1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich möchte weder Klöckner, noch Dreyer als Ministerpräsidentin sehen.
    Weiß gar nicht, was schlimmer wär. Fünf Jahre Weitergewurschtel unter dieser SPD, oder ein Wahlsieg für die Union mit ihrer nicht weniger unsympathischen Spitzenkandidatin.
     
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Bundestagswahlen sind regulär erst im Herbst 2017.
    Ob diese überhaupt stattfinden, steht auf einen ganz anderen Blatt. Bis dahin kann und wird noch soviel passieren, das man heute überhaupt noch nicht einschätzen kann, ob Wahlen schon in diesem Jahr erzwungen werden, oder im nächsten Jahr aus driftigen Gründen überhaupt an Wahlen nicht zu denken ist.
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gehe davon aus, dass die regulär stattfinden werden. Merkel scheitert zwar gerade Kolossal mit ihrer engstirnigen und ihrer ich-mache-was-ich-will-Politik aber wer soll das Ruder denn übernehmen? Ich meine jetzt geeignetes, der da auch mal was durchsetzt? Da kann man noch so weit gucken und sieht niemanden, wie im Baumarkt am Infostand.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Erstes wäre billiger. Aber das dürfte es mit Unterschieden auch schon gewesen sein.
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.589
    Zustimmungen:
    9.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und selbst wenn jetzt der Heiland geboren wird um uns alle zu retten....er muss dann auch noch auf den Gipfel und da gehts ja schon los.

    Nach oben kommt nur wer anständig den Lobbys die Hand reicht und solche Leute braucht niemand.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um uns alle zu retten klingt schon wieder so nach " Guck mal, der Nazi hat schon wieder Weltuntergangs-Depressionen..."

    Lass es doch einfach. Ich habe meinen Standpunkt doch wohl schon hinreichend erläutert und auch mehrmals.

    Ich meine damit nur, es muss etwas mehr passieren als immer nur etwas zu beschließen und dann die Hände in den Schoß zu legen. Bestes Beispiel ist doch die (Nicht-) Verteilung der 160.000 Asylbewerber auf andere Länder.

    Ebenso muss man auch konsequent straffällig gewordene Asylbewerber abschieben.

    Ansonsten gebe ich dir recht, da ist nix auf weiter Flur, die sich nicht der Lobby beugen.
     
    Ulti gefällt das.
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.589
    Zustimmungen:
    9.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meinte das schon ernst und es hat auch nix mit Nazis zu tun. Sollte jetzt wirklich jemand kompetentes erscheinen der auch wirklich was verändern will....ja der wird entweder umgedreht oder abgesägt.
     
    Redfield und Major König gefällt das.
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahlumfrage Bayern (BR) :

    CSU 47%
    SPD 16%
    Grüne 12%
    AfD 8%
    FW 5%

    In Bayern spricht sich also ein klare absolute Mehrheit der Wähler für Parteien aus, die die Merkel Migrationspolitik ablehnen...
    Die CSU hat zudem 1% zugelegt.... Seehofer scheint im Gegensatz zur veröffentlichten Meinung nicht so weit weg von vielen Wählern.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt ganz auf die Umfrage an, die man sich anschaut und welchen Zeitraum man betrachtet...

    Wahlumfragen zur Landtagswahl in Bayern (#ltwby) – Sonntagsfrage

    Mir wäre auch neu, dass die CSU aus der Regierung ausgetreten ist...
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwer wird schon den Krenz machen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.