1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Seit Herbst hat die CDU bei Umfragen in Rheinland-Pfalz 4 % verloren (von 41 % auf 37 %), die SPD blieb unverändert bei 31 %.

    Die Asylfrage ist sicher nicht das wichtigste Thema der rheinland-pfälzischen Landespolitik.

    Und wer ernsthaft die populistische Weinkönigin für sympathischer hält, muss einen merkwürdigen Frauengeschmack haben...
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freilich ist die Klöckner sympathischer als die weibliche Ausgabe von Ralf Stegner. Das heißt allerdings nicht, dass sie sympathisch ist.
     
    Martyn gefällt das.
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sonntagsfrage Bundestagswahl • Infratest dimap/ARD:
    CDU/CSU 35 % (-2)
    SPD 24 % (-1)
    AfD 12 %, (+2)
    GRÜNE 10 % (-)
    LINKE 9 % (+1)
    FDP 5 % (+1)

    Umfragezeitraum: 1-2. Februar.
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Da können sie ja froh sein, das erst nächstes Jahr Bundestagswahlen sind. Bei Forsa ist die AfD schon im Zerfallen begriffen.:D
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wie jetzt, nur noch 46% wissen die Arbeit der Kanzlerin zu würdigen? Merkel, Flasche leer?
     
  6. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.566
    Zustimmungen:
    635
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Leider, bis dahin hat sich alles wieder beruhigt und die Wähler und Wählerinnen haben ihre Ferkel wieder lüüüb.
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.648
    Zustimmungen:
    5.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    das ist ja das blöde.
     
  8. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Die CSU sollte aus der Koalition austreten und die Vertrauensfrage stellen. Im optimalen Fall gibt es Neuwahlen und die CSU tritt bundesweit gegen die CDUSPDFDPGRÜNE an. Dann brauchen wir auch keine AfD mehr. Momentan ist die CSU neben der AfD die einzige Partei, die noch etwas gesunden Menschenverstand versprüht. Alle anderen sind seit Jahren auf einem nicht enden wollenden Gutmenschen-LSD Trip, was man bei der einer oder anderen ja schon an der Haarfarbe erkennt...
     
  9. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube, wenn die CSU bundesweit antreten würde, würde sie auf Anhieb stärkste Partei in Deutschland werden, seht ihr das genauso?
     
    Freakie gefällt das.
  10. markus82

    markus82 Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Rein von der politischen Auslegung - Ja.
    Die Frage ist ob die Norddeutschen so ohne weiteres eine ja trotzdem quasi bayrische Partei wählen würden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.