1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland

    Nordkorea und Russland sollen z.B. besonders schön sein. Da steht der Sieger schon fest, bevor das Volk überhaupt (zum Schein) gewählt hat.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland

    Wurde meines Wissens nach auf Facebook dementiert.

    https://www.youtube.com/watch?v=dP92se5P18g

    https://www.youtube.com/watch?v=yiZx-x7B4-A
    https://www.youtube.com/watch?v=G7abbtmuyWE
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland

    Da hast du höchstwahrscheinlich auch absolut recht.

    Nur braucht es jemanden der der Regierung ins Gewissen ruft dass man eben nicht unbegrenzt Asylbewerber ins Land lassen kann, sondern nur soviele wie für Deutschland verkraftbar sind.

    Von den etablierten Parteien wird es aber keiner machen.
     
  4. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wahlen in Deutschland

    Die "Belastungsgrenze" rechter Parteien liegt, was die Aufnahme von Flüchtlingen angeht, bekannterweise nahe Null - bei vielen Bürgern ist sie nicht viel höher. Es wird immer bedenklich, wenn rechtes Gedankengut so anschlußfähig in breiteren Teilen der Bevölkerung wird, wie das jetzt der Fall ist.
     
  5. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Wahlen in Deutschland

    @Martyn. Natürlich braucht die Regierung einen heftigen Schuss vor den Bug. Ist aber eine Gratwanderung, damit dieser Schuss nicht nach hinten losgeht, sprich, zur Macht wird.

    @Groszus. Die Nummer mit der Unterstellung, die Bevölkerung vertrete rechtes Gedankengut, weil sie mit der Massenaufnahme von Muslims nicht einverstanden sind, hatten wir schon in anderen Fäden. So einfach geht das nicht. Ich bin links, modern und weltoffen, aber kein Lieber für Alle, kann sehr böse gegenüber solchen werden, die unsere Freiheiten einschränken wollen. Ich möchte nicht, dass wir unsere Fortschritte und Aufklärung wieder in den Zustand von ein paar Jahrhunderten früher versetzen. Die Einwanderung von mehr Muslimen muss gestoppt werden, egal welcher Rasse sie angehören. Gilt für alle extremen Religionen, respektive denen, die sie so extrem auslegen und andere nicht tolerieren können. Ürigens hätte die Aufnahme von Polen und Irland in die EU auch gestoppt werden müssen, ich halte von den extremen Katholen genausowenig.

    Für mich gibt es zur Zeit nichts wählbares. Rechte kommen nicht in Frage, auf die Mitte, zu der ich auch die SPD zähle, ist kein Verlass, die drehen sich im Wind und die Linken spielen Jubelperser für die Abschaffung unserer freiheitlichen Werte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2015
  6. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Wahlen in Deutschland

    Die AfD wird man wenig oder gar nicht "deutlich" hierzu hören.

    Denn der ÖR wird ihnen zu diesem Thema keinen Raum geben.
    Erstens, weil deren Meinung nicht salonfähig ist und zweitens, weil sie die GEZ (den Beitragsservice) abschaffen will.. :eek:;)

    Wenn du etwas von ihnen vernehmen willst, schau lieber die heute-show und nicht die heute Nachrichten.. ;):winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. September 2015
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Wahlen in Deutschland

    Eventuell die Piraten?
     
  8. dirki001

    dirki001 Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    3.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wahlen in Deutschland

    Bei uns sind morgen Bürgermeister- und Landratswahlen.

    Zur Wahl steht einer von der CDU, einer von der SPD, ein Pirat und ein Grüner.

    Ich werde wohl das erste mal seit 37 Jahren nicht wählen gehen.
     
  9. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Wahlen in Deutschland

    da gab es letzt auch ein guter artikel dazu weiß aber nicht mehr genau. es ging um eine umfrage unter jungen männer vom balkan und ihrer weltanschauung. da wurde deutlich aufgezeigt das deren weltanschauung im prinzip genau das gegenteil von dem ist wofür linke und grüne stehen und es daher schon fast grotesk ist das gerade diese parteien sich stark für eine aufnahmen einsetzen.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wahlen in Deutschland

    Menschen nur anhand ihrer Religionszugehörigkeit zu qualifizieren ist weder modern noch weltoffen, und übrigens auch verfassungswidrig.

    Und wenn Du alle Anhänger einer Religion deshalb ablehnst, weil es auch extremistische Ausprägungen dieser Religion gibt, dann musst Du auch Christen, Juden, Orthodoxe, etc ablehnen.

    Und speziell bei der derzeitigen Flüchtlingswelle aus Syrien greift dieses Vorurteil sowieso nicht: Wenn die Sympathien für den extremistischen Islam hätten, wären die wohl kaum vor/aus dem IS geflüchtet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.