1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ARD-Text Tafel 160
    CDU/CSU 37, SPD 25, Grüne und AFD 10, Linke 8, FDP 4
    Das halte ich für realistisch.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Erstmal ernten die markigen Sprüchte von Horst Seehofer natürlich Zustimmung, aber wenn es leere Worte bleiben und zu keinen politischen Konsequenzen führen, dann lässt früher oder später die Zustimmung nach.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nur wenn die CDU/CSU erneut in die Regierung gewählt wurde, dann ist es zu spät. Weitere 4 Jahre unbegrenzte Einwanderung nach der nächsten Wahl wäre definitiv der Untergang.
     
  4. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wird auf eine Neuauflage der GroKo hinauslaufen. Ohne Merkel, die dieses Desaster politisch nicht überleben wird. Fraglich nur, wie stark die Zuwanderungszahlen aufgrund der bis dahin ergriffenen Massnahmen sinken werden. Sicherlich nicht stark genug. Eigentlich müssten wir schon jetzt für die nächsten 5 Jahre die Schotten dicht machen (5 x ca. 200.000 als maximal akzeptable Obergrenze sind ja schon da):rolleyes:
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Angela Merkel wird wahrscheinlich garnicht mehr so an ihrer Wiederwahl hängen, denn drei Legislaturperioden hätte sie dann ja auf jeden Fall voll. Und ob es dann 3 oder 3 1/2 Legislaturperioden werden wird ihr wohl egal sein. Das sie auch noch die vierte Legislaturperiode voll machen will und die Amtszeit von Helmut Kohl überbieten will glaub ich jetzt nicht.

    Aber es nach der nächsten Bundestagswahl weitergeht wird ohnehin nicht mehr viel ändern. Denn es sind noch fast zwei Jahre bis dahin, und wenn man die Flüchtlingsströme nicht bald stoppt, ist der Ruin bis dahin eh unvermeidbar.
     
  6. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    d.h. 84% sind aktuell für mehr Flüchtlingsaufnahmen und Asylsuchender Menschen. Zwar schwierig zu glauben aber dies ist halt Demokratie. Lt. einer anderen Umfrage die die Tage im Radie kam sind übrigens über 50% gegen die aktuelle Flüchtlingspolitik.
     
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Laut Politikbarometer sind es mittlerweile 60%. Dass noch 50% den Merkel-Kurs unterstützen, halte ich generell für sehr zweifelhaft.
     
    SanBernhardiner gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Interessanter Gedankengang übrigens eben beim Presseclub zum Thema Schäuble und der "Benzin-Soli": Es war wahrscheinlich nur ein Wahlgeschenk für Julia Klöckner, die sich ja gerade damit brüstet, das dies Thema wieder vom Tisch sei. Ganz schön clever!
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, dann wars strohdoof. Denn damit hat man die Chancen EU weit noch einen Kompromiss zu finden nochmals verschlechtert. Denn natürlich wurde dieser Vorschlag EU weit wahrgenommen und die Reaktionen waren entsprechend heftig. Jede brit. Zeitung hat das gemeldet.
     
    Fakeaccount gefällt das.
  10. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ich nehme an, daß Merkel jetzt auch innenpolitisch fertiggemacht wird. Schäuble fordert lautstark Steuererhöhungen wegen Merkels Asylpolitik, und das 2 Monate vor 3 Landtagswahlen. Im übrigen ist das mit dem Benzin überhaupt nicht mehr nachvollziehbar. Dem Benzin mischen wir Lebensmittel bei, und dann erheben wir eine Zusatzsteuer, damit wir den Asylanten u.a. etwas zum Essen kaufen können. Wäre es nicht einfacher, wenn wir keine Lebensmittel ins Benzin kippenn würden? E10 kauft doch sowieso fast kein Mensch, außerdem vermindert es die Leistung, reduziert die Reichweite und schädigt den Motor.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.