1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Hier geht es wohl um das Sicherheitsgefühl bezüglich der Pariser Anschläge.
    Und da fühlt sich der Wähler bezüglich der inneren Sicherheit von CDU/CSU besser vertreten.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht sollte es Euch mal zu denken geben, woran das liegt...
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    also das ist jetzt als Antwort dann doch arg billig. Wir wollen jetzt mal nicht so tun, als seien die Deutschen hier besonders kritisch gegenüber Füchtlingen oder Asylanten. Das Gegenteil ist der Fall! Der deutsche Alleingang ist allein Merkel zu "verdanken", die hier eine Position eingenommen hat, die mit konservativen Werten einer konservativen Partei wenig bis gar nichts zu tun hat. Anderswo wäre Merkel als Regierungschefin lange hinweggefegt worden. Dass da viele konservative Wähler nach rechts abwandern, ist da nun wirklich nachvollziehbar.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich fürchte den Politikern in Deutschland ist es wichtiger zeigen zu können die Welt retten zu wollen, als sich für die Belange der Bevölkerung einzusetzen. :(
     
  5. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht sollt es dir einmal zu denken geben, warum es in allen anderen europäischen Ländern anders ist.
     
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    einer Politikerin ist es wichtiger. Der Kanzlerin.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Deutschen sicher nicht, aber der Forumsstammtisch.

    Wieso ist Merkels Politik nicht konservativ? Was verstehst Du denn unter konservativ? Die Abschaffung des Grundrechts auf Asyl? Es ist im Gegenteil die Rückbesinnung auf konservative, christliche Werte und das "C" im Namen.

    Für was? Das sie Probleme für bewältigbar erklärt und tatsächlich zum ersten Mal sowas wie Rückgrat zeigt? Für mich ist sie damit erst wählbar geworden.

    Das rechte Socken demnächst sich mal trauen rechts zu wählen, ist für mich in der Tat nachvollziehbar. Übrigens hat das nix mit "konservativ" zu tun, es gab schon bei der letzten Bundestagswahl eine heftige Wanderung von der Linken zur AfD. Für mich passt das schon immer gut zusammen. Das sind jeweils Leute, die schnell Weltuntergangsszenarien (Verarmung, soziale Kälte, Überfremdung) aufrufen und auf sehr einfache Lösungen stehen, wie sie von Linke und AfD/NPD gerne verkündet werden.

    Im Übrigen halten sich die prognostizierten Verluste der beiden Volksparteien ganz gewaltig in Grenzen. Und kaum gibt es ein Thema mit der inneren Sicherheit geht es ja auch wieder nach oben mit den Prognosen von CDU und SPD. Vor ein paar Jahren hatte mal die Piratenpartei ein paar Höhenflüge in der Mitte der Legislaturperiode. Gibt es die eigentlich noch? Der Zwergenaufstand von AfD und NPD wird auch bald wieder abgeblasen.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Nicht nur Konservative Wähler wandern nach Rechts ab, sondern es geht schon soweit das Wähler die eigentlich sogar eher aus dem Mitte-Links Spektrum kommen keine Alternative sehen als künftig Rechts zu wählen, um den Politikern klarzumachen das die keinen unbegrenzten Zuzug von Arabischen Männern wollen.

    Von anderen Spitzenpolitikern, egal ob Ursula von der Leyen, Sigmar Gabriel, Frank-Walter Steinmeier, Andrea Nahles, Claudia Roth, Toni Hofreiter, Gregor Gysi, Bernd Riexinger, ... hört man aber auch nichts das sie irgendwie dran denken würden etwas gegen die Flüchtlingsinvasion zu unternehmen, sondern die sind da scheinbar ganz auf Linie von Angela Merkel.
     
  9. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man das Handeln der anderen europäischen Länder in der Flüchtlingsfrage sieht, ist Deutschland aus Sicht einiger Forennutzer hier ja dann eigentlich von Nazis umgeben, oder vielleicht doch nicht?
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Es ist ja schön und gut, dass Dir die Flüchtlings-Politik der Kanzlerin gefällt. Der Mehrheit der Menschen in diesem Land gefällt sie aber nicht. Laut diversen Umfragen geht es hier von einer knappen Mehrheit bis zu über 90%, die ihre Flüchtlings-Politik ablehnen. In keinem anderen Land Europas würde sowas gutgeheissen. Selbst die äußerst liberalen Schweden haben hier zuletzt einen deutlichen Rechtsschwenk hingelegt. Von den Polen oder Ungarn gar nicht erst zu reden. Im Prinzip verstehe ich gar nicht, wovon du hier eigentlich redest. Jedes Land hat einen rechten Stammtisch und der Deutsche ist dabei weder besonders groß noch besonders Lautstark. Das was Merkel hier abzieht, wäre in den allermeisten Ländern ein absolutes no-go. Erst recht in den konservativen Parteien. Da muss man sich jetzt nicht künstlich über eine AfD echauffieren, die im Vergleich zu anderen rechten Parteien in anderen Ländern ja wirklich noch harmlos ist.Wenn ich Du wäre, dann würde ich mir mehr Sorgen um andere rechte Parteien in anderen EU-Ländern machen. Polen driftet bspw. gerade übel nach rechts ab und wenn LePen in Frankreich Präsidentin wird, dann ist die ganze EU am Ende. Aber wie gesagt, selbst in Schweden liegen die Rechten in den Umfragen vorne. Du darfst Dir ja gerne deinen Merkel-Schrein zimmern, aber dann bitte die europäischen Realitäten nicht außer Acht lassen. Merkel steht in Europa alleine da und macht mittlerweile gar einen Diener vor Erdogan, bloß damit dieser nicht mehr soviel Flüchtlinge durch lässt. Ja, die gleiche Merkel, der das Wohl der Flüchtlinge angeblich so am Herzen liegt!
     
    grmbl gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.