1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Hätten wir nicht das Problem, dass sich SPD und CDU gegenseitig den Hintern küssen würden, wäre viel mehr Feuer im Wahlkampf. Zur Not gibts noch die Ampelkoalition, um sich die Merheit zu sichern. Die SPD könnte zB punkten, indem man sich gegen Merkel mit einem starken Kandidaten positioniert. AfD, NPD oder Die Linke ist für mich auch keine wirkliche Alternative. Mit denen will doch keiner zusammenarbeiten. Und das Thema Flüchtling wird ein entscheidendes werden, da bin ich mir sicher.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Man darf aber nicht vergessen das die auch die SPD Koalitionspartner und Grüne und Linke extrem flüchtlingsfreundlich sind.
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    "flüchtlingsfreundlich" dürfen gerne auch alle sein. Aber bitte nicht dogmatisch und stattdessen mit Verstand und Augenmaß. "Alle dürfen rein" hat damit jedenfalls nichts zu tun, und den vielen Füchtlingen tut man damit auch keinen Gefallen, wie man an den unzähligen Auseinandersetzungen in den Flüchtlingsheimen mittlerweile deutlich erkennen kann.
     
    grmbl gefällt das.
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Naja. Zumindest gäbe es dann endlich wieder eine Opposition im Bundestag, die den Namen auch verdient.

    Für Menschen die mit der aktuellen Politik nicht einverstanden sind, gibt es doch neben dem Verzicht auf das Wahlrecht kaum eine Alternative zur "Alternative", wenn der Rest der Parteien im Bundestag sich schlicht nur noch durch den Parteinamen, nicht aber durch die Politik die sie betreiben unterscheiden.

    Allerdings. Wenn unsere Monarchen gewählten Volksvertreter ihr neues Parteifinanzierungsgesetz durch haben, werden wir die Frage, wie sich eine starke AfD im Bundestag auswirken würde wohl nie beantwortet kriegen, denn dann sind die bis zur nächsten Bundestagswahl eh pleite.

    Ob man das jetzt gut oder schlecht findet, bleibt jedem selbst überlassen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, das Problem sind aber nicht die bis zu 100 Teilnehmer der Demo (oder ggf. 15-30, wenn die Demo nicht sogar - wie öfters passiert- mangels Teilnehmer ausfällt), sondern die massiven Gegendemonstrationen.
     
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach, die AfD bekommt man schon noch klein :whistle:

    Jetzt erst mal die NPD verbieten. Dann liegt es ja nahe, dass ein paar Wähler vom ganz rechten Rand mangels Alternative zur Alternative wandern.

    Dann gilt es sofort zu reagieren und mit empörter Geste den Zeigefinger auf die AfD zu zeigen, da sich dort ja die ganzen Ultra-Rechten tummeln ;)


    Wählen kann man die leider nicht ( maximal als Denkzettel ). Das Personal der AfD schreckt mich ab.
     
    +los und Schnellfuß gefällt das.
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Das hatte man wohl 1928 auch noch gedacht...
    Wenn man sich die Entwicklung der NSDAP anschaut, sieht das aber ganz anders aus.

    Deutschland: Übersicht der Reichstagswahlen 1919-1933
    Die SPD sah zur damaligen Zeit auch noch ganz gut aus.
    Im Moment steht wohl bei der SPD ein gleicher Sturz, wie damals bevor.
     
  8. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Wozu braucht man auch momentan die SPD? Frau Merkel betreibt doch sozialdemokratische Politik vom feinsten.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso kann man die nicht wählen? Weil die das aussprechen, was Du denkst?
     
  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bist Du der DF-Nostradamus, der seherische Fähigkeiten hat und weiß, was ich denke :eek: ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.