1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    6.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Ach komm. Wir leben im Jahr 2015. Da wirst doch wohl nicht ernsthaft die CDU noch als konservativ einordnen.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Auch wenn die CDU in letzter Zeit etwas moderater geworden ist, steht sie eindeutig immer noch Rechts der Mitte auf der Konservativen Seite.
     
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    und das machst du konkret woran fest?
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Vorallem an der Gesellschaftspolitik.

    Da sträubt sich ja die CDU grösstenteils in allen Fragen (mehr Rechte für Asylbewerber, doppelte Staatsbürgerschaft, Wahlrecht ab 16, Gleichstellung der Homo-Ehe, ...)

    Hinzu kommt aber noch die Innenpolitik wo es um Fragen wie die Vorratsdatenspeicherung oder Überwachungsmassnahmen geht.
     
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Wenn das wirklich ein ernsthafter Grund für eine Nichtwahl ist, dann kann demjenigen das Ergebnis vermutlich auch egal sein, da er vermutlich nur vor dem RTL-Programm sitzt und sowieso keine Ahnung von Politik hat - egal in welche Richtung.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Auf die 30-45% Nichtwähler dürfte diese Einstellung aber durchaus zutreffen. ;)

    Aber wenn sie aktiv angerufen werden sagen sie dann vielleicht doch was. Oft vielleicht CDU, weil es die "Kanzlerpartei" ist und somit oft die erste Partei die ihnen einfällt. Oder vielleicht auch Grüne und Linke weil es ganze Wörter sind. Bei SPD und FDP werden dann oft schon die Probleme anfangen, das sie oft garnicht wissen was die Abkürzung bedeutet geschweige denn zwei, drei Spitzenpolitiker nennen können.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Es würde aktuell nicht so ein großer Unterschied sein ob
    rot/grün oder schwarz/gelb /Groko regieren.
    Weil sich alle dieser der Mitte angenähert haben.

    Das aktuell die CDU vorne ist, liegt auch am Buddha mit den gespreizten Händchen.
    Und am dicken Gabriel der die Wähler bezüglich des Freihandelsabkommens ziemlich verarscht hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2015
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Das die Union mehr Stimmen als die SPD hat liegt auch daran, das sie Union keine anderen Parteien mehr im Lager hat, während die SPD noch Grüne und Linke im Lager hat.

    Die AfD gibts zwar jetzt auch, aber das ist nicht direkt vergleichbar.

    Auf absehbare Zeit wirds in Deutschland aber wohl nichts anderes als eine Unionsgeführte, Grosse Koalition geben.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Oder Schwarz - Grün.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Halte ich auf Bundesebene für unmöglich. Vorallem zwischen CSU und Grüne dürfte es keinerlei Basis geben. :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.