1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    wenn es deiner meinung nach eh egal ist wen man wählt warum schämst dich dann, spielt doch eh keine rolle oder doch??
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    CDU-SPD-Grüne Koalition dann .... naja wäre wenigstens ehrlich, die haben wir im Bund de facto auch :D

    @Schnellfuß: diese Entwicklung, dass ein Flüchtling neuerdings fast grundsätzlich mit Qualitäten wie "arm, schutzbedürftig, traumatisiert" verbunden wird ist zweifellos eine mediale Erscheinung.
    Jemand, der aus dem Knast ausbricht, ist auch ein Flüchtling....
    Als das ZDF mal ne Sendung brachte mit dem Titel "Guter Flüchtling, böser Flüchtling" gab es sofort aus der Ecke des Wolkenkuckucksheims Proteste. Böse Flüchtlinge ? Sowas gibt es doch im Jahre 2015 nicht mehr..... sind alles arme Verfolgte. Immer.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wo kommen die AfD Wähler her.
    Von wegen Rechts. Aus dem Mitte Links Spektrum kommen sie.
    [​IMG]
     
    SanBernhardiner gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Stimmt, dann würde den Hoteliers jetzt die Umsatzsteuer komplett entlassen und man würde denen freiwillig den dreifachen Übernachtungspreis pro Flüchtling zahlen (den doppelten zahlt man ja jetzt schon).
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Im Vergleich zur Landtagswahl kann die CDU sogar noch Stimmen hinzugewinnen.
    Von 32% auf 35 %
    Die SPD stützt dagegen ab.
    Von 21,5% auf 15%
    Auch die Linke ( SED) und die Grünen haben Verluste.
    Was bestätigt das die AfD Wähler aus dem Linken Spektrum kommen.
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fairerweise muss man aber auch hier - ähnlich wie bei Forsa - darauf hinweisen:

    Das ist eine INSA-Umfrage, wo es ebenfalls Grund zum Zweifeln gibt, ob da nicht die AfD zu gut wegkommt.
    AfD drittstärkste Partei? Zweifel an Umfrage
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die AfD Stärke einzuschätzen ist sehr schwer für die Institute.... viele bekennen sich nicht sie zu wählen. Diese Größenordnung ist die große Unbekannte... daher wohl die großen Schwankungen.

    Allerdings sieht auch Infratest die AfD bundesweit bei derzeit um die 10%, das spricht für starke Zahlen im Osten, insbesondere Sachsen-An.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das dürfte wohl eher an den Umfragemethoden liegen, die wie hier erst kürzlich diskutiert, keinesfalls korrekte Werte liefern. Das Problem bzw. die große Unbekannte ist die Partei selbst bzw. inwieweit sie von der Flüchtlingskrise profitiert. Da es dafür keine Referenzwerte gibt, können die Institute die Zahlen nicht einfach extrapolieren, sondern nur spekulieren.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Bleibt alles Kaffeesatzleserei mit schmieriger Brille. Egal wie die Institute auch heißen mögen, wer sie bezahlt, wie ausgeklügelt und suggestiv ihre Fragen auch gestellt werden mögen. Abgerechnet wird am Morgen nach dem Wahlabend. Bis dahin ist noch Zeit. Viel Zeit.
     
    Fakeaccount gefällt das.
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann nicht ausschließen, dass die Zahlen stimmen. Ich wollte nur reinwerfen, dass es bei INSA diese Schieberei-Kommentare gibt, nachdem ich vor ein paar Tagen auf ähnliche bei der Forsa hingewiesen habe.

    Infratest ist aber ein guter Hinweis hier. Diesen weisen nämlich für die Bundestagswahl-Sonntagsfragen die Zahlen für West und Ost auch getrennt aus.
    Im Westen:
    CDU/CSU: 38% (-)
    SPD: 26% (-)
    Grüne: 12% (+1)
    FDP: 5% (-)
    Linke: 5% (-1)
    AfD: 9% (+1)

    Im Osten:
    CDU: 31% (-2)
    SPD: 21% (+1)
    Grüne: 5% (-)
    FDP: 2% (-1)
    Linke: 20% (+1)
    AfD: 13% (+1)

    Die AfD ist da im gesamten Osten praktisch bei dem Wert, den INSA jetzt für die Landtagswahl nennt. SPD ist allerdings deutlich schlechter bei INSA. (Wobei mann auch da anmerken muss, dass unterschiedliche Dinge gefragt wurden: einmal Bundestagswahl, einmal Landtagswahl. Dort gibt es in den Ländern durchaus öfters unterschiedliche Ergebnisse. CDU stärker bei Bundestagswahlen, SPD stärker bei Landtagswahlen).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.