häufig dort hängengeblieben. Seitdem sie im linearen TV weg waren, kein einziges Mal rein geschaut bei Disney +.

    Sind für mich so "oh interessant, hier bleib ich hängen" Sender gewesen. Sky Nature ist kein Ersatz und vom alten Discovery ist nichts mehr übrig...
     
  6. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    73
    In vielen kleineren Kabelnetzen sind sie über M7 Deutschland, ehemals KabelKiosk, immer noch drin. So auch hier in Magdeburg bei der MDCC.
     
  7. Gast 230615

    Gast 230615 Guest

    ...PŸUR und Magenta TV ebenso.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. Ritter der Kokosnuss

    Ritter der Kokosnuss Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2019
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mal eine kurze Frage an die Runde. Ich habe die Waipu App auf meinem LG Fernseher.
    Macht es Sinn sich trotzdem einen Stick zu holen? Ist die Einbindung dadurch noch besser bzw. welche Vorteile hat der Stick gegenüber der App?
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das kommt darauf an, wie der Fernseher beschaffen ist. Ist er mit LAN oder WLAN ans Netz gebunden? Im allgemeinen, ist jetzt aber nur dem geschuldet, was ich so lese, hilft bei manchen Geräten durchaus ein LAN Kabel. Die externen Geräte hingegen funktionieren im allgemeinen besser mit WLAN. Auch sollen sie gefühlt von der Haptik her besser bedienbar sein.Musst du ausprobieren. Wenn die App auf dem TV aber gut funktioniert, brauchst du eher keinen Stick etc. Sie kosten ja auch nicht viel.
     
    Ritter der Kokosnuss gefällt das.
  10. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    Seit ich den 4K Stick hab, läuft mein Q Receiver immer weniger. Der Stick ist deutlich schneller und flüssiger auch bei anderen Streaming Apps, die ich installiert hab. Schneller ist nur mein Apple TV. Aber durch die waipu Fernbedienung ist die Bedienung vom Stick ziemlich komfortabel. Sender lassen sich damit direkt mit den Senderplatznummern einschalten und man kann nahezu zappen.

    Ich freue mich richtig über Nat Geo. Das war bisher einer der wenigen Gründe für mein Disney+ Abo, seit der Sender bei Sky raus war.