1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 16. März 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. modus333

    modus333 Guest

    Anzeige
    AW: Wahlen in Deutschland

    Wenn Wahlen etwas verändern würden, würde man sich von Seiten der Politik schon etwas einfallen lassen, dies zu verhindern.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wahlen in Deutschland

    Emnid 1.8.15

    CDU 43%
    SPD 24%
    Grüne 10%
    Die Linke ( SED) 9%

    Patt zwischen Schwarz Alleinregierung und Rot-Rot - Grün.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wahlen in Deutschland

    Im VTX, absolute Mehrheit lt. Umfragen für die Frau im Pilzdesign aus Hamburg.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland

    Also quasi fast genau das gleiche Ergebnis wie bei der Bundestagswahl 2013. :winken:
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wahlen in Deutschland

    Sonntagsfrage
    8.9.
    INSA

    CDU 41,5%
    SPD 24%
    Die Grünen 10,5%
    Die Linke ( SED) 9,5%
    AfD 5%
    FDP 4%

    Rot- Rot- Grün Keine Mehrheit.
    Schwarz- Allein keine Mehrheit.
    Schwarz- Blau. Theoretische Mehrheit.
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wahlen in Deutschland

    Theoretisch ja. Aber warum sollte die AfD mit einer unaufhaltsam nach links, bzw. in die Beliebigkeit abdriftenden Partei koalieren?
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wahlen in Deutschland

    Für die AfD sehe ich in nächster Zeit auf jeden Fall einen deutlichen Aufwärtstrend.

    Einerseits ist den AfD jetzt die Wirtschaftliberalen Bonzen los, andererseits wird je mehr Flüchtlinge ins Land kommen und je mehr Geld für Flüchlinge ausgegeben wird, die Zustimmung zur AfD grösser.

    Bis Herbst 2017 sind 10-15% für die AfD nicht unrealistisch.
     
  8. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Wahlen in Deutschland

    Sie stimmten trotzdem für die Privatisierung des Wassers. NPD übrigens auch.

    Die Rechten machen die Drecksarbeit für die Oligarchen, geben sich aber immer sozial, solange man den richtigen Pass hat. Deshalb verwundert mich das Abstimmungsverhalten doch etwas.
     
  9. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wahlen in Deutschland

    Die AfD sollte mal was deutliches zur momentanen Lage sagen, sonst kann sie sich den grossen Aufschwung abschminken. Ich persönlich bin vollkommen offen für die nächste Wahl, nur CDU/SPD/Grüne/Linke/FDP sind 100% ausgeschlossen.
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Wahlen in Deutschland

    Auswandern.....:LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.