1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu.tv an Ostern zum Spottpreis erhältlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. April 2022.

  1. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.960
    Zustimmungen:
    3.024
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Anzeige
    Ja, bei mir auch. Wäre ja bescheuert wenn ich das nicht 6 Monate machen würde. 12,25 € für Netflix 2 Streams wo ich alleine schon für Netflix 12,99 zahle, zusätzlich 1,99 für Silverline was bei Waipu drin ist. Meinen vorhandenen kostennlosen Sat Empfang behalte ich ja. Ist ja meine Schüssel. Daher muss ich mir auch um einen Internetausfall keine Sorgen machen wobei der eigentlich schon abgesichert ist da der Router dann auf LTE geht. ;)

    Ändert aber nichts das ich vorher auch unabhängig von Sat Schüssel 12,99 für Netflix + 1,99 für Silverline bezahlt habe. Jetzt zahle ich für 6 Monate fürs gleiche nur noch 12,25 € im Monat, habe aber zusätzlich noch ne Masse an Pay TV Sendern, vor allem die nicht mehr bei Sky vorhanden sind wie Pro 7 Fun oder so.
     
  2. asterix

    asterix Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das einzige, was mir fehlen würde wäre mein regionales drittes Programm. Und es gibt meines Wissens bei Waipu keinen Videotext.
     
  3. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Gibt's den noch? Das ist doch eher ein Relikt der 90iger? Ich glaub mein LG hat sowas nicht. Dachte eh der wäre schon ewig abgeschaltet
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich gibt es den noch. Bloß bei keinem Streamingdienst natürlich.
     
  5. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    OK, dachte das Internet hätte den auch mittlerweile abgeschafft.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.732
    Zustimmungen:
    6.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat das technische Gründe?

    Welches Dritte fehlt denn bei Waipu?
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich wollte man diese alte Technik nicht ins Streaming integrieren.
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.732
    Zustimmungen:
    6.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist auch meine Vermutung.

    Andererseits ist die Frage, ob man sich nicht auch den Wünschen und Gewohnheiten der Kunden im Zielland anpassen sollte, egal wie antiquiert sie sein mögen.
    Da gehört im Land der "Eh-Zeh"-Karte und der Kreditkartenangst für einige immer noch der Videotext dazu.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die haben dann auch kein Streaming, weil man da ja überwacht wird.
     
    KL1900 gefällt das.
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.962
    Zustimmungen:
    4.358
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ursprünglich war der Videotext nicht einmal mehr in den ersten DVB-Spezifikationen (von 1993/94) vorgesehen. Ein Videotext-PID wurde dann quasi "nachgerüstet".
    OpenTV in den späten 90ern, MHP in den frühen 2000ern oder bis heute HbbTV sollten den Videotext längst abgelöst haben. Doch Totgesagte leben länger. Jeder Billigst-TV kann VT, keine Internetverbindung erforderlich, schnell in der Bedienung. Die Engländer, die ihn einst erfunden und als erste abgeschafft hatten, trauern ihrem "Ceefax" und "Oracle" mittlerweile bitter hinterher.