1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Würde das eingeführt werden, kannste dir sicherlich denken wer davon profitieren würde. Die Rechtsparteien.
     
  2. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Wenn 50% nicht wählen gehen stellt sich die Frage ob eine Demokratie überhaupt von den Wählern gewünscht ist. Vielleicht reicht ja auch ein Diktator in Sachsen dann mus keiner mehr wählen gehen die Stimmen werden Autoamtisch gebucht. Die Mehrheit scheint dafür zu sein ^^
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Die Gebäude für eine Monarchie sind ja reichlich vorhanden.
    Und neu saniert.

    :D:D:D
     
  4. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    alternativ könnte man sich auch die Frage stellen, ob so eine Demokratie gewünscht ist!
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Das ZDF sieht die NPD mit 4,9% draußen.
    Na hoffentlich bestätigt sich das. Dann wird es doch noch was mit Schwarz- Grün.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Ja wäre mal was anderes. :)
    Aber Abwarten, und hoffen das dass endgültige Ergebnis nicht die mitteldunkelbraunen beinhaltet. :winken:
     
  7. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Also eigentlich sagt man ja, dass bei einer niedrigen Wahlbeteiligung die Ränder profitieren.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Da durch Rechtsruck der SPD und Linksruck der CDU in der Mitte kein Platz mehr ist, und Links der SPD schon Grüne und Die Linke sind hätte sich die FDP Rechts der CDU positionieren sollen, das dort Wählerpotential liegt zeigt die AfD. Aber der Platz ist nun auch weg. Pech für die FDP.
     
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Ist doch irgendwie erstaunlich. Gerade wieder in der Vorberichterstattung bei den ÖR war davon die Rede wie "beliebt" Tilich sei und welche "gute Arbeit" die CDU mache. Da haben die Wähler scheinbar eine etwas andere Wahrnehmung...
     
  10. AW: Wahlen in Deutschland 2014

    Welche denn? Oder siehst du deine Aussage in der niedrigen Wahlbeteiligung bestätigt? Wenn ja, träum weiter. Wenn Tillich schlechte Arbeit abgeliefert hätte, wäre er abgewählt worden. Die paar Prozent Verlust sind das Resultat der Wahlbeteiligung u der Vorhersehbarkeit, dass Tillich eh weiter MP bleibt. Da sagen sich viele, der wird's eh wieder, also brauchen ma gar net wählen gehen.

    Leider sieht das ZDF die braunen Rattenfänger wieder bei 5,0%. Da keimte nur kurzzeitig Hoffnung auf, dass diese Verbrecher endlich das Feld räumen müssen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.