1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu.tv 4K Stick im Sonderangebot mit Perfect Plus und Paramount+ gratis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Februar 2024.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.982
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Stimmt die Lachen über Dir, denn ein Satanlage kostet für 4 eigentlich genauso viel, wie für einen Anschluss.
    Denn ein Quad oder Single LNB macht im Preis nichts aus.
    Einziger Unterschied sind paar Meter Kabel und 6 Stecker mehr.
    Oder nur noch zusätzlich ein Satverteiler um Unicable zu splitten.
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist totaler Murks.
    Wenn ich Sat nutze, dann muss das eine vernünftige Dachschüssel sein mit Multiswitch und Verbindungen und Dosen in mehrere Räume. Verkabelung natürlich nicht sichtbar. Sichtbar verlaufende Kabel sind ein absolutes No-Go.
    Für eine Studentenbude mag eine komische Fensterschüssel als Notbehelf reichen. Aber ein Student wird das natürlich nicht machen, weil es dafür bessere Empfangswege übers Internet gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2024
  3. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.303
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Richtig, wenn man Eigenheimbesitzer bist absolut, hier geht es aber um Mieter…
     
    Koelli und Michael Hauser gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Die sind nicht komisch. Kenne viele, die das haben. In meiner Wohnung habe ich Gemeinsvhaftsanlage.
     
    Koelli gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.982
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Was soll diese absurde Anforderung, welche sich nur bei einem eigenen Einfamilienhaus umsetzen lässt.
    Er kommt von Kabelanschluss und kann/muss einfach die vorhandene Verkabelung nutzen und muss nur eine Verbindung dahin schaffen.
    Hoffentlich ist keiner so blöd und legt durch deinen Hinweis überall neue Kabel unter Putz und muss die ganze Wohnung vorrichten.
     
    Koelli gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    So einfach ist das nun doch nicht. In einem Mehrfamilienhaus das verkabelt ist, kannst du doch nicht einfach ein SAT Signal in das vorhandene Kabel einspeisen oder das Kabel auftrennen und die anderen Mieter sehen nichts mehr.
     
    seifuser gefällt das.
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.982
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das wissen wir ja nicht, ob der Kabelanschluss überhaupt erhalten bleibt.
    Und wenn mehrere betroffen sind, dann bietet sich auf jeden Fall eine Gemeinschaftsanlage an, um sich Kosten der Anschaffung zu teilen.
    Aber hier können wir aufhören Lösungen vorzuschlagen, da wir die Umstände nicht kennen und der Fragesteller sich auch gar nicht mehr gemeldet hat.
     
  8. FredM

    FredM Neuling

    Registriert seit:
    1. Februar 2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Sat Gemeinschaftsanlage wird hier nicht klappen, weil sich die Mieter alle uneins sind. Das muss ich alleine und wieder auf dem Balkon aufbauen. und über Kabel dann entsprechend in die Wohnräume reinführen. Der Aufwand wäre mit Sicherheit größer, auch die Anschaffungskosten. Doppel LNB, 120er Schüssel, Matrix für mind 4 Anschlüße, 4x Sat Receiver für 4 Räume...
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.982
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also gleich zwei Satelliten ?!
    Für welchen besonders schwierigen Satelliten willst du dieses 1,2m Hammerteil installieren.
    Für Astra/Hotbird sind 80cm mit Schlechtwetterreserve völlig ausreichend.
    Für TVs aus dem letzten Jahrzehnt sind Sat-Tuner immer eingebaut, kein extra Receiver erforderlich.
     
    Gecko_1 und Michael Hauser gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kannst du ja gerne in einem Einfamilienhaus machen, wenn du so Wert auf Optik legst.
    Aber ein Mieter hat dazu keine Möglichkeit und noch dazu keinen Grund. Denn wenn auszieht, war die Arbeit umsonst