1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Hab hier nun nicht alles durchgelesen, aber das wurde hier womöglich noch nicht erwähnt und aufgeschlüsselt:

    Die AfD entstand u.v.a. Umständen, weil die ÖDP klein gehalten wurde und wird. Die ÖDP entstand aus dem Fleisch der CDU. Es gab auch eine CSU Saar, die auch in der CDU wieder aufging. Genau das müsste auch dringend mit der CSU Bayern passieren, damit die kleine Schwester nicht der großen ständig dazwischen schreit.
    Zum anderen kommen auch die Medien nicht mal auf die Idee alle anderen Parteien auch deutlich auszuweisen bei diesen ganzen Statistiken. So hält man diese Alternativen klein und führt sie ständig unter "Sonstige" Parteien. Des Weiteren kennen die wenigsten Wähler die Grundsatzprogramme, wählen aber jedesmal aufs Neue und beklagen sich anschließend und wählen dann wieder die von denen sie enttäuscht wurden.

    Also kurzum, die Medien müssen(!) da viel mehr in die Breite der Parteienberichterstattung gehen und nicht nur alles unter Sonstiges verstecken. Wir haben eines, wenn nicht das vielfältigste Parteienangebot. Trotz allem werden immer die selben gewählt, egal wie man sich über die aufregt im nachhinein. Auch weil die meisten die Grundsatzprogramme nicht kennen.

    Es muss sich jeder mal hier im Forum, oder auch sonst allgemein die Frage stellen, warum man immer nur zwischen SPD und CDU/CSU wechselt, oder gar nicht mehr wählt? Eine der Antworten habe ich eben erwähnt, die wenigsten kennen die Grundsatzprogramme. Lest euch die mal von den Parteien durch, die ihr meint euch interessieren zu können. Und selbst wenn man sie kennt, versteht man dann einiges besser, wenn man sich dazu noch eingehendere Gedanken zu macht. Man muss den etablierten Parteien zeigen, dass gute echte und vor allem wählbare Alternativen gibt. Denn wenn man den etablierten das nicht mit diesen Alternativen deutlich macht und eher nicht wählt, haben u.a. diese Zu- und Umstände die wir aktuell haben mit der Union und SPD. Die regieren nicht mehr, selbst verwalten machen sie nicht mal mehr. Das Land lebt von der Substanz. Mit normaler Entwicklung hätte das noch mehrere Jahre schleichend gut gehen können, aber durch die Flüchtlinge merkt man nun schneller die kaputt gesparten Zustände.

    Und dass eine Partei mit absoluter Mehrheit regiert, kann man an vielen Beispielen sehen, wie Weißrussland, Polen, Ungarn und sogar in Bayern. Der Seehofer benimmt sich gegenüber den anderen Bundesländern auch ziemlich hetzerisch und redet in fast jedem Satz über Bayern.

    Also da müssen die Wähler Alternativen aufgezeigt bekommen und zwar wirklich deutlich und ehrlich erklärt von den Medien. Sonst wird dieses Land und die EU sowieso irgendwann tatsächlich in Abgrund regiert. Selbst die etablierten Parteien brauchen auch mal etwas Abstand bzw Urlaub vom Regieren, sonst wird man so überheblich wie die CSU in Bayern. Das hat die SPD auch immer noch nicht kapiert, trotz gesunkener Wählerbilanz.

    Also ARD & ZDF und Zeitungen, fangt an auch die anderen Parteien auszuweisen und vor allem zu erklären und nicht unter "Sonstige" zusammenzufassen!
     
    uklov und FilmFan gefällt das.
  2. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Keine Ahnung, wo ich das fand, wiederholt sich aber alle 4 Jahre.


    [​IMG]
     
    Major König, jfbraves, Martyn und 2 anderen gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]

    Schätzungen für Baden-Württemberg.
    Dort 11% für AfD in einem Westbundesland.
     
  4. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    meine persönliche Meinung zur Wahl:
    die letzte Wahl war gegen Mappus daher könnte man eigentlich meinen die CDU müsste diesmal im Aufwind sein aber da kam dann halt die Mutti dazwischen, Wolf ist zwar eher auf der Seehofer Seite ist aber halt trotzdem ein Mutti CDUler.

    Die Stimmen für die Grünen überraschen mich etwas und gehen wohl in die Richtung underdog Bonus und so schlimm war es ja nun auch nicht. Zudem ist Kretschmann eben beliebt. Was haben sie positives gemacht? Keine Ahnung, über das Schulsystem ätzen selbst grün wählende Lehrer. Sonst? Keine Ahnung.

    Die SPD hat mal wieder gezeigt warum sie in BW keine Rolle spielt. Was bleibt hängen? Ein Schmidt der sich gleich zwei Resorts als Superminister genommen hat und eine Polizei Reform die kritisch beäugt wurde. Sonst? Keine Ahnung.

    FDP wieder im Landtag. Für Schwarz gelb dürfte es trotzdem nicht reichen.

    AFD wohl das Sammelbecken der Proteswähler gegen die aktuelle Flüchtlingspolitik. Kann noch nicht mal sagen wer der Vorsitzender ist aber es geht ja auch gegen Mutti und ihre Flüchtlingspolitik. Der Zweck heiligt hier wohl die Mittel oder so ähnlich. Mir würde es ja gefallen wenn die AFD mehr stimmen als die SPD erhalten würde.
     
  5. modus333

    modus333 Guest

    Ich gehe davon aus, dass es sehr viele Wähler gibt, die die AfD wählen sich aber in Umfragen nicht dazu bekennen, sodaß es am Wahlsonntag vermutlich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen AfD und SPD um die Zeitstärkste Kraft in BW geben wird.
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Steff79, jfbraves und +los gefällt das.
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Hessen und Hamburg wird die Afd auch um die 11% gemessen.... wenn 9 von 10 CDU Wählern Merkels Politik ablehnen, bleibt das nicht ohne Folgen, auch im Westen nicht.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    da reicht es selbst für rot-rot-grün nicht... auch Schwarz grün geht nicht. Im Grunde nur eine Mega GK machbar. Und Jamaika.... aber da werden die Grünen kaum mitmachen.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.